Ich habe INBOX. so benannt.
Das scheint die Lösung zu sein.
Nachdem ich das gemacht hatte und TB einige Zeit am Netz war ,hat es "gerattert" und (alles) downgeloaded
Das Backup ist jetzt 3.8 GB gross, was mir plausibel scheint.
Ich habe INBOX. so benannt.
Das scheint die Lösung zu sein.
Nachdem ich das gemacht hatte und TB einige Zeit am Netz war ,hat es "gerattert" und (alles) downgeloaded
Das Backup ist jetzt 3.8 GB gross, was mir plausibel scheint.
kann jeder IMAP-Unterordner so in den Abruf einbezogen sein.
So war es eingestellt
Nachrichten bereithalten ist wie folgt überhaupt aktiviert / deaktiviert
So war es eingestellt
... immer wieder mal alle anklicken, damit der Mailclient überhaupt den lokalen Cache aktualisiert ....
Danke.
Ich habe INBOX. so benannt.
Kann es sein, dass ich initial alle Ordner (und das sind nicht wenige) öffnen muss, damit der Download gestartet wird?
Ich habe mein Thunderbird Profil bearbeiten müssen.
RE: Ordner online umbenennen - in TB neuer und alter Ordner vorhanden
Vorher war das ZIP Files meines Profis 4.3 GB gross
jetzt nur noch 1.0 GB.
Ich vermute deshalb, auf dem neuen Profil hat es (noch) nicht alle Emails von allen Ordnern downgeloaded.
- Wie kann ich das einstellen?
Dann bleibt nur nach Sicherung des Profilordners, das bockige Imap Konto in den Konten-Einstellungen zu löschen,
TB einmal Neustarten und das Konto neu hinzuzufügen (neu Einrichten).
Schritt für Schritt gemacht.
Mich laust der Affe:
der gelöschte Ordner ist wieder da, sogar in der Farbe, die ich ihm gegeben hatte...
Und noch einmal zur Sicherheit:
auf dem Webmail gibt es diesen Ordner nicht.
Wie kann ich:
- diese Ordner-Leiche ganz nach unten verschieben?
- verhindern, dass aus Versehen Nachrichten dorthin verschoben werden?
Dann bleibt nur nach Sicherung des Profilordners, das bockige Imap Konto in den Konten-Einstellungen zu löschen,
Danke.
1) Bleiben die Add'ons und deren Inhalte (zB Textbausteine) erhalten?
2) Wenn ich das Konto lösche und neu hinzufüge (neu Einrichten):
welche Rolle spielt dann das Backup des Profil-Ordners?
3) Wenn/falls das Backup des Profil-Ordners ins Spiel gebracht werden soll,
steckt dort nicht der gelöschte Ordner mit drin?
Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf
Danke.
Auch das hat leider nichts gebracht (danach rabiate Methode wie in #5 beschrieben); der Ordner ist wieder da.
Ich habe auch versucht, den Ordner in einen anderen Ordner (zzz_gelöscht) zu verschieben,
damit er mir beim Arbeiten nicht in die Quere kommt.
Nach jedem Neustart von TB steht der alte Ordner wieder an der alten Stelle.
Das hat wie folgt geklappt:
Nach der Methode oben habe ich TB geöffnet,der Ordner war noch da aber liess sich jetzt löschen.
Danke Euch allen
Zu früh gefreut
Wenn ich TB wieder öffne, ist er Ordner wieder da.
Ich habe die Methode noch einmal durch
gespielt und der Ordner ist wieder da.
Auch umbenennen und verschieben ändert daran nichts
- Wie werde ich den Ordner los?
Wie lösche ich den Ordner in TB?
Dann die rabiate Methode
Danke.
Jetzt bin ich etwas verunsichert/vorsichtiger als sonst:
was bewirkt die "rabiate Methode" grundsätzlich?
Gibt es Nebenwirkungen auf Voreinstellungen, Add-on's etc?