Soll ich TB also nochmals deinstallieren?
Oder soll ich ein neues Profil erstellen und auf den gewünschten Ordner verweisen?
Soll ich TB also nochmals deinstallieren?
Oder soll ich ein neues Profil erstellen und auf den gewünschten Ordner verweisen?
So, jetzt sieht es besser aus. Mein Konto scheint zu funktionieren. Es gibt momentan nur Documents and Settings, aber da muss ich nochmals testen und mit TB arbeiten. Was muss ich machen um zu überprüfen, ob der einen neuen (deutschen) Sicherungspfad anlegt?
Hingegen gibt es ein Problem mit dem zweiten Benutzerkonto. Da bleibt das Fenster "Netzwerkumgebung" einfach leer. Dabei sollten da viele Einträge sein. Die werden in meinem Konto angezeigt. Aber das ist wohl eine Frage, die ich in einem anderen Forum stellen sollte.
Ne, doch nicht. Ich kann zwar starten. Aber im Starttray geht der Rechtsklick nicht und auch nicht Doppelklick. Irgendwie läuft das gar nicht rund. Ich muss oft das Laptop einfach so ausschalten. Ich probiere jetzt noch etwas rum. Ich glaube, das Problem liegt beim zweiten Benutzerkonto.
ZitatWo landest Du, wenn Du unter Start - Run (bzw. Win-R) "%appdata%" (ohne die Anführungszeichen) eingibst?
Dann komme ich nach C:\Documents and Settings\My Name\Application Date
Das sieht gut aus, oder?
Du bist ein Genie! KIS konnte ich im abgesicherten Modus nicht deaktivieren. In diesem Modus kann man auch nichts deinstallieren. Aber du hast so was von Recht. Ich habe den deutschen Pfad gelöscht und jetzt startet Windows mit beiden Benutzern wieder normal.
:flehan: :hallo: :zustimm:
Kleinen Moment noch, dann beantworte ich die Fragen.
Ich würde das sehr gerne beantworten, aber ich kann nicht, da sich das Laptop nicht mehr starten lässt.
Hallo Ingo,
Ich habe erst den Ordner Thunderbird von meinem Arbeitscomputer kopiert auf das Laptop, so wie das hier beschrieben ist. Dann habe ich TB installiert und gestartet und alles war bestens. Nach dem Beenden von TB habe ich dann bemerkt, dass der deutsche Pfad vorhanden ist.
Ich suchte erst nach einer Erweiterung, die automatisch sichert und wo ich den Pfad so angegeben hatte, konnte aber nichts finden.
Leider gibt es beim neu Aufsetzen des Laptops ein Problem. Der Start bleibt bei "Benutzereinstellungen werden geladen..." hängen. Nun habe ich in einem Forum deswegen eine Frage gestellt, denn dieses Problem muss ich zuerst lösen.
Danke schon mal, dass du dich gemeldet hast.
Das geht leider nicht. Ich bin nicht die Einzige, die die Programme benutzt. Die sollten schon Deutsch sein.
Ich möchte Ordnung auf der Festplatte. Und deshalb möchte ich keinen deutschsprachigen Ordner Dokumente und Einstellungen. Das stört mich halt und ich suche nach einer Möglichkeit, dass TB dort sichert wo, das hingehört (zumindest bei mir). Sicher gibt es hier jemanden, der mir helfen kann. Irgendwo ist doch dieser Pfad eingegeben und müsste sich ändern lassen, oder?
Ich habe mein Laptop neu aufgesetzt. Das BS XP Prof ist englisch. Sowohl auf meinem Bürocomputer als auch auf dem Laptop läuft TB 2.0.0.23. Nun hat TB auf dem Laptop einen neuen Speicherort angelegt:
c:\Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
Es wäre aber einfacher, wenn TB den vorhandenen Ordner benutzen würde. Ist das irgendwie machbar?
c:\Documents and Settings\Name\Application Data
Hier hatte ich auch den Thunderbird-Ordner hinkopiert, bevor ich TB installierte. Diesen Ordner hat er auch akzeptiert. Alle Mails und Einstellungen sind vorhanden. Nur wählt er sich selber einen Sicherungspfad, der vorher gar nicht vorhanden war.