Das Problem besteht weiterhin auch in Thunderbird 8 auf Ubuntu 10.04.3. Hat niemand hier eine Lösung? Drag& Drop ist doch recht nützlich wenn man sich daran gewöhnt hat und Tagsüber geschäftlich in der Windowswelt hängt passiert es immer wieder dass man gerne einen Anhang per D&D ablegen möchte.
Beiträge von AndreasHezel
-
-
Hallo,
zuerst einmal die Formalitäten zu benutzten Software:CodeMozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.2.15pre) Gecko/20110202 Lightning/1.0b2 Shredder/3.1.9pre
Und nun zu meinem Problem(chen). Immer wenn ich einen Mailanhang per Drag&Drop in einem Ordner (in Nautilus) ablegen möchte erhalte ich eine Fehlermeldung in folgendem Stil:
Mein Emailkonto ist über IMAP angebunden, falls das noch eine Rolle spielt. Hat jemand ein ähnliches Problem? Gibt es eine Lösung dafür?THX
Andreas -
Zitat von "allblue"
...
Voraussetzung ist natürlich, dass der Nachrichtentext vorhanden ist - sonst geht das mit keinem Programm. Bei einem IMAP-Ordner heißt das, dass in den Eigenschaften der Ordner offline verfügbar gemacht wurde und die Mails lokal vorliegen...Hallo allblue,
vielen Dank für deine Antwort. Dass ich in den Mails suchen kann wusste ich. Aber es wird wohl daran liegen, dass ich die Archivordner nicht synchronisiert habe, dass ich mit dem Suchergebnis nicht zufrieden binIch werde mal syncen und erneut testen. Vielleicht mach ich mich vorher auch noch über die virtuellen Ordner schlau.
THX
-
Hallo,
ich suche nach der Möglichkeit meine Mails, die in mehreren IMAP Ordnern verteilt sind volltext indizieren zu lassen. Gibt es für Thunderbird 2.xxx ein entsprechendes Plugin? Ich konnte bisher nicht entsprechendes finden.Ich bin über ein Programm Copernic gestoplpert aber vielleicht wisst ihr noch andere Alternativen
THX Andreas