Also muss jetzt aquamail irgendetwas verschisst haben, oder?
Klarer Fall von 'oder'
Nee im Ernst. Lies mam nach, was IMAP bedeutet:
Die Mails liegen auf dem Server. Punkt.
Du kannst mit mehreren CLients abwechselnd oder gleichzeitg zugreifen - alle Clients bilden den Stand auf dem Server ab.
Änderst du etwas mit einem Client - Mail löschen oder verschieben oder eben auch nur lesen - dann findet die Änderung auf dem Server statt.
Und der nächste zugreifende Client fragt beim Verbinden ab, wie der aktuelle Stand auf dem Server ist, und stellt diesen dann dar.
Wenn du also die Mails per AquaMail liest, werden sie auf dem Server auch als gelesen dargestellt.
Und Thunderbird fragt beim nächsten Starten den Server nach dem Stand ... und der "meldet" dann sozusagen die Mails des jeweiligen Ordners samt ihrem Status. Hier als Status "gelesen".
Bis hierher eigentlich alles logisch.
Aber das passt trotzdem nicht:
Ach ja, wenn ich dann im Posteingang manuell eine mail als ungelesen markiere, wird sie nach rund 1 s wieder auf unmarkiert gesetzt ...
K.A. was da passiert - hast du die entsprechende Mail evtl. gerad offen in Aquamail, wenn du sie in TB als ungelesen markierst?