Hi, ich nochmal...
Bin nun schon ein wenig weiter gekommen, habe einfach bei den Ausgangsservern den Haken bei "Sicherheit und Authenfizierung" weg genommen, nun werde ich nicht mehr nach dem Passwort gefragt.
Nun kommen aber neue Probleme.
Muss ich eigentlich bei drei Adressen auch drei Ausgangsserver einrichten??
Bei der Installation von der zweiten znd drittern Adresse hat Thunderbird mir nämlich gesagt, das er den Ausgangsserver der ersten Adresse als Ausgang nimmt.
Habe die anderen beiden nur zusätzlich eingerichtet, da ich dachte, es bringt mich weiter.
Der Stand ist nun folgender.
Habe allen drei Adressen dem dazugehörigem Ausgang zu geordnet.
Mit einer Adresse kann ich versenden.
Bei der zweiten kommt diese Fehlermeldung:
Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete:
4.7.1 Client host rejected: cannot find your hostname,[95.89.189.26]. Bitte überprüfen Sie die E-Mail Adressden der Emfpänger und wiederholen Sie den Vorgang.
Die Adresse ist richtig, an die habe ich ja auch von meiner anderen Adresse geschrieben, das hat ja funktioniert.
Der Fehler muss woanders liegen, nicht in der Adresse wo dsa ganze hin gehen sollte.
Jaa, und bei meiner dritten E-Mail Adresse kommt wenn ich senden möchte, diese Fehlermeldung :
Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail Server antwortete <[email='info@djbrush.de'][/email]>: Relay access denied. Bitte überprüfen Sie die E-Mail Adressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang.
Aber auch in diesem Fall ist die Sende Adresse richtig...
Ach ja,
System: Windows XP
Thunderbird Version: 2.0.021
LG, Roman