Oh man stimmt jaaaaa :pale: ich bin ja auch so blöd Sorry....bin ja nicht ganz neu im Forum. Hab nur meine Nutzerdaten in Windows.old gespeichert.... Musste deswegen nen neuen Account erstellen.
Beiträge von titox
-
-
Hallo Leute,
ich habe Windows 7 neu installieren müssen weil mein Board defekt war und das Board irgendwie nicht sofort erkannt wurde.
Bei der Installation habe ich dann angegeben, er solle das aktuelle System in Windows.old verschieben. Ich dachte, ich könne mir so dann mein altes Profil von Thunderbird bzw. den kompletten Ordner rüberziehen.
Aber irgendwie funktioniert das nicht. in Windows.old gibt unter Benutzer nirgends "Anwendungsdateien" oder "AppData".... da war ja dann normal der Thunderbird Ordner drin.Leider hab ich ne Sicherung vom letzten Monat auf ner ext. Festplatte. Doch wo verschiebe ich den Thunderbird Ordner hin ? Auch auf dem neu installierten Windows finde ich unter Benutzer...nirgends AppData etc.
Ich versteh es nicht :gruebel:Gruß
-
So, hab nun jeden Ordner komprimiert... aber der Profilordner ist immernoch 1,65 GB groß.
Ich habe in Thunderbird eigentlich nur 50 Mails, die restlichen ca. 5000 hab ich im Ordner Outlook Import. Habe versucht diesen zu komprimieren, doch es tat sich nichts.
-
So ich habe mich nun etwas durchgelesen, in Themen die mich interessieren.
Profilordner: verstanden
Dort ist alles an Infos, Einstellungen, Mails gesammelt. Also einfach den komplette Ordner kopieren und sichern. Im Profilordner, sind ALLE Konten aus Thunderbird abgelegt.
Komprimieren: Hierdurch werden als gelöscht markierten Mails, wirklich gelöscht. Somit wird der Profilordner kleiner, man kann aber keine gelöschten Mails wiederherstellen.
Sooooo, jetzt weiß ich aber immernoch nicht wieso mittlerweile 3,2 Mio Mails indiziert werden ?! Da der Hinweis mit dem Komprimieren kam, nehme ich an, ihr seid der Meinung, dass selbst Mails die als gelöscht markiert waren indiziert werden. Aber, ich habe doch nie im Leben 3,2 Mio Mails geschickt/gelöscht etc.
-
Alles klaaaar
ich werde das mal tun.
-
Zitat von "rum"
aber dem Link "Das Profil-Verzeichnis finden" oben im Zitatkasten bist du gefolgt?
Ok ja, ich benutze das kleine Programm MozbackupHab da meine Konten, Mails und Einstellungen gesichert auf ner externen Festpatte.
-
Zitat von "Peter_Lehmann"
> Was ist eigentlich der Profilordner ?
Spätestens an dieser Stelle sei ein höflicher Hinweis auf unsere Anleitung gestattet.
MfG Peter
Alles klar, da werde ich nochmal nachlesen. Doch zu meinem eigentlich Problem hab ich dort leider keine konkrete Antwort bekommen. -
Zitat
Offen gestanden, ich lebe recht gut ohne die Indizierung und globale Suche. Du kannst halt nur ab Windows Vista, glaube ich, wenn die Mails alle indiziert sind, auch in der Windowssuche danach suchen.
Ok, das ist mir vor dem erneuten Installieren von Windows 7 schonmal aufgefallen, dass wenn ich im Startmenü nach etwas suche, dann auch Inhalte von Mails angezeigt werden.ZitatUnd warum so viele?
Gute FrageZitatHast Du denn jemals schon deine Konten komprimiert?
Nö. Ich habe seitdem ich Thunderbird nutze etwa 50 Mails drin, ungefähr 5.000-10.000 Mails hab ich aus Outlook importiert.
Was aber die 1,6 Mio bzww. mittlerweile 2 Mio. Mails sollen, check ich immernoch nichtLade ich grad zufällig noch eure Mails gleich mit runter ? :lol:
Zitatthunderbird entfernt Mails, selbst wenn Du sie mit Shift Del löscht, nicht physisch, sondern markiert die nur zum löschen, erst beim Komprimieren werden die endgültig entsorgt.
Komprimiert.... das hört sich für mich so an als würde ich die Mails zippen oder so. -
Zitat
Beim Indizieren legt sich TB einen Index über alle Mailordner an und so kann extrem schnell in allen Ordnern nach beliebigen Text gesucht werden. Ohne den Index muss TB jedes Mal aufs Neue suchen, das geschieht auch, wenn man eine der Optionen mit dem DropDown-Pfeil neben dem Suchfeld wählt. Dann allerdings durchsucht TB auch nur den jeweiligen Ordner.
Ok, das hört sich logisch an...also wenn ich viele Mails habe, und ab und zu mal Inhalte daraus suchen muss, dann ist es also sinnvoll die Mails zu indizieren, richtig ?ZitatWenn TB beim Indizieren hängen bleibt, muss man die Datei global-messages-db.sqlite im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) löschen.
Wieso ? Damit er dann beim nächsten mal wieder von vorne starten kann ? Was ist eigentlich der Profilordner ? :lol: -
Hallo Leute,
ich hab mal paar Fragen zur Indizierung.
Wofür brauche ich die überhaupt ? Ich habe gelesen, dass dadurch die Suche nach Mails erleichtert wird etc.
Wie genau sieht der Vergleich aus beim Arbeiten mit und ohne indizierten Mails ?Desweiteren frage ich mich was das soll.... seit Stunden indiziert Thunderbird meine Mails, jedoch ist er schon bei über 1,6 mio Mails. Und seit Stunden steht "(99% fertiggestellt)".
Ich checks nicht ! Ich habe doch nie im Leben so viele Emails.Welchen Nachteil hätte ich, wenn ich diese Funktion abstellen würde ?
Gruß, titox