Zugriff für TB für Android
Ich sehe jetzt den Sinn nicht. Wenn die Kapazität beim Provider nicht ausreicht, muss ich wechseln oder erweitern. Vermutlich gegen Bares .....
Zugriff für TB für Android
Ich sehe jetzt den Sinn nicht. Wenn die Kapazität beim Provider nicht ausreicht, muss ich wechseln oder erweitern. Vermutlich gegen Bares .....
Hallo,
schon probiert?: rechte Maustaste auf den Ordner - Eigenschaften - Reparieren
TB für Android
Ich meinte das eher auf den sofortige Eingangsmeldung bezogen, sozusagen als Vergleichsmöglichkeit. Bei mir läuft sowieso FairEMail ....., ist ja aber für den Vergleich egal.
warten muss
Also bei mir kommen Mails über IMAP mit den oben gezeigten Einstellungen (fast) gleichzeitig bei TB und dem Androiden an.
Meine Hoffnung war,
Ich nutze Lokale Ordner nur als Ablage für Vorgänge, die keinen Eingriff mehr benötigen aber evtl. nochmal relevant sein könnten. Benötige ich doch noch Mails daraus auf dem Androiden, kopiere ich die einfach in das Postfach zurück. Funktioniert aber eben nur wenn alle Konten auf IMAP gestellt sind.
beharrlich auf "Unbekannt"
Also bei mir stehen die so, wenn ein Feld aus Android synchronisiert wird, was der TB nicht kennt, z. B. wenn ich eine "benutzerdefinierte" Nummer hinterlegt habe. Die Frage ist also ob die Kontakte manuell angelegt wurden, synchronisiert oder aus Datei eingelesen wurden?
Was passiert wenn der gleiche Kontakt manuell eingelesen wird? In manchen TB-Versionen hat es geholfen den Kontakt extern zu speichern, zu löschen und wieder einzulesen.
Auf den Screenshots besser die Mailadressen unkenntlich machen.
Wenn das die Aliase sind, die das Passwort fordern, kann das nicht funktionieren, siehe meine vorherige Beschreibung.
juckt es meinen TB überhaupt nicht wenn GMX da was als Spam erkennt.
Sicher, aber nur wenn der Spam nicht automatisch in den entsprechenden Ordner verschoben wird. Und da konnte man dann gut erkennen, ob TB oder wer anderes aussortiert hat.
Das wäre aber logisch
In früheren Versionen von TB war das Feuer aus, wenn nicht direkt von TB aussortiert. Spamordner, bei sauberer Zuordnung, ist ja davon unabhängig, wenn von einem anderen Clienten oder Provider verschoben wird.
Vielleicht war es ja vorher ein Bug
aber warum sollte in v128 das anders sein?
Wenn ich in Fairemail Junk markiere, wird die Mail in den entsprechenden Ordner verschoben. Da landet die auch bei TB, früher ohne "Feuer", jetzt mit .....
Flammensymbol = TB Erkennung
Nur mal OT: Seit 128 kann ich das nicht mehr feststellen, funktioniert also nicht mehr zuverlässig.
4. Die Kontoeinstellungen der Aliase stimmen mit denen des Hauptkontos überein.
Aliase werden in TB nicht wie ein zusätzliches Konto eingerichtet, wie in Outlook. In den Kontoeinstellungen für das Hauptkonto können die sehr einfach unter "Weitere Identitäten" hinterlegt werden.
Kaspersky sagt..
Am besten das: https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464
Einen Kontak auf Termin legen (ohne einen Kalendereintrag zu produzieren).
Na irgendwas muss es ja werden, Termin oder Aufgabe geht nur ❓
Hallo,
ich denke in 128.3 ist das gefixt und es können wieder ohne AddOn "Alle Termine" durchsucht werden. Mit AllEvents habe ich die Auswahl 2x gehabt, deaktiviert, dann nur noch einmal vorhanden.
ein CSS-Schnipsel zu?
Oder bei mir❓
welche Version
128.3