Hallo nochmal,
tatsächlich, diese verrückt versteckte und auch merkwürdig benannte Option "als neu bearbeiten" habe ich gefunden - das soll wohl kein User erfahren, daß man Nachrichten im Postausgang auch beim TB noch korrigieren kann?
Allerdings gibt es auch da wieder Probleme:
Bei mir legt der TB dann immer auch gleich eine Kopie mit an, die Originale müssen dann jedesmal von Hand gelöscht werden. So muß ich vor dem Senden immer scharf kontrollieren, daß ich nicht versehentlich mails mehrfach versende. Keine Ahnung, wie man das wieder abstellt...
Und das habe ich noch nicht bestätigt gefunden, daß TB seinen Postausgang verwendet, wenn man diese Tastaturkürzel-Option aktiviert. Würde auch gar nicht zur Beschriftung dieser Option passen. Oder ist es so, daß TB Befehle unterschiedlich abarbeitet in Abhängigkeit davon, ob der Befehl per Maus oder über seinen Shortcut gegeben wurde?
Aber das Basisproblem ist ja eigentlich, daß ich noch immer keine Hilfe habe - kann mir denn jemand sagen, wie man das Hilfe-Menü des TB aktivieren kann, daß es nutzbar wird????
Ich sitze jetzt schon wieder 10 Minuten an dem Problem, eine Signatur in ein mail zu bekommen... :irre: Das sind doch Dinge, die erledigt man mit jedem Mailclient auf Anhieb mit links, ohne je eine Info dazu zu brauchen, aber beim TB finde ich auch dazu das Vorgehen nicht - muß auch wieder total versteckt sein? Bin wirklich alle Menüs und Untermenüs durchgegangen, habe überall das Kontextmenü durchprobiert - nix...
Wenn endlich wenigstens die Hilfe geht, werde ich wohl (hoffentlich) alles auch allein hinkriegen, wie das auch bei allen anderen Programmen der Fall ist. Wenn ich dort unter Signatur nachsehe, wird da ja wohl stehen, wie man eine in ein mail reinbekommt.
danke wieder!