Hallo reiseschlau,
Quicktext liegt in der Version 0.9.11.1 vor (aktualisiert für Tb 5.0 und Tb 6.0). Hier der Link:
http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/
Gruß
Feuerdrache
Hallo reiseschlau,
Quicktext liegt in der Version 0.9.11.1 vor (aktualisiert für Tb 5.0 und Tb 6.0). Hier der Link:
http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "HaasUwe"Kannst Du in den "Extras" --> "Konteneinstellungen" --> "Verfassen & Adressieren" tun.
Die entsprechenden englischen Bezeichnungen mußt Du leider selber herausfinden, ich habe den Vogel nur in Deutsch
Dürfte er schon gemacht haben (und scheint eben nicht zu funktionieren):
Zitat von "Longfellow"In den Kontoeinstellungen habe ich unter "Composition & Addressing" angegeben, dass die Nachrichten in HTML geschrieben werden sollen. (Haken bei: "Compose Messages in HTML format").
Dennoch wird die Nachricht als plain text versandt.
Gruß
Feuerdrache
Nur mal nebenbei gefragt:
Hat es bestimmte Gründe, dass Du den Thunderbird in der englischsprachigen Version benutzt?
Gruß
Feuerdrache
Hallo graba, hallo Thomas,
als in diesem Faden Unbeteiligter möchte ich einige wenige Bemerkungen zu dem hier hinterfragten Komplex "HIlfe per PN" machen:
1. Wer PN zulässt, der muss damit rechnen, dass er auch von einem Forum-Mitglied um persönliche Hilfestellung gebeten werden kann (z.B. weil der betreffende Hilfesuchende aufgrund der Beiträge des möglichen Helfers vielleicht besonderes "Vertrauen" in dessen Kompetenz gewonnen hat).
Der betreffend Angeschriebene kann dabei einem solchen Hilfersuchen zustimmen oder dies ablehnen.
Einige machen z.B. explizit in ihrer Signatur kenntlich, dass sie solches Ersuchen grundsätzlich ablehnen oder nur unter bestimmten Voraussetzungen annehmen.
2. Wer als Hilfesuchender ein Problem hat und einen Faden in einem Forum eröffnet, sollte meines Erachtens konsequent im Forum bleiben.
Denn in der Tat, insbesondere dann, wenn auf PN-Korrespondenz Bezug genommen wird, steht der "Rest der Truppe" engagierter Helfer wie eine Ansammlung "begossener Pudel" da, die nicht wissen wie ihnen geschieht und die überhaupt nicht auf den dann bestehenden Informationsvorsprung der beiden sachdienlich reagieren können.
3. Nutzt der Hilfesuchende trotz eines von ihm bereits eröffneten und aktiv laufenden Fadens dennoch zusätzlich PN-Korrespondenz / Stellt der zusätzlich per PN Hilfe Gebender seine Kompetenz zusätzlich zur Verfügung, dann sollte dieser dies im Faden zeitlich und inhaltlich kenntlich machen. Es könnte zum Beispiel in Form eines zusammenfassenden und mit dem PN-Helfter abgestimmten Beitrages geschehen:
ZitatMit XYZ habe ich per PN folgende Problemstellungen besprochen ..., dabei wurde zusätzlich zu den bereits im Faden diskutierten Lösungswegen folgendes besprochen... und folgende Problemlösungen versucht ... Das Problem konnte auf diesem Wege gelöst werden / Das Problem konnte trotz dieser Schritte noch nicht gelöst werden.
Ich meine analog "Cross-Posting":
Mache ich es allen kenntlich, kümmere ich mich aktiv darum jeweils allen Beteiligten den aktuellen Informations- und Sachstand kenntlich zu machen, dann ist es zwar immer noch ein fragwürdiger Weg, der eher nicht beschritten werden sollte, aber dann verantwortlich und offen in einem besonderen Fall gegangen wird.
