Hi Schlingo, hi Rum,
meine Mail Adresse läuft wieder! Nochmals vielen Dank an schlingo, dafür daß er mir geholfen hat den Virenscanner auszuschalten und an rum dafür, daß - wie auch immer das gekommen sein mag - durch das Einrichten eines neuen Profils der Haken sich gelöst hat. Richtig verstanden habe ich es nicht, aber ich behalte mal vorsichtshalber meine Ausdrucke - für alle Fälle.
Jedenfalls ist mein Problem damit gelöst.
Danke noch mal und ein schönes Wochenende an alle.
Viele Grüße,
Christina
Beiträge von Mau
-
-
Gerade ist etwas sehr mysteriöses passiert: Ich hab das neue Profil gelöscht bekommen und neu eingerichtet. Es lief anstandslos. Aber weil ich so ja nicht mehr an die beiden anderen Mail-Adressen herankam und auch nicht so richtig verstand, was das neue Profil jetzt beweisen soll, habe ich es noch einmal gelöscht und dann Thunderbird aufgerufen......und Thunderbird fragte mich nach meinem Passwort für die E-Mail Adresse, die nicht lief ! :eek: Und sie lief ! :eek:
Was ist da passiert????
Also, ich werde den Computer jetzt noch mal ausschalten und neu hochfahren und wenn die Adresse dann immer noch läuft tue ich Abbitte, peitsche mich mit Ruten, robbe auf Knien zu Kreuze und empfange demütig die Gnade vom Geist des binären gestreift worden zu sein . Rum, was ist geschehen?
Christina -
Hi Schlingo, hi rum,
ich hasse das!
Weil Schlingo danach gefragt hatte habe ich es noch mal über Start-Ausführen versucht und diesmal kam keine Fehlermeldung sondern erst klickte meine Desktop-Verknüpfung mit thunderbird blau (so wie, ein Klick, aber nicht ganz aufgerufen - ihr versteht) und dann kam ein Fenster daß ich noch nie hatte: Thunderbird.Benutzerprofil wählen! Villeicht hat das bisher nicht geklappt, weil ich dazu neige Fenster nur zu minimieren und ich habe jetzt in der Anleitung gelesen, daß Thunderbird wirklich geschlossen sein muß. Egal! Ich wieder gegraben nach der Anleitung zu ... was sollte ich eigentlich bei den Benutzerprofilen machen? Ah, ein neues für thunderbird anlegen. Neuen Namen eingegeben, weiter geklickt, und dann kam ich zu der Stelle wo man Posteingangs und Postausgangsadresse eingeben muß. Sowas weiß ich nie aus dem Kopf. Aber ich konnte plötzlich nicht das Thunderbird-Fenster in den Vordergrund klicken um in meinen Einstellungen nachzusehen. Ich konnte gar nichts und das Ding wollte Namen haben. Es blieb mir nichts anders übrig als abzubrechen um es noch mal zu versuchen. Aber als ich Thunderbird aufrief um die Namen abzuschreiben war thunderbird leer. Meine sämtlichen Mailadressen sind weg! Jetzt geht bei mir garnichts mehr! Wißt ihr, ich hasse es! Ich bin eine Laie und laß mich hier auf irgendwelche Pfade schicken die mehr Schaden anrichten als Nutzen!
Wie komme ich wieder an meine Mailadressen?
Gruß, Christina -
Hi Leute,
tut mir leid, daß ich rums letzte Mail übersehen hatte. Ich habe gar nicht gemerkt, daß wir schon auf der zweiten Seite sind. Also jetzt habe ich das Kästchen wieder angeklickt. Daß es irgendwas bewirkt habe ich wie gesagt bisher noch nicht bemerkt.
Langsam glaube ich, Gebrauchsanleitungen für Computerprogramme sollten von Deppen wie mir geschrieben werden - dann wären sie auch Idiotensicher. Villeicht bilden die Unwissenden im Netz mal 'ne Allianz "Wir sind Telnet" - oder so.
Gruß Christina -
Hi Ingo,
Jetzt bin ich doch weiter gekommen- aber nicht ganz zum Durchbruch gelangt
:
Zu telnet: Ich bin rein gekommen und telnet sagte mir: OK mailbox von mir has 1 messages (11713 octets) H miweb105. Ich war entzückt! Ich also in meinen tausend Ausdrucken nach der Gebrauchsanleitung nach Peter Lehmann gewühlt und eingegeben: stat - error, list - error, dele H miweb 105 - invalid sequence number "0". OK -was hatte ich auch erwartet. Aber ist glaube ich gar nicht so schlimm, denn: Ich bin nach deinem Link in AVS gegangen und habe den E-mail Scan deaktiviert. Und promt kam so eine Junk-Mail zur fraglichen Adresse durch.
