Hallo Peter,
merci vielmals - das war die Lösung!
Den Tipp mit dem neuen Profil merke ich mir
Vielen Dank!
Gerd
Hallo Peter,
merci vielmals - das war die Lösung!
Den Tipp mit dem neuen Profil merke ich mir
Vielen Dank!
Gerd
Hallo Peter,
danke für den Tipp, aber das habe ich alles schon gemacht. Deshalb habe ich mich ja im Forum angemeldet.
Das hatte auf meinem Laptop auch super funktioniert, aber auf dem Rechner meiner Frau klappt das einfach nicht, obwohl die im Link angegebenen Dateien ("cert8.db", "key3.db". sowie alle "signons.**") aus dem TB-Profilordner gelöscht sind.
Irgendwas klemmt da.
MfG
Gerd
Hallo graba,
ist o.k. - aber wie kann ich mein Problem lösen? Hilft evtl. eine Neu-Installation?
MfG
Gerd
Hallo Graba,
sorry - ich bin neu und muss mich noch orientieren, was mir mit meinen 64 Jahre nicht ganz leicht fällt.
An Peter:
Ich würde ja gerne ein Master-PW vergeben, aber dazu verlangt dieses ****-Programm zunächst das "aktuelle", das nicht vergeben wurde.
Egal, was ich mache, ich komme nicht an dieses Sicherheitsmodul ran.
(Ich habe das jetzt als neues Thema gepostet)
MfG
Gerd
Edit: Es ist nicht sinnvoll, einen neuen Thread zum gleichen Thema zu posten, nachdem schon Reaktionen auf vorherige Beiträge erfolgt sind. Ich habe deshalb den angekündigten Beitrag oben eingefügt. Mod. graba
Thunderbird 3.1.2
IMAP-Server
Windows XP / aktueller Stand, all SPs
Virenschutz: Avira
Problem:
Ich habe heute (04.09.2010) auf einem weiteren Rechner die aktuelle Thunderbird--Version 3.1.2 installiert und die bekannten PW-Probleme bekommen.
Aber obwohl ich alle Tipps von
<https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thund…_vergeben_wurde>
befolgt und die entsprechenden Dateien (cert8.db, key3.db, alle signons.*) aus dem Thunderbird-Profilordner gelöscht habe, ändert sich nichts. (Bei meinem Laptop hat das noch geholfen - da funktioniert wieder alles einwandfrei!)
Wer weiß Rat??
Gerd
Ich wurde von Peter Lehmann gefragt, worin die Probleme bestehen:
Hallo Peter,
danke für die Reaktion:
Die Passwort-Probleme:
1. Es wird nach dem Update ständig nach einem Master-Passwort verlangt, obwohl ich keines vergeben habe.
Ich kann diese Meldung mit <Esc> wegklicken, dann wird aber
2. Bei jeder Anmeldung werden für meine Mailkonten die Zugangspasswörter verlangt, obwohl ich sie über den PW-Mnager speichern lasse.
Dann komme ich im Einzelfall den Posteingang - aber nicht regelmäßig, manchmal wird das Passwort 3-4-mal verlangt, auch mit wechselndem Erfolg.
Thunderbird-Version (3.1.2) • Kontoart (IMAP) • Betriebssystem Windows XP
(Screenshot habe ich gemacht - aber sorry - wie bette ich den hier im Forum ein?)
MfG
Gerd
PS: Ich war bisher ein echter Fan von Mozilla-Produkten, aber dieses Update treibt mich noch zur Verzweiflung! warum gibt es kein Add-on, das den Zwang zum Master-PW deaktiviert und dem User die Wahl lässt, ob er eines einrichten will oder nicht??
Hallo Peter,
danke für die Reaktion:
Die Passwort-Probleme:
1. Es wird nach dem Update ständig nach einem Master-Passwort verlangt, obwohl ich keines vergeben habe.
Ich kann diese Meldung mit <Esc> wegklicken, dann wird aber
2. Bei jeder Anmeldung werden für meine Mailkonten die Zugangspasswörter verlangt, obwohl ich sie über den PW-Mnager speichern lasse.
Dann komme ich im Einzelfall den Posteingang - aber nicht regelmäßig, manchmal wird das Passwort 3-4-mal verlangt, auch mit wechselndem Erfolg.
Thunderbird-Version (3.1.2) • Kontoart (IMAP) • Betriebssystem Windows XP
(Screenshot habe ich gemacht - aber sorry - wie bette ich den hier im Forum ein?)
MfG
Gerd
Thunderbird 3.1.2
IMAP-Server
Windows XP / aktueller Stand, all SPs
Virenschutz: Avira
Problem:
Ich habe heute (04.09.2010) auf einem weiteren Rechner die aktuelle Thunderbird--Version 3.1.2 installiert und die bekannten PW-Probleme bekommen.
Aber obwohl ich alle Tipps von
<https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thund…_vergeben_wurde>
befolgt und die entsprechenden Dateien (cert8.db, key3.db, alle signons.*) aus dem Thunderbird-Profilordner gelöscht habe, ändert sich nichts. (Bei meinem Laptop hat das noch geholfen - da funktioniert wieder alles einwandfrei!)
Wer weiß Rat??
Gerd