Hallo,
hast Du mal im Fehlerbehebungsmodus getestet? Sonst hilft vielleicht ein neues Profil.
Gruß
slengfe
Hallo,
hast Du mal im Fehlerbehebungsmodus getestet? Sonst hilft vielleicht ein neues Profil.
Gruß
slengfe
Das mit POP ändert natürlich alles. JETZT ist Zeit für Panik!
Leider widerspricht das den ursprünglichen Informationen. Da können wirklich nur noch die Experten der Datenrettung helfen.
Gruß
slengfe
Hallo Ubersnake und willkommen im Thunderbird-Forum,
zuerst einmal: Keine Panik. Wenn wir später Zeit dafür haben, können wir das nachholen.
Schau doch mal auf dem Server nach, ob dort noch alle Mails vorhanden sind. Wenn das der Fall ist, können wir uns der Ruhe hingeben (siehe mein erster Punkt).
Dann mache eine Sicherheitskopie vom Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.
Nach Deiner Beschreibung hätte ich vermutet, dass TB den Link zum Profilordner - Wo ist er zu finden? verloren hat. Dein Screenshot zeigt aber, dass die Mailadresse noch da ist und es somit kein leeres Profil ist. Das ist etwas merkwürdig. Überprüfe, ob alle Ordner abonniert sind (hier insbesondere der Posteingang) und abonniere sie ggf.
Du kannst das Konto prinzipiell löschen und neu anlegen, die Mails liegen ja auf dem IMAP-Server, so dass Du nichts verlierst.
Sollte das alles nicht zum Erfolg führen, hilft nur, doch noch Panik zu kriegen. Oder Du legst legst ein neues Profil an und richtest das Konto darin ein (Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen).
Gruß
slengfe
Hallo Tom und willkommen im Thunderbird-Forum,
sind es wirklich eigene Adressen oder Aliasse?
Ich hab's gerade mal mit einer web.de-Adresse probiert: Bei mir taucht die Fehlermeldung auf, wenn ich die selbe Mailadresse eingebe, wie sie ein anderes bereits bestehendes Konto hat. Ändere ich die Adresse ist dieser Fehler weg.
Gruß
slengfe
Hallo Helge Keil,
Die Ordner hätte ich gerne wieder, weil da noch E-Mails drin sind.
bei IMAP sind die Mails nicht in den Ordnern, sondern auf dem Server. Du kannst die Dateien also löschen und möglicher Weise musst Du das Konto löschen und neu anlegen. Ich würde wahrscheinlich sogar ein neues Profil anlegen, um sicher zu gehen, dass der Fehler nicht woanders steckt und später wieder auftaucht.
Gruß
slengfe
Hallo hsbgl,
wenn Das IMAP-Konto doch schon jetzt nicht mehr existiert, existieren auch die Mails darauf nicht mehr. Die liegen bei IMAP ja bekanntlich auf dem Server, der nun weg ist.
Etwas anderes ist es, wenn Deine Freundin die Daten lokal gespeichert hat. Dann muss sie nichts machen. Nur das neue Konto anlegen, aber die alten Mails können da bleiben, wo sie sind.
Gruß
slengfe
Hallo hinno42,
Was kann ich tun?
uns vielleicht etwas mehr Infos geben. Wir wissen nicht, was genau Du mit
Tb rödelt und rödelt und rödelt
meinst. Was genau passiert? Welche Erweiterungen hast Du?
Und Du könntest schon mal TB im Fehlerbehebungsmodus starten.
Gruß
slengfe
Hallo Alfred Jodocus Kwak,
überprüfe in den Konteneinstellungen für alle Konten im Menüpunkt Kopien & Ordner welchen Ordner Du dort für Entwürfe eingetragen hast. Gleiches im Menüpunkt Server-Einstellungen für den Papierkorb. Sollte dort Lokaler Ordner ausgewählt worden sein, so kannst Du das an diesen Stellen ändern. Anschließend sind die Ordner im Lokalen Ordner löschbar. Der Postausgang ist immer im Lokalen Ordner.
