Ich habe es daraus geschlossen, dass alle bis auf 2 Mails unter 1MB sind. Wenns denn ganz genau sein soll:
#du -b Maildir
4096 Maildir/new
4096 Maildir/tmp
4096 Maildir/.Junk-E-Mail/new
4096 Maildir/.Junk-E-Mail/tmp
4096 Maildir/.Junk-E-Mail/cur
33351 Maildir/.Junk-E-Mail
4096 Maildir/.Trash/new
4096 Maildir/.Trash/tmp
12112 Maildir/.Trash/cur
44117 Maildir/.Trash
22625258 Maildir/cur
4096 Maildir/.Sent/new
4096 Maildir/.Sent/tmp
1590716 Maildir/.Sent/cur
1624902 Maildir/.Sent
4096 Maildir/.Workshops/new
4096 Maildir/.Workshops/tmp
1900232 Maildir/.Workshops/cur
1917378 Maildir/.Workshops
26355236 Maildir
Oder kann es sein, dass die Datei im Thunderbird-Profil über 70x so gross ist wie die Mails selber? Ich hatte es ausserdem so verstanden, dass sich Thunderbird als "Cache" für die Mails begreift. Ein Cache darf keine Originale löschen, wenn er mal volläuft.
Aber nochmal die andere Frage... gibts irgendwo eine Dokumentation, wann genau Thunderbird Mails von IMAP Konten automatisch löscht? Wenn es da mehrere Auslöser gibt, kann ich die ja mal alle Nacheinander abklappern und ausschliessen, und dann ggf. ein Ticket schreiben.
Grüße!