Himmel... mrb... ich hab' das sicher nicht geschrieben, weil ich Dich wütend machen wollte! Ich wollte die Situation einfach nur schildern, wie ich sie erlebe.
Sicher stimmt es, dass es da keinen Standard gibt. Und - JA, sicher kann es passieren, dass irgendein Empfänger da was nicht lesen kann...
Aber, und da muss ich mich wiederholen: Ich verwende Signaturen mit Grafiken jeden Tag. Und - JA, sie kommen vollständig an, sowohl bei TB- als auch bei Outlook Anwendern. Und ich kann auch die Signaturen von meinem Freund verschicken. Auch diese kommen sauber und vollständig an... Aber wenn ich dieselbe Datei bei ihm als Signatur einbinden möchte, dann erscheint statt der Grafik ein Rahmen! Und wir haben beide die gleiche TB-Version, beide XP-Pro SP3! Und dieses Phänomen ist durch Deinen Zornesausbruch nicht erklärt!
Und, bitte nicht falsch verstehen: Es gibt nach meiner Erfahrung NIRGENDS die sogen. "reine Lehre", Und wenn die Benutzer es fordern, dann macht der Hersteller meistens einen Bückling und kommt den Anforderungen entgegen. Schließlich lebt er von diesen Leuten. Und nochmal: Die meisten Emails, die ich beruflich/geschäftlich bekomme, sind HTML-Mails, und enthalten WENIGSTENS das Firmenlogo! Also wie gesagt, wenn die Mehrzahl der Anwender etwas fordert, dann wird so etwas zumindest von gewerblichen Anbietern irgendwann berücksichtigt und ermöglicht.
Und noch zu den von Dir zitierten verantwortungsbewussten Netzwerkadministratoren: Die letzte Erfahrung, die ich in dieser Hinsicht machen durfte, war, dass ein Mail von mir an die Agentur für Arbeit hier in Böblingen, Außenstelle Leonberg an die Sachbearbeiterin nicht zugestellt wurde. NICHT etwa, wegen des HTML-Formates (ich hatte vorher schon HTML-Mails verschickt), sondern weil ich eine digitale Signatur mitgeschickt hatte!
Also nochmals am Ende: Dein Standpunkt von der reinen Lehre des HTMLs, und dass HTML-Mails nicht standardisiert sind in allen Ehren. Aber es kann so auf Dauer nicht bleiben. Wie gesagt, die Fähigkeit, Grafiken einzubinden wird nach meiner Auffassung immer häufiger gefordert. Zur Not steigen dann die Leute wieder auf Outlook um.
Also dann: Danke und Gruß aus Weil der Stadt: Kay-Uwe