Rätselhaft bleibt weiterhin, wiso nur diese eine Mail-Adresse vom Viren-Scanner blockiert wird. Und doof ist auch, daß ich jetzt immer den E-Mail-scanner ausschalten muß um Post auf dieser Adresse zu erhalten -der sollte mich doch eigentlich gerade vor böser Post schützen! Ich bin zwar in die Ebene runtergekommen, in der man Scan-Einrichtungen für einzelne Ordner einrichten kann, aber erstens ist mir das zu verworren mit den ganzen Ordnernamen und dann löst das ja auch nicht das Problem, daß ich den Schutz nicht brauche, den ich an die Kette legen muß wenn Post kommt.
Klasse, daß du mir helfen konntest. :bussi:
Ach ja: wenn ich "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p eingebe (und zwar genau so!) kommt 'Programm ...konnte nicht gefunden werden'
und das Antivirussoftware-Kästchen in den Datenschutz-Einstellungen habe ich wieder herausgenommen. Ich konnte mir da sowiso keinen reim drauf machen, wiso ich dem Viren-Scanner noch 'ne Quarantäne einräumen soll, wenn er doch eigentlich die Füße still halten sollte. Das hatte ich komplett falsch begriffen.
Gute Nacht
Christina -
Hi schlingo, hi rum, da bin ich wieder!
Durch schlingos tip bin ich mit dem telnet ein bischen weiter gekommen. Als ich telnet pop3.web.de 110 engab kam folgendes: OK AVG POP3 Proxy Server 8.5.305/8.5.339 (270.13.35/2270) und mein Username. Dann habe ich nacheinander versucht meinen Usernamen noch mal einzugeben, meinen richtigen Namen und das geheime Passwort. Was folgte? Error unknown command natürlich.
Wenn ich die Maus auf Verknüpfen mit thunderbird stehen lasse kommt kein gelbes Fenster, wenn ich in Eigenschaften gehe steht bei "Ausführen in": C:\Programme\Mozilla Thunderbird. Mein Virenscanner ist AVG Free und die Firewall habe ich über die Systemsteuerung deinstalliert mit Computer neu starten und allem.
Und um rums Frage zu beantworten: Über Start-Ausführen-thunderbird.exe -p (mit Leerzeichen) komme ich nicht weiter. Das geht nicht.
Den Artikel "Antivirus-Software - Datenverlust droht" hatte ich schon Ende letzter Woche aufgerufen und zu verstehen versucht. Ich hatte daraufhin bei Einstellungen-Datenschutz-Anti-Virus das Kästchen: "Antivirussoftware ermöglichen, eingehende Nachrichten unter Quarantäne zu stellen" aktiviert. - Irgendwie glaubte ich verstanden zu haben daß man das auch irgendwelchen Gründen tun soll. Das war nachdem meine Mailadresse nicht mehr funktionierte und hat an der Sache auch nichts geändert.
Ich habe auch mal meine Antivirussoftware angeklickt und nach einem Befehl "deaktivieren" gefahndet. Ohne erfolg. Wie macht man so was?
Also alles in allem nichts Neues oder wie meine 93-jährige Oma es mir bei ihren wöchentlichen Telefonanrufen sagt:"Mir geht es gut. Hier ist es schön."
Viele Grüße,
Christina -
Hi rum,
ich glaube daß wird nichts mehr.
ich habe die drei Pfade jetzt mit Leerzeichen vor den -p eingegeben - unbekannt.
Ich bin auf Start-Programme (bei mir heißt das "Alle Programme" gegangen - Thunderbird ist da nicht in der Liste, nur ein "Verknüpfen mit Thunderbird" und da komme ich eben zu thunderbird. Über die Systemsteuerung und Programme komme ich nur auf Thunderbird löschen.
