Hallo Muzel,
ich danke dir! Der Hinweis auf die firewall war entscheidend. Ich habe eine entsprechende Änderung in den zugelassenen Programmen durchgeführt und jetzt geht wieder alles. Aber wer hat da was geändert - ich nicht.
Gruß Holger
Beiträge von holger4
-
-
Hallo Muzel,
genau genommen bin ich nicht weitergekommen. Die freenet-Hilfethemen sind jetzt verbessert worden. In der freenet-mail Beta-Version steht jetzt unter Einstellungen der Hinweis " Sie sind für den Versand über SMTP freigeschaltet". Aber ich kann trotzdem weder empfangen noch senden über Thunderbird. Auch meine Versuche die Einstellungen entsprechend der Foren-Hinweise zu ändern haben nichts ergeben. Bin ich denn der einzige, bei dem es plötzlich alles nicht mehr funktioniert? Ich habe vor, von freenet weg zu gehen und es mit einem anderen Provider zu versuchen.
Gruß Holger -
Hallo mutzel,
ich kann die Eingabe der Mobilfunk-Nr für die PIN genau an dieser Stelle bei freenet nicht finden. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir mal sagst wo ich die Nummer genau eingeben soll.
Gruß Holger -
Hallo Ulrich,
meine Server-Einstellungen:
Server-Typ: POP
Server: mx.freenet.de Port: 110
Benutzername: xxxxxxx@freenet.de
Verschlüsselte Verbindung verwenden: Nie
Haken - bei Sichere Authentifizierung verwenden
Postausgangs-Server (SMTP)
xxxxxxxx@freenet.de - mx.freenet.de
Port: 587
Benutzername: xxxxxxxx@freenet.de
Sichere Verbindung: Nein
Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß HolgerEdit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um dir vermehrtes Spam-Aufkommen zu ersparen. Sollte ich gegen deinen Willen gehandelt haben und du gerne Spam-Mails sammelst, kannst du meine Aktion über "Ändern" rückgängig machen.
Mod. graba -
Hallo, liebe Freunde,
mein Email-Empfang und senden über Thunderbird funktioniert immer noch nicht, nachdem es jahrelang funktioniert hat.
Ich habe alles nochmal kontrolliert und auch die Beschreibungen von freenet gelesen. M. E. habe ich alle Konten-Eintragungen richtig gemacht. Es hat ja auch immer richtig funktioniert, ich habe nichts geändert. An meinem Rechner ist auch nichts verändert worden, mit der Ausnahme, dass ich den Rechner meiner Tochter über WLAN angeschlossen habe, damit sie ins Internet kommt. In den freenet-Hilfethemen steht, dass man über eine PIN eine Freischaltung der Email-Adresse für die Nutzung des SMTP-Servers durchführen kann. Das soll unter Optionen Email POP3/SMTP/IMAP-Zugang möglich sein. Ich finde die Eingabe für die PIN dort nicht. Kann jemand helfen? Ich würde aus wichtigen Gründen Thunderbird gerne weiter nutzen.
Gruß
Holger -
Ich kann Thunderbird jetzt schon tagelang nicht mehr nutzen, nachdem es jahrelang funktionierte. Ich erhalte immer die Meldung 'Konnte nicht mit dem Server mx.freenet.de verbinden, die Verbindung wurde verweigert'. Ich habe nichts geändert. Freenet schreibt unter Authentifizierung: dass nur noch das neuere ASMTP-Verfahren zugelassen ist. Man soll sein E-Mail-Programm dahingehend ändern, sich also für den Email-Versand am Server anmelden. Ich erkenne den Mangel an meinen Konten nicht.
Ich benutze die neuste Thunderbird-Version und Windows XP.
Gruß Holger4