... nahm ich an, dass magerbaer gar nicht primär den Profilmanager gestartet hat, um den Profilordner wieder einzubinden.
Ja, davon gehe ich auch aus.
... nahm ich an, dass magerbaer gar nicht primär den Profilmanager gestartet hat, um den Profilordner wieder einzubinden.
Ja, davon gehe ich auch aus.
Ich kann dabei aber ja erst mal nur eine Adresse eingeben.
Dann bist Du schon zu weit und im neu angelegten Profil. TB schließe und den Profilmanager starten.
Ich denke auch, dass slengfe mit dem Rat zum Profilmanager eher diese Anleitung meinte.
Nein, eigentlich nicht. Wollte den Weg zu Profilordner aufzeigen. Aber der Link ist natürlich auch sinnvoll.
Gruß
slengfe
Hallo magerbaer und willkommen im Thunderbird-Forum,
starte den Profilmanager und lege ein neues Profil an. Auf dem zweiten Screen gibt es eine Schaltfläche Ordner wählen. Klicke darauf und wähle Deinen alten Profilordner aus. TB startet dann wie gewohnt.
Gruß
slengfe
Hallo Bastibay und willkommen im Thunderbird-Forum,
Wie bekomme ich diese nervige Meldung weg
indem Du nicht kurz nacheinander dieselben Kalendereinträge auf dem Server und in Thunderbird änderst. Bzw. indem Du die Kalender synchronisierst.
Gruß
slengfe
Hallo emilk,
dann hilft nur noch, ein neues Profil anzulegen und darin mal zu testen. Sollte es dann immer noch nicht klappen, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an etwas TB-externen (AV, Firewall usw.).
Gruß
slengfe
Ja, bevor ich es wieder im Profilmanager angeben habe, ging es definitiv nicht. Woher soll TB auch wissen, wo es sonst liegt. Jetzt gebe ich Dir recht, ich hatte ein neues Profil erstellt und dieses mit dem Profilordner wieder verknüpft.
Ich bin fassungslos. Ein Großteil der ganzen Diskussion, nachdem ich erklärt hatte, wie es geht.
Kopieren ist etwas Anderes als Verschieben und präzise Formulierungen sind wichtig, um Sachverhalte korrekt zu beschreiben.
Und ich frage zwei Mal nach...
Ich habe diesen auf eine andere Festplatte kopiert, bevor ich einmal Thunderbird neu installiert hatte.
Okay, das beantwortet die Frage zwar nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass der Ordner noch genau da liegt, wo er vorher war und hingehört.
Zeig uns nochmals anhand von Screenshots, was genau Du gemacht hast.
Ist denn der Profil-Ordner noch da?
dennoch erwarte ich die Prüfung aller Konten, wenn es den Kopf schon gibt, auch wenn es eigentlich nichts zu holen gibt.
Und wenn es ihn nur noch für POP-Konten gäbe? Nicht alle Funktionen sind für alle Eventualitäten nutzbar. Aber wie gesagt: Bin da kein Experte und spekuliere nur auf Basis von eigener Erfahrung.
Gruß
slengfe
Hallo K.Achim,
ich bin da kein Experte, aber ich fürchte, die Schaltfläche ist ein Anachronismus aus alten POP-Zeiten. Mit IMAP und Push-Nachrichten, dürfte sich die Bedeutung weitestgehend erledigt haben.
Bei mir erscheint beim Drücken der Schaltfläche in der Statusleiste ein blauer Balken. Insofern passiert etwas bei mir. Was genau ist dann eine andere Frage. Ich habe schon lange keine Nachricht mehr erhalten, nachdem ich die Schaltfläche gedrückt habe. In Outlook schaffe ich es manchmal, dadurch eine Nachricht etwas früher zu erhalten (ist eine Vermutung; ob die Nachricht sonst später käme, kann ich ja nicht sagen). Das scheint mir aber am Server zu liegen. Mit TB habe ich den Effekt schon deshalb nicht, weil ich selten Mails wirklich jetzt erwarte.
Gruß
slengfe
Hallo Pizzapapzt,
sieht für mich so aus, als hätte TB den Bezug zum Profil verloren. Starte den Profilmanager und erstelle ein neues Profil. Auf dem zweiten Bildschirm kannst Du einen Ordner wählen. Klicke darauf und wähle Deinen alten Profilordner. Danach sollte TB das alte Profil wieder laden.
Gruß
slengfe
Allerdings sehe ich sie dann "nur" in TB, aber nicht auf meinem Handy. Somit ist die Google-Variante für mich schon einfacher.
