Lieber Peter,
was du über die gleichzeitigen Zugriffe schreibst, klingt logisch. Allerdings ist mein Einwand: bei mir, meinem Freund und tausenden von Apple-Nutzern funktioniert das Backupen mit Time Machine normalerweise locker, auch wenn Thunderbird eingesetzt wird. Und natürlich ohne Abstellen von Thunderbird.
Ich kann Time Machine so konfigurieren, dass Daten ausgeschlossen werden. Allerdings nicht so exakt wie ich es gerne würde. Wenn ich z.B. die Profile von Thunderbird ausschließen will, die mir in meiner konsole als Fehlermeldung angezeigt werden, dann schließt er PROFILE aus, was mehrere GB umfasst.
Mehrere Profile für Time Machine geht glaube ich nicht.
Ja, einmal am Abend sichern reicht mir eigentlich.
Mein aktueller Plan heißt also: Arbeiten, TB ausschalten, Backup machen, kiste ausschalten.
Wo ist denn bei TB die Deaktivierung für die Indexierung der Volltextsuche?
Über mbox-Dateien und so versuche ich mal mich zu informieren. "In unserer Anleitung" werde ich mal suchen.
Danke dir!
Sara