Hallo Peter,
hab das noch mal probiert mit der Shift-Taste, inzwischen auch den Button "Neue Nachricht" gefunden und es da auch probiert.
Die Anwendung wurde zwar nicht mehr geschlossen aber die Symbole verstecken sich noch...
Grüße,
Christoph
Hallo Peter,
hab das noch mal probiert mit der Shift-Taste, inzwischen auch den Button "Neue Nachricht" gefunden und es da auch probiert.
Die Anwendung wurde zwar nicht mehr geschlossen aber die Symbole verstecken sich noch...
Grüße,
Christoph
Hallo slengfe, der stief und Peter:
Erst mal Danke für Eure Antworten, die ich soeben sehe (bisher erhielt ich immer Mai-Benachrichtigungen, jetzt nicht mehr, darum hab ich Eure Beiträge erst jetzt gesehen).
Ich werde das, was Ihr ansprecht, ausprobieren.
Was mir noch einfiel: Das mit den .eml-Endungen kam v. a. (oder nur?) dann, wenn ich von meinem Thunderbird was an meine Schule schickte, wo ich es über den 1&1-Server abrief. Dort erschien es als -eml. Oder, wenn ich vom Server (an der Schule) aus woandershin Mails verschickte: Auch dort wurden .doc-Dokumente als .eml umgewandelt.
Einen schönen Sonntag,
Christoph :hallo:
Vielen Dank, Peter.
Wegen der fehlenden Formatierungssymbole habe ich Deinen Tipp befolgt und beim Klicken des Buttons "Verfassen" (bei mir heißt es nicht "Eine neue Nachricht", dürfte aber das gleiche sein) die Shift-Taste gedrückt. Daraufhin ist das System ausgefallen (Die Anwendung wurde geschlossen). :nixweiss:
LG, Christoph :hallo:
Zitat von "SickBoy"Hallo Leute, ich habe da ein Problem
Habe das Forum schon durchgesucht aber nix gefunden. Wenn ich Dateien als Anhänge versende kommen sie nur als ATT00035.dat an. Das Problem besteht aber anscheinend bei Leute die Outlook benutzen. THX schon mal jetzt für die Antwort.
Hallo, die von mir verschickten Anhänge - Word-Dokumente u. a. - kommen oft als .eml-Dateien an, die nicht jeder öffnen kann. Hat das Ähnlichkeit mit oben zitiertem Problem, oder liegt das an was ganz anderem?
wg
Hallo slengfe,
danke für deine Mail.
Neulich hatte ich folgendes Problem:
Es kommt immer wieder vor, dass ich eine Mail abschicken möchte. Nun erscheint folgendes:
"Einer oder mehrere der Empfänger sind laut Liste nicht fähig, HTML-Nachrichten zu empfangen. Sie haben Formatierungen gewählt, die beim Konvertieren in reinen Text verloren gehen. Möchten Sie die Nachricht in reinen Text umwandeln oder als HTML senden?"
Nun kommen drei Optionen, wobei eine angeklickt werden soll:
Als reinen Text und HTML senden
Nur als reinen Text senden
Nur als HTML senden
Ich klicke die erste Option an, dann klappt es anscheinend auch.
Bin nun unter „Extras, Konten“ auf „Verfassen & Adressieren“, also dort hin, wo ich bereits gestern mein „Cursor-Problem“ lösen konnte. Dort gibt es aber nur die Option: „Nachrichten im HTML-Format verfassen“.
Ich kann diese Option anklicken oder weglassen, ändern tut sich nichts.
Obiges Problem habe ich inzwischen behoben; wahrscheinlich habe ich deshalb das HTML-Häkchen weggeklickt.
Aber auch wenn ich das Häkchen wieder hin klicke, tut sich nichts: Keinerlei Symbole zu sehen.
Grüße,
Wandergast
Verwendete Version: 2.0.0.2.3. unter Windows 98
Hallo,
nachdem ich Moz. Thunderbird erneut installiert habe, sind die Symbole für Fett, Kursiv, Unterstrichen ebenso wie die verschiedenen Farben oder Schrifgrößen verschwunden.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese wieder finde bzw. einblende?
