Ja, das scheint genau unser Problem zu sein - ich werde es heute Abend mal ausprobieren!
Beiträge von speerwerfer
-
-
Moin,
ich habe Windows 7 Home Premium installiert und nutze Birdiesync zur synchronisation meiner Termine & Adressen mit einem HTC Touch. Mails werden nicht synchronisiert.
Wenn ich das Telefon einstecke, dann startet der Sync-Vorgang aber es kommt immer diese Fehlermeldung:
Externer Inhalt img52.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Erst wenn ich die Meldung bestätigt habe, dann startet die normale Synchronisation und alles klappt. Die Meldung kommt jedes mal und nervt einfach. In der Systemsteuerung ist TB als Mailprogramm eingetragen.
Hat jemand ne Idee?
-
Hallo Peter,
so war das mit den Standards nicht gemeint
Schon klar, das es Standards gibt. Mich wunderts, das es TC gibt, die sich scheinbar nicht daran halten.
-
So, ich nochmal ... hab nun doch mal zwei Zertifikate von Startssl gezogen. Und es klappt damit problemlos! Scheint also tatsächlich an den Zertifikaten von Trustcenter.de zu liegen.
Ich hätte damit gerechnet, das sowas standardisiert ist ...
-
Hallo,
habs gestern leider nicht mehr geschafft. Außerdem will startssl ja die kompletten Adressdaten inkl. Telefon. Das wollte ich dann doch nicht (nur um zu testen).
Gibts noch andere Anbieter, die kostenlose Zertifikate ausstellen?
Martin
-
Hallo Peter,
ja, ich werde das heute abend mal testen. Bin aber nicht vor 21 Uhr zurück am Rechner.
Dann probiere ich das mal mit anderen Zertifikaten aus.Gruß
Martin -
Hallo,
so, ich habs eben noch mal mit einer "nackten" TB 2.0.0.22 als Portable App versucht. Es bleibt dabei. In der Zertifikatsverwaltung sehe ich alle Zertifikate, aber auswählen kann ich nur ein einziges!
Gruß
Martin -
Hallo Peter,
sorry, da haben sich unsere Posts überschnitten. Ich hatte mich unglücklich ausgedrückt.
Klar, das ich für mehrere Aliase das AdOn brauche. Aber wenn ich drei Zertifikate importiere, dann muss ich doch eins von den dreien auswählen können (für das Mailkonto). Mir wird da aber nur eins von den dreien gezeigt.
Ich hab in meinen ersten Post mal einen Screenshoot angehängt!
und so siehts im Krypto Modul aus:
Externer Inhalt img98.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe exakt das gleiche Problem!
Ich nutze ein IMAP-Mailkonto, mit mehreren Absenderadressen. Für alle Absenderadressen habe ich eigene Zertifikate erstellt und importiert. Sie sind sichtbar und haben auch unterschiedliche Mailadressen eingetragen.
Wenn ich nun unter Extras/Konten/SMIME das Zertifikat auswählen möchte, bekomme ich nur ein Zertifikat der drei importierten angeboten
Ich nutze allerdings TB 2.0.0.23
Externer Inhalt img696.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein Problem war ja erst am Ende das, das ich keine Ordner mit Hunderbird anlegen konnte.
Anfangs ging es um etwas ganz anderes. Die Ordner waren ja schon vorhanden und mit dem Mailclient TheBat angelegt worden. Mit TheBat hatte ich nie Probleme. Die sind erst bei den bestehenden Ordnern mit Thunderbird aufgetreten.
Wie heißt es so schön: Hinterher ist man immer schlauer ...
-
Hallo zusammen,
nun ist das Problem wohl vollständig gelößt. Wenn ich in Thunderbird einen Ordner anlegen möchte, der wiederrum keine Mails, sonder auch wieder Ordner enthalten soll, so muss ich bei der Kombination aus Thunderbird und dem Provider all-inkl.com bei der Anlage des Ordners für den übergeordneten Ordner beim Namen ein / am Ende des Namens anfügen.
Der Ordner Test muss also mit dem Namen Test/ angelegt werden. Das / wird nicht angezeigt, aber der IMAP Server erkennt daran den Ordnertyp.Ob das auch bei anderen Providern so ist, kann ich nicht sagen. Ich gehe davon aus, das dies von der Konfiguration des Mailservers abhängt.
-
So, mit Hilfe meines Providers bin ich nun ein Stück weiter. Ich habe meine Mailaccounts bei all-inkl.com - der Support dort ist wirklich super schnell ...
Meine übergeordneten Ordner sind falsch angelegt gewesen, so das sie nicht als solche korrekt erkannt wurden. Für einen Ordner hatt der Support das nun für mich geändert. Man kann das auch erkennen. Der Ordnername ist nun kursiv geschrieben:
Externer Inhalt img90.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider habe ich es bisher noch nicht hinbekommen, selber solche Ordner anzulegen. Weder mit den diversen Webmailoberflächen noch mit TB selbst. TB kann scheinbar nur Ordner auf der obersten Ebene anlegen, aber keine verschachtelten IMAP Ordner.
Nutz das hier keiner?
-
OK, das hat zumindes das bewirkt, was ich wollte. Aber nun habe ich dieses Problem hier bei jedem Neustart und bei jedem Ordner, der nur Unterordner enthält: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=38590
-
Externer Inhalt img218.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Fehlermeldung vergessen. Hat jemand eine Idee?
-
Zitat von "kaybischoff"
Eins meiner Probleme ist folgendes: Die User abonnieren freigegebene IMAP Ordner. Leider aktualisieren diese sich nach dem abrufen nicht, sprich es ist nicht ersichtlich das sich neue E-Mails in einem Ordner befinden. Erst wenn der User in den Ordner klickt, wird die Ansicht aktualisiert. Ich habe auch schon den Haken bei "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen" gesetzt, bringt aber nichts, da hat wohl wer vergessen eine Funktion hinter zu legen. Die Konten werden alle 5 Minuten auf neue Nachrichten überprüft.Ich krame das mal aus. Mich nervt das gleiche Problem. Ich nutze mein IMAP Konto an mehreren Rechnern und muss immer alle Ordner einmal anklicken, damit ich sehe, ob eine ungelesene Mail dort drinnliegt.
Martin
-
Moin,
Windows XP & TB 2.0.0.18
ich habe ein Mailkonto welches als IMAP Konto auf dem Mailserver verwaltet wird. Neben den Standardordnern (Posteingang, Postausgang, Gesendet, usw.) habe ich mir eine Baumstruktur von Ordnern aufgebaut. Auf der obersten Ebene liegen mehrere Ordner, die wiederrum mehrere Unterordner haben. Als Beispiel
Code
Alles anzeigenIMAP-Konto | + Posteingang + Info | + Rechnungen + Newsletter + allgemein | + Privat + Familie + Freunde
Wenn ich nun den Ordner Posteingang markiert habe und mit den Pfeiltasten auf den Ordner Info wechsel (passiert auch, wenn ich den Ordner Info direkt anklicke) dann bekomme ich angehängte Fehlermeldung. TB versucht also den Inhalt des Ordners Info zu lesen. Der ist aber nicht selektierbar. Da ich sehr viel mit der Tastatur arbeite um die Ordner zu wechseln, ist diese Fehlermeldung sehr lästig.
Kann ich einen Ordner so einstellen, das er nicht berücksichtigt wird, wenn ich ihn selektiere.
Martin