Schau mal in meine Signatur. Dort ist ICSx5 angegeben. Damit abbonniere ich die Kalender in Android. Auch hier lieber direkt, statt doppelt abonnieren. So sind Deine Kalender auch unabhängig von der Datenkrake und bei Ausfall oder (wahrscheinlicher) Änderung weiter verfügbar.
... zumal mir ChatGPT das sehr detailliert beschrieben hat wie es gehen sollte und ich dadurch schon Hoffnung geschöpft hatte.
So viel zu künstlicher Intelligenz.
Hey Bastler,
erst mal vielen Dank für Deinen großen Einsatz! Ich versuche es mal und ansonsten lebe ich damit. Könnte ja ein Problem von Posteo sein und keines von TB.
Also nochmals Danke und Gruß
slengfe
Mit der gezielten obigen Zuweisung, den anderen Ordner, der nicht bedient wird einmal im Webmail löschen und bei beendetem TB
im Dateiexplorer unter Profilordner\ImapMail\posteo.de\ alles löschen. Dann TB Neustart und Posteo -> Abonnieren gucken.
Das ist das Ergebnis nach zweimaligen Neustart von TB:
Der Ordner Archives wird angezeigt, allerdings ausgegraut und kann auch nicht angehakt werden. Und in Posteo ist er nicht mal vorhanden.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass nun auch zwei JUNK-/SPAM-Ordner da sind. Ich werde verrückt.
Eine Bemerkung zum Archivieren, wenn das Archiv nur in der Cloud liegt ist das für andere Geräte komfortabel,
aber nicht als Sicherung für Mails zu verstehen! Kopien unter Local Folders und regelmäßige Sicherung des Profils,
kann einen Totalverlust verhindern.
Ja, ich transferiere die über ein Jahr alten Mails halbjährlich in ein endgültiges lokales Archiv. Nur vermute ich, dass meine Backups kaum sicherer sind, als der Posteo-Server. Aber dafür mit mehr Speicherplatz versehen.
Hallo Walter,
warum machst Du es so kompliziert? Statt einen abonnierten Kalender aus Google zu abonnieren, abonniere ihn doch direkt in TB. So mache ich es auch. Dann klappt's auch mit den Müllterminen.
Gruß
slengfe
Hallo Bastler,
ich habe den Ordner nun bereits gelöscht. Somit kann ich keinen Screenshot mehr machen. Hätte ich mal selber drauf kommen können.
Was mich verwundert hat, ist dass dort genau zwei Mails drin waren. Ich konnte TB auch nicht mittels der Taste A (archivieren) nicht dazu bewegen, diese in den eigentlichen Archiv-Ordner zu verschieben. Beide Mails sind schon ein paar Tage alt, stammen von Posteo selber und danach wurden andere Mails ganz normal archiviert.
Mit dem neuen Profil kann das doch nicht an TB liegen. Ich vermute wieder einen Posteo-Fehler. Oder eine Erweiterung schießt quer. Schwer herauszufinden, da das so selten auftritt und ich es nicht reproduzieren kann.
Gibt es im Webmail einen Ordner Archiv?
Ja, das ist mein Archiv-Ordner, Der zweite ungewollte Archiv-Order heißt Archives.
was zeigt ein Rechtsklick auf das Konto -> Abonnieren alles?
Da in dem Ordner ungewollt Mails archiviert werden, reicht es nicht, den Ordner zu deaktivieren. Irgendetwas sorgt dafür, dass d´nicht im eigentlich dafür ausgewählten Ordner Archiv archiviert wird.
Falls ja, könnte unter Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner der Haken wie im Bild einen 2. Archiv Ordner im TB erzeugen.
So wie in Bild 2 hatte ich es eingestellt. Ich habe jetzt mal spaßeshalber und testweise auf Ordner Archiv in: Posteo eingestellt. Mal sehen, was passiert.
EDIT: Ich habe jetzt mal mit der oben erwähnten Einstellung eine Mail archiviert und siehe da, der zweite Ordner erscheint wieder. Ich konnte den Fehler also zum ersten Mal nachstellen.
Entgegen der Bezeichnung in TB erscheint im Webmail Archives als Ordnername.
Ohje, heute tauchte schon wieder ein zweiter Archiv-Ordner auf. Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
slengfe
Hallo emilk und willkommen im Thunderbird-Forum,
ergänzend zu Bastler teste TB auch im eigenen abgesicherten Modus.
Gruß
slengfe