(Kann ich auch die süßen Smilies oder andere dort finden, oder sind diese nur speziell in Foren zugänglich?)
Grüße,
WG :hallo:
P.S.: Der "fleh an"-Smiley existiert im tamino-klassikforum.at als "Jubel"-Smiley. "Fleh an" passt eindeutig besser - von der Haltung (Geste) her wie vom Gesichtsausdruck.
Hallo mrb, hallo graba,
vielen Dank für Eure Hinweise.
Als ich die letzten Mails beantwortete, waren alle Mails - mit Ausnahme meiner Antwort - in blauer Schrift. Das kannte ich bisher nicht, also dachte ich, das hat mit dem *.* zu tun. Aber offensichtlich nicht.
Auch das mit dem HTH: Super, wieder was gelernt! Ich kannte da bisher nur MfG (was ich aber meist ausschreibe) oder HDL (schreiben meine Töchter oft am Ende eines Briefes an ihre Freundinnen). So wird die Liste nun erweitert. (Hatte zunächst gedacht, HTH habe was mit *.* zu tun, da zwei gleiche Zeichen außen, ein anderes in der Mitte. Oder mit eine Format wie HTML .... (warum so kompliziert )
Das nächste, was ich fragen werde, da ich nicht drauf komme: Warum mein Thunderbird seit der Neuinstallierung nicht mehr automatisch die eingegangenen Mails zeigt wie bisher, sondern die Startseite mit zwei grauen Balken ("Konten", "Erweiterte Funktionen"). Habe eben zwar mal auf "Thunderbird Startseite" geklickt, tut sich aber nichts. Na ja, ich gehe davon aus, dass das in einen neuen thread gehört. Werde demnächst die Frage dort stellen.
Liebe Grüße,
Wandergast :hallo:
Hallo und erst mal vielen Dank für die beiden fast zeitgleichen und so schnellen Antworten,
muzel :top: und mrb :top: !
Kam jetzt eben erst dazu, im Forum nachzuschauen, darum meine verspätete Rückantwort.
:pale:
Habe so getan, wie Ihr geschrieben habt. Kannte die Funktion bisher nicht. Hätte zwar selbst drauf kommen können, unter "Einstellungen" zu schauen, aber mit 'hätte' allein ist's eben auch nicht getan. :redface:
Was muzel betrifft: Das HTH kenne ich noch nicht Ich nehme an, dass es nichts mit HTML zu tun hat, sondern irgendein (nicht irgendein, sondern ein bestimmtes
) Kürzel für einen Gruß ist, wie MfG? :schlaumeier:
Zu mrb: Habe bei HTML nun die drei Zeichen *.* gesetzt. Weiß zwar nicht, was das bedeutet, und was nun den Empfänger 'erwartet'..... :nixweiss: :aerger: :redface: Aber vertraue Dir jetzt einfach mal!
Das mit dem Adressbuch: Da hatte ich noch gar nichts eingestellt, habe bisher aber auch noch nichts zum Einstellen gefunden...?!
Liebe Grüße und eine gute Nacht! - Mit dem Versprechen, in Zukunft weniger Smilies zu verwenden - es zumindest zu versuchen. Aber die Viehcher stehen da so in ihrem Kasten rum, als ob sie darauf warten, rausgeholt zu werden...
Wandergast :hallo:
P.S.: Benutzte Thunderbird-Version: 2.0.0.2.3 auf Windows 98
Hallo, eine Frage, von der ich hoffe, das sie nicht schon irgendwo hier behandelt wurde.
Habe zumindest noch nichts in der Richtung gefunden - ist wahrscheinlich zu simpel (nicht für mich!).
Also:
Es kommt immer wieder vor, dass ich eine Mail abschicken möchte. Nun erscheint folgendes:
Einer oder mehrere der Empfänger sind laut Liste nicht fähig, HTML-Nachrichten zu empfangen.
Sie haben Formatierungen gewählt, die beim Konvertieren in reinen Text verloren gehen.
Möchten Sie die Nachricht in reinen Text umwandeln oder als HTML senden?
