Hallo Arno und willkommen im Forum,
OT> ist es dein Ernst, deine volle Anschrift in einer Signatur zu nennen, oder war es doch nur ein Versehen?
<OT
Gruß und .....
Hallo Arno und willkommen im Forum,
OT> ist es dein Ernst, deine volle Anschrift in einer Signatur zu nennen, oder war es doch nur ein Versehen?
<OT
Gruß und .....
Hallo allblue,
vielen Dank erstmal für die Links. Hätte wohl besser nach Identity oder Identität suchen sollen, da aber in TB überall "Aliasadressen" steht, war das einer meiner Such-Favoriten.
EDIT:
die Erweiterung Identity Select + 1.0 kann ich leider nicht herunterladen, da noch experimentel - teste ich also später.
Die Erweiterung correct_identity-1.3.1 funktioniert, was den Absender angeht zwar bei dem Alias (der Identität), jedoch liefert sie mir bei Antworten eine leer Mail und beim Weiterleiten zwar den Text, aber keine Signatur. :irre:
Gruß und .....
Hallo Gemeinde,
ich hab zwar mit der SuFu den ein oder anderen Beitrag zum Thema gefunden, aber nichts was mir wirklich weiterhilft. Vielleicht habe ich auch bei der Menge der Such-Ergebnisse was übersehen. Dann schon mal sorry :redface:
Wenn ich auf eine Mail antworte, die eine Antwort auf eine (nicht bei allen) meiner Alias-Adressen war, nimmt TB meine Hauptadresse als Absender. In den Konten-Einstellungen sind bei allen Absende-Adressen identische Einträge, ich finde keine Unterschiede (außer der Mail-Adresse) und es ist nirgendwo eine abweichende "Antwortadresse" eingetragen. Wenn auch schnell manuell zu ändern, stört es mich schon da so die den Adressen zugeordneten Signaturen nicht gezogen werden.
Jemand vielleicht eine Vorstellung woran es liegen könnte?
Wenn ich mich recht erinnere, konnte man bei meinem früherem Programm über das Kontextmenü den Punkt "Antworten mit" und dann die Absendeadresse auswählen. Dann klappte es auch mit der Signatur.
Gibt es vielleicht dafür ein passendes Add-on?
Danke Gruß und .....
Zitat von "slengfe"Hallo,
Gibt es Sicherheitsbedenken, so dass man die Einstellung besser auf true (externe Grafiken nicht herunterladen) lässt?
Hallo slengfe,
also diese Antwort wird IMHO in vielen Fach-Artikeln (z.B. bei heise.de) durchaus mit JA beantwortet. (Habe leider gerade keinen Link zur Hand, aber google doch mal)
Ich mach es so, dass ich dem Laden der Grafiken immer durch einfachen Klick zustimme - wenn ich es dann will. Bei Absendern von denen ich die Grafiken immer sehen will, lege ich mir in einem separatem Adressbuch deren Adresse an und bestätige dort das Laden externen Grafiken.
Also, für mich ne angenehme Sache und kein Problem.
Gruß und .....
Hallo Lottochef,
hilft dir zwar primär nicht weiter, aber in einem anderen Forum (frag mich bitte nicht wo :redface: ) habe ich vor kurzem gelesen das Tcom / Tonline gerne Probleme bereiten, wenn man sich nicht direkt (oder sogar mit der eigenen Software) dort einloggt.
Ob es stimmt kann ich nicht verifizieren, hab kein T
Gruß und .....
OT>
Zitat von "radix238"
Die in den Spam-Mails eingetragene Absenderadresse ist in der Regel gefaket und erreicht keinen Empfänger. Oder es wird einfach die echte Adresse des ungewollten und ahnungslosen Mitglieds der weltweiten Spambot-Gemeinschaft verwendet. >>>>>>
Hallo Radix238,
nichts für ungut. Das mag bei Massen-Spam im großen Stil ja alles zutreffend sein,. Bei Werbe-Mails und Spass-Spammern halte ich meine Aussage jedoch aufrecht und ich rate (wie auch einige Experten) nach wie vor von "Auto-Responce" ab.
<OT
Gruß und .....
Zitat von "Rothaut"Mit ICQ wäre ich da vermutlich schon grau und vertrocknet *g*.
Hallo Rothäutle, :redface:
deshalb ja meine Einschränkung "(wenns nicht zu viel wird)"
Ich übertrage (an andere) nur ganz selten was (auch legal, weil Eigenproduktion) und da reicht es mir völlig. Für Server-Übertragungen nehme ich natürlich auch ftp.
Gruß und .....
Guten Morrgen zusammen.
Zitat von "Rothaut"wenn Ihr aber öfter sowas hin- und herschicken wollt, würde ich mich um einen günstigen FTP-Zugang umschauen, das ist 1. komfortabler, geht schneller und die massiven Größenprobleme habt Ihr dann auch nicht.
oder aber (wenns nicht zuviel wird) das ganze via Messenger z.B. icq versenden. Ist zwar nicht komfortabler, aber schnell nebenher gemacht und kostenlos.
EDIT: ans copyright denken :verweis:
Gruß und .....
Hallo zusammen,
Zitat von "Rothaut"
Machen das nicht im Regelfall die Provider, dass man dort eine Abwesenheitsnotiz einstellen kann?
Genau so ist es. Das bewirkt auch, das diese "Auto-Responce" ankommt wenn der PC wegen des Umzugs offline ist. Allerdings muss man bedenken, dass man so auch allen Spammern mitteilt "diese Mail-Adresse existiert". Das ist aber leider nicht zu verhindern.
Gruß und .....