Gruß
slengfe
Hallo powerschwalbe,
sehr gut. Wie groß ist Dein Posteingang? Archivierst Du darin Mails?
Prinzipiell sollte der Posteingang gerade bei POP-Konten immer möglichst leer sein (schließlich wird darin gespeichert, gelöscht, geändert und das ständig). Für ein Archiv gibt es entsprechende Archivordner. Die Taste A ist Dein Freund.
Gruß
slengfe
Letztendlich liegen die E-Mails ebenso in einem lokalen Ordner auf der Festplatte wie alle Ordner unterhalb des Kontos Lokale Ordner.
Das stimmt nicht ganz. Normaler Weise läge das Archiv auch auf dem Server und wäre damit online. Man kann (und ich denke, das meinte Susi to visit) den Ordner zum Archivieren frei wählen und dabei natürlich auch den Lokalen Ordner wählen.
... weshalb ich persönlich diese Funktion auch für überflüssig halte, um nicht zu sagen für einen Schmarren.
Ich liebe die Funktion, dann mit einem Tastendruck ist alles aufgeräumt. Dabei gebe ich natürlich zu, dass 95% meiner Mails in genau dieses Archiv wandern und ich keine ausgefeilte Ordnerstruktur verwende. Ich finde es gerade nicht, aber entweder auf Golem oder heise wurde vor ein paar Tagen über den Sinn und Unsinn einer Archivordnerstruktur philosophiert. Aber jeder Jeck ist ja bekanntlich anders. Ist wohl auch ein wenig OT.
Gruß
slengfe
Hallo powerschwalbe,
Wird irgendwo noch automatisch eine Sicherung hinterlegt?
nein, TB hält keine redundanten Daten vor.
Mache erst einmal eine Sicherheitskopie vom Profil, dann kannst Du immer wieder auf den aktuellen Stand zurück.
Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
Profilordner - Wo ist er zu finden?
Dann versuche den Posteingang zu reparieren. Rechts-Klick->Eigenschaften->Reparieren
Mit der Erweiterung RecoverDeletedMessages kannst Du als gelöscht markierte Mails wieder herstellen. Ich bin mir gerade aber nicht sicher, ob die Erweiterung noch kompatibel ist.
Gruß
slengfe
Hallo Glasrein und willkommen im Thunderbird-Forum,
anbei ein paar Links, die Dir helfen können, die richtigen Daten zu finden:
Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE
Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? - Thunderbird Mail DE
Profilordner - Wo ist er zu finden? - Thunderbird Mail DE
Ich würde vermutlich das ganze Profil sichern und übertragen.
Gruß
slengfe
Hallo KKuckreu,
schau mal in die Kontoeinstellungen unter Verfassen & Adressieren. Ist dort das Häkchen bei Nachrichten im HTML-Format verfassen vorhanden?
Gruß
slengfe
ja, das habe ich tatsächlich auch noch nicht wahrgenommen. Danke dafür.
Gruß
slengfe
Hallo,
um es noch mal mit anderen Worten zu sagen: Der ics-Kalender auf der Festplatte ist der lokale Kalender. Diesen hast Du TB entzogen und TB beschwert sich nun, dass es die Datei nicht gibt. Es gibt keine weitere lokale Kopie innerhalb TBs.
Gruß
slengfe
Hallo MalSo-MalSo und willkommen im Thunderbird-Forum,
kennst Du ein deutsches Fragewort mit "H"? - Hääh?
Ich finde es ja vorbildlich, wie detailliert Du schreibst, am Ende bleibt aber trotzdem leider ein riesiges Fragezeichen bei mir. Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte, also empfehle ich, einen Screenshot zu posten.
Und vielleicht sagst Du uns auch noch, was Du mit
Dieser E-Mail habe ich die Option "Kopie ablegen in" zugefügt.
meinst und was das ganze Procedere bezweckt.
Sollte es Dir nur um die Reihenfolge der Konten und / oder Ordner gehen, dann schau Dir mal Manually Sort Folders an.
Gruß
slengfe
Merke: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.