Schade, aber danke für die Info.
Beiträge von smokie
-
-
Hallo zusammen,
folgende Frage:
In der tabellarischen Ansicht gibt es ja die Möglichkeit, sich verschiedene Spalten zur Anzeige einzublenden.
Gibt es diese Möglichkeit evlt. auch bei der Kartenansicht? Bzw. kann man dort einige Informationen irgendwie ergänzen (z.B. Ablageort, Empfänger, Beteiligte etc.)?
Gruß Smokie
Thunderbird Version 128.7.1esr
Betriebssystem: Windows 10 Pro / 64bit
Kontenart: POP
Postfachanbieter: ionos
Antivirensoftware: TrendMicro
Firewall (extern) -
Super
. Genau das ist es.
Danke.
-
Hallo zusammen,
folgende Frage:
Wir arbeiten bei uns im Unternehmen mit vielen lokalen Ordnern ( pro Projekt ein Ordner) - angelegt über das AddOn "LocalFolders".
Weiß jemand, ob es die Möglichkeit oder ein AddOn gibt, mit der man über Posteingang und alle Lokalen Ordner nach Schlagwörtern suchen und auflisten kann?
In der Schnellfilter-Leiste gibt es die Option, dass in dem gerade aktiven Ordner, die Mails mit Schlagwörtern gefiltert werden. Wäre schön, wenn dies gleichzeitig über alle Ordner möglich wäre.
Ich hoffe, ich habe mich richtig ausgedrückt.
Gruß Smokie
Thunderbird Version 128.7.1esr
Betriebssystem: Windows 10 Pro / 64bit
Kontenart: POP
Postfachanbieter: ionos
Antivirensoftware: TrendMicro
Firewall (extern) -
Darstellung als Reintext hat da nichts gebracht.
Ich vermute mal, es liegt an dem AddOn "Thunderbird Conversations". Wenn ich das deaktiviere, dann sind die Anhänge sichtbar.
Danke Dir.
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Von einem E-Mail-Absender (in diesem Fall die Datev) erhalte ich Nachrichten, wo eigentlich ein Anhang dabei sein sollte. Im Posteingang wird die Mail angezeigt, aber der Anhang ist nicht dabei.
Ich gehe dann über den Web-Browser in mein Postfach. Dort ist bei der besagten Mail der Anhang dabei. Wenn ich mir die Mail dann von dem Web Konto an mich weiterleite, erscheint sie im Posteingang in Thunderbird als weitergeleitete Mail und der Anhang ist ebenfalls dabei. Folglich kann es meines Erachtens nicht unbedingt am Anhang liegen, der über einen Virenscanner oder Firewall nicht durchgelassen wird (obwohl ich mich freuen würde, wenn Rechnungen gleich wegbleiben würden).
Gibt es evtl. eine Einstellung, in der Anhänge bestimmter Absender nicht heruntergeladen werden. Ähnlich einer Blacklist.
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?Gruß Smokie
Thunderbird Version 128.7.0esr
Betriebssystem: Windows 10 Pro / 64bit
Kontenart: POP
Postfachanbieter: ionos
Antivirensoftware: TrendMicro
Firewall (extern) -
zur Info!
Guten Morgen,
da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Beim heutigen Arbeitsstart leider wieder das gleiche Problem. Diesmal konnte ich allerdings keinen Ordner finden, der nicht dort hingehört, wo er hingehören soll.Ich habe dann nochmal den Lösungsansatz von Bastler verfolgt.
ein Versuch, bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt_xulstore.json.
Das hat ebenfalls Erfolg gebracht. Mal sehen, was der morgige Tag so bringt.
-
Ich glaube, ich habe das Problem zu fassen bekommen ...
In einem Lokalen Ordner war ein zusätzlicher Ordner "msgFilterRules" vorhanden - wie der dahin gekommen ist, ist mir allerdings schleierhaft. Die drei zugehörigen Dateien
- msgFilterRules
- msgFilterRules.msf
- msgFilterRules.dat
(alle leer)
habe ich gelöscht und nun sind die Mail-Ordner, die Lokalen Ordner und auch die Kalender wieder sichtbar.
Vielen Dank für die Hilfestellungen!
-
-
Die Fehlermeldung sagt, das eine Datei nicht gefunden wurde. Das ganze bei der Erstellung des Ordnerbaums links. Schau als erstes nach, ob für alle Konten in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner alle zugeordneten Ordner korrekt sind.
Ich habe alle Einstellungen nochmals überprüft - aber konnte dabei keinen Fehler feststellen.
-
Welche AddOns werden normalerweise genutzt?
Ich nutze normalerweise ...
- Addon Compatibility Check
- CardBook
- Check and Send
- DKIM Verifier
- Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool
- ImportExportTools NG
- LocalFolders
- MailMerge
- PrintingTools NG
- QuickFolders
- Quicktext
- Restart Button
- StandardTexter
- SubSwitch
- Textmarker
- XNote++
-
-
Hallo zusammen,
ich habe nach dem Update von Version 115.18.0 auf Version 128.6.0esr das Problem, dass meine E-Mail-Konten und Lokale Ordner sowie auch meine Kalender nur noch im abgesicherten Modus sichtbar sind.
Im Normalmodus sowohl mit aktivierten AddOns als auch mit deaktivierten AddOns werden keine Konten und Ordner und somit auch keine Mails angezeigt. Die Kalender werden da zwar in der Liste angezeigt, aber im Kalender selbst werden keine Einträge dieser dargestellt.
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?Gruß Smokie
Thunderbird Version 128.6.0esr
Betriebssystem: Windows 10 Pro / 64bit
Kontenart: POP
Postfachanbieter: ionos
Antivirensoftware: TrendMicro
Firewall (extern) -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.7.0
* Betriebssystem + Version: Windows 10
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem AddOn zum Sortieren von "Lokalen Ordnern".
Das hier mehrfach vorgestellte AddOn "Manually Sort Folders" ist in diesem Fall nicht geeignet, da hiermit nur "Konten" bzw. Ordner innerhalb der Konten sortiert werden können.Hintergrund ist folgender:
Für jedes einzelne Projekt wird ein "Lokaler Ordner" (AddOn "LocalFolder") angelegt, in dem dann die gesamte E-Mail-Kommunikation abgespeichert wird. Mittlerweile sind es so rund 100 Ordner.Diese Ordnerliste konnte man früher mit dem AddOn "Folderpane tools" sortieren.
Dieses AddOn funktioniert ja leider nicht mehr und wird auch nicht mehr weiter gepflegt.Hat jemand eine Idee oder weiß von einem entsprechendem AddOn?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Smokie -
Zitat
Ah. Das habe ich natürlich nicht installiert und davon hatte der TE auch nichts geschrieben.
Das war mir ehrlich gesagt gar nicht mehr bewusst, dass hierfür ein AddOn erforderlich war... Habe das AddOn nun auf den neuesten Stand gebracht - nun funktioniert es wieder.
Danke. -
Thunderbird-Version: 24.3.0
Betriebssystem + Version: Windows 7 professional
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX): BetriebsserverHallo zusammen,
ich möchten unter den Kontoeinstellungen unter "Konten-Aktionen" einen neuen "lokalen Ordner" einrichten. Bei der anschließenden Abfrage des Speicherortes kommt folgende Fehlermeldung:
"TypeError: serveurs.Count is not a function"Was läuft da falsch?
-
Danke erst mal für die Hilfe.
Zitat von "mrb"
Da alle modernen Mailklienten zumindest auf Windowsystemen aber das nicht brauchen, da sie auch 8-bit unkodiert verstehen...Der Kunde arbeitet mit Outlook und hier mit Sicherheit mit einer neueren Version. Aus den Empfangsbestätigungen ist noch zu erkennen,
dass es über einen MSExchange-Server läuft. Ich vermute, dass es daran liegt, weil an Outlook wird es wohl nicht liegen.Gruß und nochmals DANKE.
-
Zitat von "mrb"
den Eintrag mail.strictly_mime auf true stellen.Hallo,
ich habe jetzt den Eintrag geändert. und Zeichenkodierung UTF-8 eingestellt. Nun funktioniert es.Gruß smokie
-
Zitat von "mrb"
Überprüfe in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten") , ob dort der Eintrag mailnews.force_charset_override auf "false" (=default) steht.
Eintrag steht auf "false".Zitat von "muellerpaul"
Vielleicht wurden ja da schon mal Änderungen vom TE vorgenommen? Dann müsste es aber auch entsprechende Einträge in der about:config
<span>dazu geben -->holgermetzger.de" class="smarterwiki-linkify">http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#29]holgermetzger.de[/url]</a></span>Damit kenne ich mich überhaupt nicht aus, von daher habe ich hier auch keine Einträge geändert, hinzugefügt etc.
Gruß
smokie -
Hallo,
Zitat von "mrb"
Nun, ich nehme an du hattest unter Ansicht, Erweitert, keinen Haken in der untersten Option gemacht.
Das ist richtig. Kein Haken.ZitatOder bezieht sich deine Beschreibung auf von dir neu gesendete Mails?
Die Beschreibung bezog sich auf die neue mittels BCC an mich gesandte E-Mail.Gruß