WindowsFirewall, Avira Antivir (ändert deaktiviert auch nix und habe eh Ausnahmen für alle Thunderbrid Ordner erstellt).
Nach dem sauberen Neustart habe ich keine Internetverbindung mehr, kann also nicht testen, ob der Timeout dann noch kommt.
Beiträge von Tim Bimmler
-
-
Thunderbird-Version: 3.1.2
Kontoart: POP
Betriebssystem: Windows XP Home 32 bitHallo,
Seit dem Update auf 3.1.2 kann ich keine Mails mit Anhang mehr versenden. Ich bekomme bei 98% einen SMTP Server Timeout Fehler.
Ich habe zwei Accounts bei GMX. Der anhang ist nur 200 KB groß. Der Fehler taucht bei beiden Konten auf. Ich habe darauf das SMTP Timeout von 29 auf 120 gestellt in der abou:config. Das hat nichts gebracht. Ich habe KEINEN Virenscanner, der ausgehende Mails scannt. Was nun? -
Sowohl der Resident Guard wie auch die manuelle Suche schließen jetzt Profil wie auch Mailordner aus.
Das Ergebnis ist immer noch dasselbe. Was halt auch komisch ist: In den POP Posteingängen besteht das Problem nicht. Nur im IMAP.
Gestern habe ich eine Mail mit 2 verschiedenen Excel Dokumenten im Anhang via IMAP bekommen. Das eine Dokument war normal, das zweite defekt. Im Webclient gehen beide Anhänge.Es muss also irgendwo am Übertrag vom Server auf meinen Rechner via IMAP liegen.
-
Wozu? Mein Virenscanner hat mir Mails nix am Hut.
-
Das Problem besteht auch im abgesicherten Modus.
Was nun?
-
Ich benutze Avira free antivirus der scannt im Gegensatz zu AVG AFAIK keine ein oder ausgehenden Mails.
Das mit dem abgesicherten Modus werde ich mal testen, aber eigentlich habe ich keine Addons, die irgendwo am Posteingang schrauben.
-
Version: Thunderbird 3.1
Kontoart: IMAP
Betriebssystem: Windows XP, Home Edition 32 BitHallo,
Seit Thunderbird 3.1 sind Anhänge defekt, die ich über mein IMAP Konto kriege. Excel gibt mit beim Öffnen von Excel Dokumenten die im Anhang sind die Meldung: "Auf 'Dokument.xls' konnte nicht zugegriffen werden. Unter Umständen ist die Datei oder der Speicherplatz der Datei schreibgeschützt, oder der Server, auf dem das Dokument gespeichert ist, reagiert nicht mehr."
Bei PDFs gibt mir der Reader zwar ne andere Fehlermeldung raus scheint aber die gleiche Ursache zu sein. Die Dateien können zwar geöffnet werden sind aber wohl irgendwie defekt (nicht vollständig vom Server geladen???).
Excel bietet mir ne Reparaturoption an, wonach die Dokumente wie Hund aussehen, aber zumindest einige Textstücke stimmen.Es macht übrigens keinen Unterschied, ob ich den Anhang mit Doppelklick öffne, speichern unter wähle oder abtrennen. Immer das gleiche Ergebnis.
Woran könnte das liegen?
EDIT: Wenn ich über das Webinterface auf den Server gehe, sind die Anhänge OK. Sie werden also erst beim download in den Thunderbird beschädigt.
-
Weiß jemand, ob ich das irgendwo manuell resetten kann?
-
Gleiches Problem im Safe Mode.
EDIT: Und habe gerade festgestellt, dass es mit dem Papierkorb das gleiche Problem gibt.
Und nun?
-
Diese Option gibt es beim gruppierten übergeordneten virtuellen Posteingang nicht, nur bei den untergeordneten "echten" Posteingängen.
Thunderbird 3.0.3, Win7 64 Home Premium
-
Hallo,
Seit dem letzten automatischen Update ist in meinem Profil die Anzahl der Mails im "übergeordneten" Posteingang eingefroren. Angeblich habe ich 21 ungelsene Emails, egal, ob ich neue dazubekomme oder welche lese. Die Posteingänge der verschiedenen Mail Konten zeigen jedoch die richtige Zahl an. Klicke ich diese einzeln an, ist alles OK, die Mails werden dargestellt, ich kann sie lesen und es verschwindet die Anzahl neuer Mails. Klicke ich jedoch auf den gruppierten übergeordneten Posteingang aller Konten,dann sehe ich nur uralte Mails von vor dem Update. Neue, sowie die 21 angeblich ungelesenen bekomme ich nicht zu Gesicht (außer natürlich ich klicke mich wieder manuell durch die einzelnen Posteingänge der verschiedenen Mailkonten.
Was tun? Kann man den übergeordneten Posteingang irgendwie resetten, ohne gleich ein ganz neues Profil anlegen zu müssen?
EDIT: Lösung: Mit Administrator Rechten ausführen.