Alternativ das gesamte Profil manuell sichern.
Dazu: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
Alternativ das gesamte Profil manuell sichern.
Dazu: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
Hallo,
- Verlassen des Posteingangs löscht den Zähler
- Mail als ungelesen markieren (Taste M) erhöht den Zähler nicht
dann hast Du womöglich eingestellt, dass neue Mails und nicht ungelesene Mails angezeigt werden.
Es liegt am Cardbook-AddOn.
Ich betriebe Cardbook ohne Probleme mit dem Zähler. Allerdings gebe ich zu, dass ich die angezeigte Anzahl nicht aktiv überprüft habe und eine falsche Zahl vielleicht gar nicht aufgefallen ist. Gibt es andere, die hier Erfahrungen gemacht haben?
Gruß
slengfe
Hallo ThunderMi,
der Unread Badge (ich hoffe Du hast nicht die Erweiterung gemeint, die in TB 91 nicht mehr funktionieren sollte) kann auch neue Mails anzeigen (die sich von der Anzahl der ungelesenen unterscheidet). Überprüfe also bitte in den Einstellungen, was genau angezeigt wird.
Außerdem teste mal im Fehlerbehebungsmodus.
Gruß
slengfe
Die können das viel besser als der Thunderbird. Bei mir kommt dank deren Filter fast nichts mehr an.
Naja, Posteo ja, web.de nein.
Hallo,
Das ist dann offenbar schon beim Mailpovider durch dessen Filter passiert.
Lass mich raten: Das trifft eigentlich nur das web.de-Konto. Habe ich auch, finde ich auch mega-nervig, liegt aber an web.de.
Gruß
slengfe
Hallo,
ich schlage vor, dass Du dieses Thema schließt und ein neues eröffnest, da das Problem nun ein völlig anderes ist.
Gruß
slengfe
Hallo,
nutzt Du die Gruppierten Ordner oder hast Du Dir selber einen virtuellen Ordner kreiert? Im letzteren Fall lösche diesen und leg ihn noch mal an.
Sind die Mails auch wirklich nicht im Original-Posteingang vorhanden? Ansonsten arbeitet der virtuelle Ordner ja korrekt. Apropos: Benutzt DU IMAP oder POP?
Teste im Fehlerbehebungsmodus.
Gruß
slengfe
Hallo AFR0305,
Ich habe versucht:
Windows 10 aktualisiert auf Release 2.HJ 2021
Thunderbird aktualisiert auf 91.4.1
Arial Narrow neu installiert 2.40
nach Hinweis im Internet zusätzlich Arial Narrow 2.3.x installiert
ja, schön und gut, aber was hast Du versucht, um es in TB einzustellen? Und woran genau scheitert es? Wofür willst Du die Schriftart benutzen? So helfen die Informationen leider gar nicht. Mit den von Dir gelieferten Informationen lautet die Antwort: "Stell in TB einfach die gewünschte Schriftart ein." Versuch Dich mal in unsere Lage zu versetzen - wir wissen nichts von dem, was Du gemacht hast.
Gruß
slengfe
Hallo depechemode,
wo hast Du die Mails aus dem alten IMAP-Konto? Hast Du die schon lokal gespeichert? Bei IMAP ist ein Imposrt eigentlich gar nicht notwendig, daher verstehe ich Dein Setup nicht wirklich.
Beim Import sehe ich keine Probleme, das die Erweiterung einen eigenen Ordner mit den importierten Mails anlegt (jedenfalls war das damals so, als ich IET zum ersten und einzigen mal genutzt habe).
Gruß
slengfe
Hallo Theaterelse,
da Du nicht genau beschreibst, wie Du "alle Posteingänge meiner verschiedener Mailkonto zusammenfasst [sic!]", kann ich nur spekulieren. Ich gehe also von einem virtuellem Ordner aus.
Mache einen Rechtsklick auf den Ordner und wähle Eigenschaften und Auswählen. Überprüfe, ob die Häkchen richtig gesetzt sind.
Gruß
slengfe
Hallo AFR0305 und willkommen im Thunderbird-Forum,
vielleicht verrätst Du uns auch noch, wofür genau Du die Schriftart verwenden willst (Schreiben von Mails, Darstellung in TB usw.), was Du alles bereits versucht hast und woran es scheitert. Sonst stochern wir ganz schön im Nebel.
Gruß
slengfe
Kleine Korrektur: Die Datei heißt training.dat.
msgFilterRules.dat ist die Mailfilter-Datei für das Konto.
Hallo jrsch,
ich kann Susi to visit nur ergänzen: Lass den Junk-Filter lernen. Wie beim Menschen braucht es etwas Zeit, aber wenn Du ihn richtig trainierst (indem Du die entsprechenden Mails als Junk markierst), wird er diese bald selbst erkennen und aussortieren. Alles andere ist zum Scheitern verurteiltes Flickwerk.
Gruß
slengfe
Hallo Awerpoiu,
brauchst Du die alten Mails denn überhaupt noch regelmäßig? Ich habe irgendwann ein neues Profil angelegt (damit frisch gestartet) und das alte Profil als Archiv bestehen lassen. Dann kann ich jederzeit nach alten Mails suchen. Und siehe da: Ich habe seitdem noch nicht ein Mal das Bedürfnis verspürt, dort hineinzugucken (allerdings gebe ich zu, dass ich IMAP-bedingt, das letzte halbe Jahr noch online verfügbar hatte).
Für uns Sammler und Jäger ist es ein beruhigendes Gefühl trotzdem darauf zugreifen zu können (so wie in Monty Pythons Katholiken- / Protestanten- Sketch: "Ich könnte in die Apotheke gehen und mir ein Kondom kaufen - mit Noppen." "Warum tust Du es nicht?" ), aber ehrlich gesagt interessieren die alten Kamellen doch niemanden mehr wirklich, oder?
Letztlich muss das jeder selber wissen und die Bedarfe sind unterschiedlich. Aber denk mal drüber nach, wie oft Du auf alte Mails zurückgreifst und ob das den Aufwand rechtfertigt.
Gruß
slengfe
Naja, irgendwo müssen wir anfangen. Was ich aber tatsächlich vergessen habe zu erwähnen, ist, dass natürlich vorher ein Backup gemacht werden sollte. So kann der TE jederzeit zurück auf den aktuellen Stand.
Gruß
slengfe
Hallo graf.koks,
ich kann natürlich nicht ausschließen, dass irgendetwas schief gelaufen ist, eil das Profil zerrissen wurde, auch wenn ich nicht erklären kann, wie genau das passiert sein soll.
Du kannst mal mittels FolderFlags versuchen, die Flags zu entfernen und die Ordner danach löschen. Wenn sie dauerhaft weg bleiben, gut. Wenn nicht, dann legt hier TB doch etwas an und wir müssen mal tiefer schürfen.
Gruß und guten Rutsch
slengfe
Hast Du Dein Profil mal verlagert oder gar getrennt? Das ist nämlich nicht der Pfad zum TB-Profilordner.
Gruß
slengfe
Hallo Jörg,
ich bin verwundert. Mag einer dieser seltenen Fälle sein, wo der Fehler in der Installation und nicht im Profil steckt. Deinstalliere TB mal vollständig (nur das Programm, nicht die Daten) und installiere es neu.
Ich bin kein Experte, aber versuch auch mal die Hardwarebeschleunigung umzustellen. DA kann soweit ich das verstanden habe, auch immer mal was schief laufen.
Hast Du vielleicht die Farben für die barrierefreie Darstellung verstellt?
Gruß
slengfe