Bei telnet bin ich ins Dos-befehls-Fenster gekommen. Dann habe ich ausprobiert, weil ich nicht weiß, was mein web.de Server sein könnte (ich dachte web.de sei schon mein Server). Ich habe den Namen meiner Mailadresse eingegeben, "pop3.web.de" "pop3.web.de 110" und zuletzt "3.web.de 110". Alles nichts. :nixweiss:
Entschuldige wenn ich langsam ein bischen gereizt werde, aber meinen Virenscanner könnte ich allenfalls löschen (über die Systemsteuerung), wie man so was aussetzt weiß ich nicht und wenn ich den lösche habe ich gar keinen Schutz mehr auf meinem PC. Die Firewall die ich schon gelöscht habe funktionierte nämlich noch als Blocker für das Mail-Programm, nur die Internet-Firewall war ausgelaufen. Da hatte ich mich schon geärgert, daß ich die weggeschmissen habe ohne daß es mir was genützt hat. Also bevor ich jetzt auch noch den Virenscanner aufgebe finde ich mich lieber damit ab, daß meine eine Mailadresse nicht funktioniert.
Hab noch ein schönes Restwochenende,
viele Grüße
Christina -
Ich hatte noch vergessen zu sagen, daß ich einen Virenskanner habe und der läuft auch.
-
Hi rum,
du wirst jetzt was zu lachen haben:
Also, deine Idee daß ein dicker Brocken das Postfach blockiert (bildlich gesprochen) hatte ich auch schon weil Thunderbird ja so rumrödelt als presse und drücke er was. Ich habe mir also deine Links und Anleitungen ausgedruckt und im Startmenü ausfüren geklickt und dann nacheinander eingegeben: PFAD_ZU_THUNDERBIRD\thunderbird.exe-p, dann C:\rogramme\Mozilla Thunderbird\thunderbird-p und Thunderbird.exe-p. Angeblich sind alle drei Adressen unbekannt. Lasse ich das -p weg, komme ich zu Thunderbird. Gehe ich über den Explorer in Thunderbird, dann zu profiles und Mail komme ich zu meinen drei Adressen. Hilft mir das weiter?
Dann habe ich - falls du jetzt noch nicht lachend unterm Tisch liegst - noch eine Idiotenfrage zu Peter Lehmanns Anleitung für telnet-Befehle: Wo muß ich mich am pop-Server anmelden? Ist das web.de? Da war ich ja schon im Internet und dort habe ich auch Mails abrufen können, die bei Thunderbird nicht angekommen sind. Und da war auch keine große oder defekte Mail dabei. Ich habe dort meinen Ordner jetzt ganz leer gemacht - war eh nur Web.de-Werbung. Wenn etwas "Verstopft" müßte es doch auf dem Weg von Web.de zu Thunderbird passieren und nicht vor Web.de. Verstehst du was ich sagen will? Muß ich für den telnet-Befehl also in meine Konteneinstellung von Thunderbird? Und wo ist da der pop-server?
Habe Mitleid mit den geistig Armen. :flehan:
Christina -
Hallo noch mal liebe Leute,
also ich habe die dusselige Firewall jetzt gelöscht, aber das Problem ist unverändert. Nach wie vor rödelt Thunderbird herum ohne zu meiner einen Mail-Adresse zu kommen und wenn ich auf "Abrufen" klicke bekomme ich die Info, daß der Ordner bearbeitet werde und ich warten soll.
Was soll der Sch...?
Christina -
Hi,
vielen Dank für eure Hilfsangebote.
Rothaut: Ich habe Windows XP und meine Firewall (Sunbelt) ist schon seit Monaten ausgelaufen. Das kann daran nicht liegen, ich habe keine neue Firewall installiert.
Rum: Erklärst du mir bitte den Satz "hast du dir denn mal die Lösungswege in dem von dir benannten Thread angesehen?" Was ist ein Thread? Ich habe doch keine Ahnung!
Viele grüße, Christina -
Hi, Hi liebe Könner,
ich bin ganz frisch hier im Forum und habe ein sehr ähnliches Problem wie Sheela6 (viele Grüße übrigens!):
auch bei mir funktioniert die Mail-Abfrage seit ein paar Tagen nicht und auch ich habe Web.de. Aber ich habe keine neue Software installiert, nichts verändert und außerdem habe ich insgesamt drei Mail-Adressen, alle von web.de, alle unter Thunderbird verwaltet, seit langem problemlos, und nur eine von den dreien wird "bearbeitet". VIRUS????!!!!! Der Bundesinnenminister???!!!!
Nein Quatsch, ich verstehs nur nicht.
Übrigens wenn ich mit Mozilla ins Internet gehe und mich direkt bei Web.de in das fragliche Account einlogge gibt's keine Probleme :nixweiss: .
Kann hier jemand das Mysterium lösen?
Bitte helft mir, mein Wissen reichte gerade so aus um mir meine Mail-Adressen bei Thunderbird zurechtzufummeln.
Viele Grüße Christina