und ist es möglich die mails mit der ordnerstruktur in outlook einzufügen?
Beiträge von superfun
-
-
wie würde das denn über outlook gehen mit der wiederherstellung??
-
nein, zumindest nicht so viele, das nur 30Mails wiederhergestellt werden können, in dem einen Ordner habe ich meine PDF-rechnungen vom Internetanbieter gespeichert die jeweils Rechnung-datum... heißen, jedoch sind es nur ungefähr 10 Rechnungen, aber es fehlen weit über 30 Mails.
-
ich klicke mit rechtsklick zB auf Posteingang und wählen importieren/exportieren und dort alle eml-Dateien eines Verzeichnisses und dort auf das Einzelverzeichnis, aber mit der Funktion mit Unterordnern habe ich den gleichen Erfolg wie mit der Einzelfunktion.
Die Einstellungen habe ich nach der Installation von ImportExportTools nicht verändert. -
schon probiert.. auch bei einzelnen werden nur 30mails hergestellt, soweit mehr als 30Mails gesichert sind, zB 28Mails gehn einwandfrei...
gibts noch was anderes als ImportExportTools?
oder gibts vielleicht ne Möglichkeit die Mails über Outlook oder OutlookExpress einzubinden und in Thunderbird zu importieren? -
ich hab das Problem gefunden... ImportExportTools stellt jeweils nur 30Mails pro Ordner u. Unterordner her.
Kann man das vielleicht irgendwo einstellen? -
Also in dem Ordner, in dem ich die Mails mit SmartSave gespeichert hab sind alle Mails bis 2009 da.
Jedoch sind alle Mails inkl Unterordner usw ca 5000, könnten das zu viele sein?
Zur Not könnte ich die Unterordner ja einzeln herstellen, aber der Ordner Gesendet hat ebenfalls ca 5000Mails aber in einem Ordner.Index-Wiederherstellung hilft da leider nicht, die Mails aus dem Backup-Ordner werden weiterhin nicht komplett hergestellt.
-
Ok, entschuldigt, ich schreibe sonst nie mit Groß- und Kleinschreibung in Foren.
Also ich werde das heute mal testen mit der Indexwiederherstellung, jedoch verstehe ich aber nicht, warum mir ImportExportTools nicht alle Mails wiederherstellt in dem lokalangelegten Profil.. Ich habe Mails von 2009 in den Ordnern, aber es werden nur Mails bis ungefähr Dezember 2008 oder teilweise noch früher wiederhergestellt
-
hi,
ich bin neu hier und möchte meine mit smartsave gesicherten mails von meinem imap-konto nach einem provider-wechsel wieder auf dem neuangelegten hochladen, jedoch bietet smartsave da keinen weg und ImportExportTools kann ja nur auf pop3 angewendet werden und auch da hatte ich das problem, das nicht alle der zuvor gesicherten mails im pop3 erschienen.
nun versuchte ich also die mails vom pop3 auf den neuen imap-account zu kopieren, jedoch verloren die mails dabei zwar nicht die markeirung ob gelesen oder ungelesen, aber das datum wurde umgeändert auf das hochlade-datum... gibt es da eine möglichkeit die mails wieder auf den imap zu bekommen ohne das datum zu verlieren??achja, ich hatte im alten imap-account eine ordnerstruktur von ca 30unterordnern im posteingang, welche ich beim backup auch beibehielt, somit suche ich also für den upload der mails ebenfalls eine lösung die ordnerstruktur beibehalten zu können
ich hoffe mir kann jemand helfen
ich nutze thunderbird 2.0.0.19
als betriebssystem befindet sich vista ultimate sowie win7 ultimate im einsatz (jedoch hat das keinen einfluss auf das abckup, meine versuche habe ich auf beiden systemen durchgeführt)