Hallo und gruß rundrum, aber besonders an Sünndogskind_2, an graba sowie mit Kniefall an rum. PROBLEM GELÖST !!
Aber nicht auf meinem Mist gewachsen. Eine hilfreiche Hand (flinker Finger) sagte mit messerscharfer Logik: "Da erkennt GMX nicht das Kennwort. Gesagt getan (ich konnte so schnell garnicht gucken, fragte er mich, was für ein schönes ich denn wollte. Und als meine Antwort
xxxxxxxxxxx dann eingetippt war, spuckte Thunderbird alle inzwischen vorhandenen mails so aus, wie ich es gewohnt war.
Wodurch das 'alte' KW verschwunden war, bleibt ungeklärtes Geheimnis. :lol:
Aus meiner Sicht nochmal "DANKE" over and out, siggihh
Beiträge von siggihh
-
-
Hallo, Gruss rundrum, gehe für ca. 36 Std. auf Tauchstation und melde mich dann zurück.
Bis jetzt Problem noch nicht gelöst. siggihh -
Hier ist siggihh doch noch einmal. Habe bei Kasperky 'Einstellungen' aufgerufen und dann bei "Kaspersky beim Hochfahren des Computers starten
und auch bei "Aktion automatisch wählen" jeweils die Haken entfernt. Dann mir selbst eine mail geschickt, runter und wieder hoch gefahren und dann Thunderbird gestartet. Obwohl die mail bei GMX eingetrudelt war, sagte Thunderbird -wie gehabt- nichts. Danach habe ich als ängstlicher Mensch bei Kaspersky alles wieder aktiviert. Happy wednesday and good night, siggihh -
I'll do my best, aber ob ich heute abend noch etwas schaffe, weiss ich aus gesundheitlichen Gründen nicht.
Bei uns in der family heisst es entweder AUK oder AUT (alt und kümmerlich oder alt und tüdelig) melde mich morgen wieder.
Thanks and bye, siggihh -
Hallo 'rum' Habe bei Kaspersky 'Schutz anhalten' geklickt, dann Runterfahren und 'neu laden' durchgeführt.
Nach erneuter Ladung Thunderbird aufgerufen und über Posteingang auf 'Abrufen' geklickt. Ergebnis wie gehabt: HOST KONTAKTIERT, SENDE LOGINDATEN ......Nichts. Falls es irgendwo eine Stelle geben sollte, wo ich lachen soll......bitte verraten. siggihh -
moin, moin, 'rum' eure Hilfsbereitschaft ist olympiaverdächtig, und trotzdem werde ich immer verzagter, denn bis vor ca. 8 Tagen klappte doch immer, wenn ich emails über Thunderbird abrief. Ich wurde nur stutzig, weil er seitdem immer nur sagte: "host kontaktiert, sende login-daten" und dann kam weder 'keine mails' oder 'x mails' und sondern nur Stille.
Deine Fragen (nach bestem Wissen und Gewissen): Ich fahre mit Kaspersky Antivirus 2009 (noch 314 Tage) mit automatischem update und permanenter Meldung "Ihr Computer ist sicher". Des weiteren Mozilla firefox 3.5.3 und Mozilla Thunderbird 2.0.0.23.
Ins internet komme ich mit 'Alice Fun Max flat (analog) drahtlose Netzwerkverbindung mit 54,0 Mbits und permanenter Meldung 'Signalstärke hervorragend'. Das Ding heisst 'ALICE WLAN'. Ich wünsche Dir -und allen Zugeschalteten- den schönsten Mittwoch dieser Woche.
Nur ich bin :gruebel: und :stupid: -
hallo, hier siggihh, an rum: Wenn ich mal gross und erwachsen bin, kaufe ich mir garantiert keinen PC!
Habe pflichtgemäss %appdata.... usw., usf. aufgerufen und auch Ordner mit 'merkwürdigem' Namen gefunden. :lol:
Nach Aufruf 'mail' wurden mir dann 7! Ordner angeboten, davon 5 mit pop.1und1-3.de, pop.1und 1-2.de bis pop.gmx.net.
In allen kam ein popstate vor und habe ich alle gelöscht und in den Papierkorb verschoben. Hilft nun nur noch die Kraft des Gebetes weiter :flehan:
Ein zwischenzeitlicher Aufruf von Mozilla Thunderbird brachte das gleiche (alte) Ergebnis:'sende login-daten' und dann nichts mehr!?
Hab' ich nun was kaputt gemacht?? Kleines 'mayday' -
Nochmal an Sünndogskind und Grabe: Habe einen Hinweis auf Profile gefunden und angeklickt. ABER...... Verwirrungseffekt weitaus grösser als Erklärungen. Bin mit 81 wohl schon zu alt. Werde zunächst weiterhin meine mails unter GMX -E-Mail suchen (und finden) müssen. Danke rundrum. siggihh
-
Hello, Dank an Sünndogskind und Gra???. Wenn ich nur wüsste, wo ich das Thunderbird-Profilverzeichnis finde.
-
hallo, ich (81) habe XP, SP3, Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird 2.0.0.23 und bekomme seit ca. 5 Tagen keine mails mehr. Zunächst gestaunt, dann im Internet GMX-mails aufgerufen und da waren sie (7 Stück) Aber immer, wenn ich Thunderbird auf 'Posteingang' und dann auf 'Abrufen' klicke, sagt er lediglich, dass Verbindung aufgebaut wird und zeigt dann garnichts mehr an.