Hallo Notnagel,
ich hatte das auch mal. Damals lag es nicht an meiner Mail-Software (war noch nicht TB), sondern an meiner Tastatur. Die Tasten klemmten einfach manchmal. Mit neuer Tastatur wurde mein Problem gelöst,
Teste mal in anderen Programmen (Datei-Explorer, Editor etc.), ob es da auch so ist. Wenn ja dann tippe ich auch bei dir auf die Tastatur, wenn nein, so war es wenigstens den Versuch wert.
Gruß und .....
Zitat von "Lucia"so - antwort von meinem anbieter...
da dieses Format sehr häufig zum Verbreiten von Viren genutzt wird.
Da Sie jedoch dieses Format für Ihre E-Mail Korrespondenz benötigen, haben wir soeben die Dateiendung .eml für Sie frei gegeben.
Hallo Lucia,
na fein für dich.
Aber nur so am Rande ==> ACHTUNG IRONIE: Du darfst jetzt Viren versenden?
Schönen Tag noch und .....
Zitat von "Zippo"
Also würde ich sagen, das wir diesen Thread als /closed betrachten können.
Hallo Zippo,
na dann wäre es nett, wenn du in deinem ersten Beitrag den Button "ändern" klickst und an die Titelzeile ein [ERL] anhängst. Dann sehen alle sofort das es zur Fragestellung eine Lösung gibt.
Gruß und .....
Guten Morgen Lucia,
Zitat von "Lucia"nachdem das bei jeder normalen mail auch passiert, dürfte es wohl kaum am schneeengel liegen
Also ich denke nicht das dieses Problem an TB liegt. Mir wurde, bei 3 verschiedenen Accounts, noch nie eine von TB gesendete Mail abgewiesen. Es sei denn eine Adresse war falsch.
Vielleicht liegt es ja am Absende-Account? Ist das vielleicht eine trash-Mail-Adresse? MAnche Server lehnen diese grundsätzlich ab.
Zitat von "Lucia"geh ich mal von aus, daß es hier eh sinnlos ist um technische hilfe zu fragen
Das kann ich nun wirklich nicht bestätigen. Wer wird denn so schnell aufgeben.
Gruß und .....
Zitat von "Rothaut""eigene Farben zur Darstellung von Nachrichten verwenden".
Ich rothäutliches Greenhorn stelle mir vor, dass man da doch auch Text einfärben könnte oder?
Hallo eingefärbte Haut,
das mag stimmen, aber das bedeutet IMHO nicht, das die Mail auch bei anderen (mit vielleicht auch anderer Mail-Software) so lesbar ist. Da schließe ich mich mrb an.
Gruß und .....
Zitat von "Andreas0815"
Ich sende in nur Text. Kann ich mit Thunderbird nicht beeinflussen welche Farbe bei meinem gegenüber ankommt?
Von Outlook 9.0 zu mir gehts ja auch!
Dann dürfte sie aber IMHO nicht in "nur-Text" gesendet worden sein. Ich habe zwar nur eine etwas ältere Outlook Version, aber bei Text-Mails kann ich auch dort die Farbe nicht mehrfach innerhalb der Mail ändern.
Gruß und .....
Zitat von "detomaso"Hallo,
(ein gelbes Kästchen habe ich leider auch nicht gesehen).
Hallo detomaso,
wenn man (z.B.) ein neues Thema hier einstellt, kommt über dem Eingabefeld ein gelbes Kästchen in dem auf einige wichtige Dinge hingewiesen wird.
Gruß und .....
Zitat von "fischnackdissen"
Wen ich nun beruflich unterwegs bin arbeitet ab und zu ein Kollege an meinem Arbeitsplatz. Der brauch aber dann auch Thunderbird.
Hallo fischnackdissen,
nur mal so am Rande gefragt. Arbeitet der Kollege dann unter deinem, oder unter seinem eigenem Windows-Zugang?
Wenn eigener, so hat er ein eigenes TB-Profil-Verzeichnis und kann deine Mails IMHO nicht lesen. Es sei denn die EDV der Firma arbeitet schlampig. Geht er allerdings über deinen windows-user an den Rechner, hast du ein Problem ==> nicht nur mit TB meine ich.
Gruß und .....
Moin ratte,
hatte das unter xp vor Jahren auch mal (bei einem anderen Programm).
Mir hat das Ändern der Verknüpfung geholfen. Ich habe hier manuell ein neues (!das Original auswählen!) Symbol gewählt. Danach war es bei mir gut. Dafür eine Neuinstallation wäre mir nicht in den Sinn gekommen.
Wie die Vorgehensweise dafür bei vista ist ==> ?? Bin und bleibe erst mal xp'ler.
Gruß und .....
Zitat von "mrb"
Warum möchtest du etwas wissen, wenn es 5 Sekunden später sowieso dauerhaft sichtbar wird?
Hallo annalein,
nicht verschnupft sein, aber diese Frage hat sich mir auch gestellt, "was bringt es dir?" bzw. "was ist dadurch für dich besser?"
Gruß und .....
Hallo Itsuwi,
bei welchem "Internetanbieter" waren deine Mails (auf dessen Server) denn gespeichert? Manche Anbieter löschen nach bestimmten (vorgegebenen) Rhythmen gelesene Mails, den Zeitrahmen kann man jedoch (dort) einstellen. Bei anderen Anbietern (kostenloses Mail-Konto) werden gar die ganzen Accounts gelöscht, wenn man sich nicht regelmäßig einloggt.
Etwas mehr Angaben zu deinem Problem wären schon hilfreich um es einzugrenzen - Glaskugeln hat hier glaube ich keiner.
Und nicht zu sichern, ist (entschuldige) wie an den :santaclaus: zu glauben.
Gruß und .....