Nun kommen drei Optionen, wobei eine angeklickt werden soll:
Als reinen Text und HTML senden
Nur als reinen Text senden
Nur als HTML senden
Ich klicke die erste Option an, dann klappt es anscheinend auch.
Bin nun unter „Extras, Konten“ auf „Verfassen & Adressieren“, also dort hin, wo ich bereits gestern mein „Cursor-Problem“ lösen konnte. Dort gibt es aber nur die Option: „Nachrichten im HTML-Format verfassen“.
Ich kann diese Option anklicken oder weglassen, ändern tut sich nichts.
Kann mir jemand mitteilen, ob es hier eine Lösung gibt?
Liebe Grüße,
Wandergast :hallo:
Hallo allblue,
danke für Deine Antwort. Peter hatte mich ja bereits auf "Konten" hingewiesen, und nun habe ich Deinen Link gelesen, wo ja alles genau beschreiben ist, und eine Einstellung vorgenommen.
Eigentlich ganz einfach, wenn man's weiß (und weiß, wo).
Hi Rothaut,
ja, vielen Dank. Die Vorgehensweise entspricht der von den beiden anderen. Und: Sehr gute Links, danke!! Habe sie eben nur angelesen, werde sie - v. a. den ersten - in Ruhe durcharbeiten. Sind offenbar einige sehr interessante Gedanken drin!
Liebe Grüße an allblue und Rothaut aus dem Schwarzwald,
Wandergast :hallo:
Hi Peter,
erst mal ein Dankeschön für Deine Antwort. :bussi:
Als Vegetarier und mehrjähriger Veganer habe ich in der Tat sehr viel mit Tofu zu tun. (Habe da allerdings meine speziellen Adressen, wo dieser auch wirklich schmeckt!)
Wusste allerdings nicht, dass Tofu (ToFu) diese weitere Bedeutung - vgl. wikipedia - hat!
Zu Deinem Tipp:
Ich werde mal in den Konteneinstellungen nachschauen und berichten, ob's geklappt hat. :lol:
Dennoch macht mich Deine Antwort stutzig - suggeriert sie doch, dass meine Meinung bzgl. des Cursors nicht die "normale" bzw. allgemeine ist. :nixweiss:
Ich kann nur wiederholen: Bisher war es - ohne mein Zutun - anders, und es macht für mich keinen Sinn, dass ein Empfänger eine Antwort erhält und diese nicht sogleich sichtbar ist, da er erst seitenlang zurückscrollen muss. :aerger:
Habe mir extra eine Mail geschickt, um das zu überprüfen. :schlaumeier:
Aber ich gehe davon aus, dass ich hier durchaus irren kann - zumindest bin ich weder der PC-Spezialist noch der Thunderbird-Kenner wie Du bzw. die "vielen anderen".
Werde also zunächst gar nichts tun und das Ganze noch mal innerlich drehen und wenden :gruebel: - vielleicht kommt dann ja die Lösung 'über Nacht'...
Und sorry für die vielen Smilies - aber hatte gard Lust, sie noch nachträglich einzusetzen - wenn sie schon da sind und warten. :bussi:
Christoph, der wandernde Gast :hallo:
Hallo,
da dieser Tage mein Thunderbird nicht mehr funktionierte, musste ich das Konto noch mal neu einrichten. Jetzt klappt zwar alles wieder, aber folgendes Problem tritt nun auf:
War es bisher so, dass beim Beantworten einer eingegangenen Mail (Klick auf "Antworten") der Cursor über diese zuletzt eingegangene Mail gesetzt wurde, so dass der Empfänger meine Antwort gleich lesen konnte, so setzt sich der Cursor nun automatisch nach unten, d. h. unter die allererste Mail, die in diesem Mailaustausch steht. Der Empfänger erhält also meine Mail, sieht aber erst mal nur seine - erst durch Herunter-Scrollen bis zum Anfang (ganz unten) kann er meine Mail lesen.
Natürlich kann ich den Cursor beim Antworten einfach nach oben setzen, dann klappt das wie bisher und meine Mail steht ganz oben.
Aber warum funktioniert das nicht mehr automatisch wie bisher? :nixweiss:
Vielleicht weiß da jemand Bescheid... :flehan:
Liebe Grüße,
Wandergast :hallo: