eine Lösung dafür?
3 Postfächer anlegen.
Nicht 3 Postfächer, wie in Outlook, einrichten, sondern nur eins für die Hauptadresse. Die Alias Adressen können dann über "Weitere Identitäten" in den Kontoeinstellungen hinterlegt werden.
eine Lösung dafür?
3 Postfächer anlegen.
Nicht 3 Postfächer, wie in Outlook, einrichten, sondern nur eins für die Hauptadresse. Die Alias Adressen können dann über "Weitere Identitäten" in den Kontoeinstellungen hinterlegt werden.
Verteilerliste haben möchte, selektieren
Geht bei mir nur wenn "Alle Adressbücher" selektiert sind.
Ich bin noch eine Weile unterwegs und kann nicht nachsehen, gab es da in den Eigenschaften oder Einzelabruf-Einstellungen der Ordner (Kontoeinstellungen) eine Option mit der Unterordner automatisch angelegt werden konnten, zum Beispiel für jedes Jahr einen❓
das tut es für mich eigentlich auch bisher.
Mit dem offenen Firefox-Tab kriegst Du vermutlich keine Benachrichtigungen. Wäre mir außerdem zu umständlich. Ich arbeite mit Business-Calendar 2, da gibt es viele zusätzliche Funktionen und sehr wichtig - ein einstellbares Widget auf dem ich mit einem Blick sehe was ansteht. Wenn es nicht so opulent sein soll, tut es auch der Fossify Kalender.
Wenn das erstmal läuft, fragst Du dich warum das nicht vorher schon so einfach ging.
anderen drei Kalender deaktiviert,
Beim Erstellen von Terminen einfach auf die oberste Zeile im Fenster achten, da steht drin welcher Kalender genutzt wird, so können die Termine mit "Bearbeiten" auch von einem in den anderen Kalender geschoben werden.
Hm, bei mir hat das leider nicht geklappt.
Häufigster Fehler der mir unterläuft ist, dass der Termin in einen anderen Kalender eingetragen wurde. Deshalb ist es auch sinnvoll jedem Kalender eine andere Farbe zuzuteilen, dann fällt mir das in der Übersicht besser auf.
keinerlei Reaktion feststellen können
Erwartest Du einen großen Knall ? Ist nur kurz, wenn überhaupt in der Statusleiste zu sehen. Also Überprüfung dann im anderen Medium, ob da der Termin eingetragen wurde.
Synchronisationsintervall einstellen?
Rechtsmausig auf den Kalender, dann Eigenschaften auswählen. Auf dem Screenshot sind auch meine anderen Einstellungen zu sehen, bitte auch bei Dir vergleichen.
Zum Schluss noch ein Tipp, Aufgaben lassen sich mit DAVx5 auch zum Androiden synchronisieren. Gibt zwei aktuelle Apps, die das können, JTX-Board und Tasks - je nach Geschmack. Die werden bei Installation in den Einstellungen von DAVx5 eingebunden.
vermutlich nicht anders herum,
Sollte aber, bei Änderungen oder eingestelltem Intervall. Einfach mal testen, ist doch eigentlich auch der Sinn dahinter.
behelfe ich mir bis auf Weiteres
Warum nicht DAVx5? Erweitert für Android Kalender und Kontakte die Funktion in ähnlicher Weise wie in TB integriert. Ich glaube nicht, dass TB für Android erweitert wird. Die Kalender- und Kontakte-Apps sind sowieso nur "übergestülpt". Im Hintergrund werkeln da System-Apps, die die Daten verwalten.
aber auch Android!
Dafür gibt es die App DAVx5, zu finden bei F-Droid und Github, glaube auch im PlayStore.
Aber wo kommt der Filter immer wieder her?
Ist bei mir auch, vermutlich der unter Kontoeinstellungen - Spam-Filter aktivierte externe Filter.
Eine Einstellung habe ich wahrscheinlich übersehen
Ich würde mal tippen, dass das eher Android betrifft. Sind Benachrichtigungen für die App erlaubt? Sind in der App-Info (entweder über Einstellungen - Apps oder das Icon lange drücken und dann im Kontextmenü "I" oder "App-Info" auswählen) die Benachrichtigungen richtig eingestellt.
Weitere geräteabhängige Tipps gibt es hier:
Der Preis beträgt 6 Euro.
Also bei Github und F-Droid entstehen keine Kosten, natürlich sind Spenden erwünscht.
Und wenn die Bezahlversion aus dem Play Store stammt, würde ich mal darüber nachdenken, ob und was für Tracker mir Google noch drangehängt hat. Gibt auch Apps mit denen man das checken kann, z. B. Exodus Privacy, auch aus den o. g. Quellen.
Exodus (Tracker und Berechtigungen anderer installierter Apps anzeigen)
Wozu braucht es einen extra Beenden-Button
"X" löscht nicht die Daten, die bei "Beim Beenden löschen" markiert sind, z. B. der Cache. Bei meinen Versuchen, allerdings vor langer Zeit, wurde nur mit "Strg + Shift + Q" gelöscht ..... und dann eben auch mit "Beenden".
Bitdefender
Nur als Ergänzung:
Hat das Ding einen "Optimierer" oder läuft sonst ein "Cleaner" auf dem System ❓
Die entfernen auch gerne mal gespeicherte Passwörter.
Keine geforderten Angaben gemacht, also gibt es auch nur eine allgemeine Antwort: Kann am Provider oder den TB-Einstellungen liegen.
automatisch als SPAM/Junk markiert
Ist schon geprüft ob das wirklich TB ist. Oder hat da der Provider oder ein anderes Gerät, z. B. ein Androide der immer online ist, die Finger drin❓
CardDAV verabschieden
Habe ich auch gemacht. Für mich war der entscheidende Vorteil, dass ich Felder selbst anlegen konnte und damit die vom Android alle übernehmen konnte, in jeder Menge.
Nummern, deren Feldbezeichnung TB nicht kennt, erscheinen zwar jetzt als "Unbekannt", sind aber vorhanden.
Kalender und Kontakten.
Wie schon mein Vorredner sagte, sind sie nicht Teil von TB für Android. Wenn Du aber Kontakte & Kalender von Android in TB für den PC ohne Google synchronisieren möchtest, sieh Dir mal DAVx⁵ an. Auf deren Homepage findest Du auch eine Liste der benutzbaren Provider. Und in TB für PC sind die dann ohne weitere AddOns einzubinden.
habe ich Push aktiviert
Es gibt ein Limit für Push-Zugriffe, das vom Provider gesetzt wird. Dabei werden alle Ordner in allen Klienten zusammen gezählt. Es werden keine offiziellen Zahlen von den Providern genannt, bei Gmail z. B. kann man von 15 ausgehen.
In Fairemail kann man ja die Ordner für Push einzeln auswählen, bei mir wird nur der Posteingang gepusht, reduziert schon mal ungemein bei zwei Androiden.
Kann eine Ursache sein, muss aber nicht ....