Gruß
Feuerdrache
Auch wenn ich inzwischen auch weitgehend bei den Puristen angekommen bin und in der Regel nur Reintext versende, so kann ich doch jup irgendwo auch verstehen.
Manchmal will ich halt doch mal schnell 'ne Geburtstag-ePost im HTML-Format mit Grinsekugeln verschicken. Inzwischen selten genug, aber eben ab und an vorkommend. Und das vom Tb oder von KMail usw. zur Verfügung gestellte Grundgerüst an Grinsekugeln ist halt nun einmal äußerst dürftig.
Auf diesen Faden bezogen natürlich OT: Aber gleiches gilt auch für das zwar selten, aber ab und an doch angerissene Thema "Briefpapier".
Ich mach's natürlich dann auch wie mrb, aber der Gedanke, dass z.B. das FF-AddOn "KOLOBOK"-Smilies (Green Smilies) auch zusätzlich als TB-AddOn zur Verfügung gestellt werden könnte, wäre nicht ohne Reiz.
Gruß mit
Feuerdrache
Hallo wurzelmac,
ist zwar schon etwas älter. Aber vielleicht hilft Dir der Link weiter:
http://designest.de/2009/07/howto-…c-os-x-leopard/
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "HaasUwe"Total Commander
:top:
... und für die Linuxer: Krusader, Gnome-Commander und für Konsolen-Freaks, die ab und zu die Tastatur etwas entlasten wollen, Midnight Commander.
Rechtsklick mit der Mouse. Im Kontextmenü" müsste der Punkt "Öffnen" auftauchen.
Hallo Basel,
wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, läuft bei mir auch der 5er-Donnervogel; allerdings unter Linux.
Bei mir läuft Quicktext ohne Probleme. Version bei mir: 0.9.11.0.
Welche Version ist bei Dir als Add-On installiert?
Gruß
Feuerdrache
Zitat von "Basel"
Das stand nur, dass das Add-on nicht mit TB 5 kompatibel sei....
Da hast Du etwas missverstanden! Das ist gemeint:
Zwischen dem Forum-Editor-Fenster (mit dem Du Deinen Beitrag hier im Faden geschrieben hast) und dem Betreff ist dieses Fenster abgebildet, das den jeweiligen hier schreibenden Hilfesuchenden bittet die entsprechend geforderten Angaben zu machen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Basel,
zu unkonkret.
1. Bitte die Infos, die im gelben Fenster über dem Editor verlagt werden, nachreichen.
2. Bitte das Problem konkret beschreiben.
Formulierungen wie "nichts gebracht" haben Glaskugel-Charakter ...
Und sich an einen "Gelöst"-Faden anzuhängen ist auch nicht unbedingt sinnvoll.
Vielleicht kann einer der Moderatoren (wenn Dein Problem von Dir genauer beschrieben ist) daraus einen neuen Faden machen.
Gruß
Feuerdrache
Deshalb - beruflich muss ich Outlook nutzen - habe ich dort die Vorschau deaktiviert.
Ich will entscheiden, ob ich eine Mail öffne oder nicht (Stichwort: Spam, Viren usw.).
Gruß
Feuerdrache
Ich sehe das genauso.
Und wie sollte Thunderbird positionieren?
- Die erste geöffnete Mail im Posteingang oder
- die letzte geöffnete Mail im Posteingang oder
- die älteste ungeöffnete Mail im Posteingang oder
- die jüngste ungeöffnete Mail im Posteingang oder
- bei Konten-spezifischen Posteingang welchen Posteingang? und dann wieder .... :gruebel: :nixweiss:
- die erste geöffnete Mail im Posteingang oder
- die letzte geöffnete Mail im Posteingang oder
- die älteste ungeöffnete Mail im Posteingang oder
- die jüngste ungeöffnete Mail im Posteingang? .... :gruebel: :nixweiss:
Der Entscheider sollte logischerweise vor dem Bildschirm sitzen.
Ich sehe nach dem Start ohnehin gerne zuerst den Donnervogel.
Gruß
Feuerdrache
Hallo LotsOfQuestions,
verstehe das bitte nicht falsch, aber versuche erst einmal hier nachzulesen, ob Du auf Deine Fragen Antworten findest:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/
Dein Interesse für den Donnervogel in allen Ehren, und dass Du (das ist an Deinen jetzt vier Fäden erkennbar, die Du bis jetzt eröffnet hast) sehr interessiert bist an den vielfältigen Möglichkeiten des Donnervogels, so erreichst Du unter Umständen einen gegenteiligen Effekt (was ich Dir nicht wünsche), nämlich dass man eher geneigt ist Dir nicht zu antworten, weil man nicht weiß wo zuerst.
Gruß
Feuerdrache
Hallo LotsOfQuestions,
verstehe das bitte nicht falsch, aber versuche erst einmal hier nachzulesen, ob Du auf Deine Fragen Antworten findest:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/
Dein Interesse für den Donnervogel in allen Ehren, und dass Du (das ist an Deinen drei Fäden erkennbar, die Du bis jetzt eröffnet hast) sehr interessiert bist an den vielfältigen Möglichkeiten des Donnervogels, so erreichst Du unter Umständen einen gegenteiligen Effekt (was ich Dir nicht wünsche), nämlich dass man eher geneigt ist Dir nicht zu antworten, weil man nicht weiß wo zuerst.
Gruß
Feuerdrache
Hallo LotsOfQuestions,
verstehe das bitte nicht falsch, aber versuche erst einmal hier nachzulesen, ob Du auf Deine Fragen Antworten findest:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/
Dein Interesse für den Donnervogel in allen Ehren, und dass Du (das ist an Deinen drei Fäden erkennbar, die Du bis jetzt eröffnet hast) sehr interessiert bist an den vielfältigen Möglichkeiten des Donnervogels, so erreichst Du unter Umständen einen gegenteiligen Effekt (was ich Dir nicht wünsche), nämlich dass man eher geneigt ist Dir nicht zu antworten, weil man nicht weiß wo zuerst.
Gruß
Feuerdrache
Hallo LotsOfQuestions,
verstehe das bitte nicht falsch, aber versuche erst einmal hier nachzulesen, ob Du auf Deine Fragen Antworten findest:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/
Dein Interesse für den Donnervogel in allen Ehren, und dass Du (das ist an Deinen drei Fäden erkennbar, die Du bis jetzt eröffnet hast) sehr interessiert bist an den vielfältigen Möglichkeiten des Donnervogels, so erreichst Du unter Umständen einen gegenteiligen Effekt (was ich Dir nicht wünsche), nämlich dass man eher geneigt ist Dir nicht zu antworten, weil man nicht weiß wo zuerst.
Gruß
Feuerdrache
Hallo freisinn,
prüfe doch mal dieses Add-On, ob es das bietet, was Du möchtest:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/magicslr/
Gruß
Feuerdrache
Hallo freisinn,
Menügesteuert:
[Datei]-[Neue Nachrichten abrufen >]-[Untermenü]
Im Untermenü hast Du dann folgende Möglichkeiten:
Alle Konten
Aktuelles Konto
Name Konto 1
...
...
(Auflistung der Einzelkonten)
Beim [Abrufen]-Button der Hauptsymbolleiste rechts auf das Pfeilsymbol klicken, wo Du dann wiederum folgende Möglichkeiten hast:
Alle Konten
Name Konto 1
...
...
(Auflistung der Einzelkonten)
Beides sind Möglichkeiten des indirekten Ausschließens und beantworten somit auch nur indirekt Deine Frage.
Vielleicht gibt es ja ein Add-On, das globale Filtern/Selektieren beim Abruf der Konten ermöglicht.
Gruß
Feuerdrache