1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • TB (128.4.0.esr) ruft keine Mails mehr ab, nur bei Neustart

    • Drachen
    • 30. Oktober 2024 um 18:09
    Zitat von Thunderzh

    Oder ist es ein Speicherproblem, weil evtl. das Postfach (ca. 5.4 GB) zu gross ist ...

    Wichtger wäre hier die Frage, wie groß der Posteingangsordner ist, und zwar die Inbox-Datei im Dateisystem und nicht nur die angezeigte Größe im Thunderbird.


    Unabhängig davon könnte es ja auch ein Problem beim nicht erwähnten Postfachanbieter sein, auch das kommt hin und wieder vor.

  • Beschädigtes Profil reparieren (Trash/Trash.msf) möglich ?

    • Drachen
    • 30. Oktober 2024 um 17:52
    Zitat von ThunderSparrow

    Vermutlich ist hieran die Datei "Trash" bzw. "Trash.msf" ursächlich.

    Ethilet der besagte Papierkorb denn rettenwerte Dateien?

    Wenn nicht, kannst du die Datei "Trash" einfach entfernen, die sonst gleichnamige Datei mit der Endung MSF kannst du sowieso löschen.

    Achja: wie groß ist denn die Datei Trash (die ohne Endung?)

  • Archivordner ist leer, wie finde ich alte Mails?

    • Drachen
    • 29. Oktober 2024 um 18:29
    Zitat von Cornelia

    keine mbox-Dateien

    Das sind die Dateien ohne Dateiendung, jeweils eine zur namensgleichen MSF-Datei.

    Zitat von Cornelia

    Ich frage nochmal bei dem nach, der mir das eingerichtet hat.

    Viel Erfolg :thumbup:

  • Passwort um Passwörter auzulesen

    • Drachen
    • 29. Oktober 2024 um 18:15
    Zitat von The_Why

    vll. kann es ja jemand weiterleiten, dass ein hinweis an die benutzer hilfreich wäre

    Wem genau soll man das weiterleiten und welche Art von Hinweis hast du denn im Sinn?
    Wäre vielleicht besser, wenn du das selber machst ;-)

    PS: deine Shifttaste ist kaputt

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Drachen
    • 29. Oktober 2024 um 18:12
    Zitat von klaus4713

    hatte doch screeshot mit 267 GB ausdruck beigefügt

    Ähem ... nein. Ob oder dass in der PDF ein Bild steckt, habe ich nicht extra geprüft.
    Davon abgesehen sagt das Bildchen (habe eben mal die PDF geöffnet) auch nur etwas über das Datenvolumen eines Ordners mit dem Pfad L:\Thunderbird\Profiles ...
    Wieviele Profile dort drin stecken usw. bleibt ebenso unklar wie

    Zitat von klaus4713

    sehr viele redundante Dateien ???

    Screenshot des Inhaltes jenes Ordners könnten weiterhelfen, eventuell dann noch weitere, wo wir aber im MOment noch nicht ahnenen können, "was wir vorfinden" und welche weiteren Infos folglich zielführend wären.

    Eventuell kannst du nun etwas besser verstehen, welche Informationen wir bräuchten, um dir helfen zu können?

    Nur Mut, das wird schon :thumbup:


    PS Satzzeichen sind keine Rudeltiere ;-)

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Drachen
    • 29. Oktober 2024 um 16:15
    Zitat von klaus4713

    nimmt an dem neuen Platz das Thunderbird die Größe von 267 GB und 556.661 Dateien ein, ich finde das sehr viel !!!

    GANZ sicher, dass es 267 GB sind und nicht 267 MB oder so?
    Und wie groß war der Profilordner von Thunderbird denn vor dem Umzug?

    Nur für alle Fälle: Es geht auch nicht um den Programmordner, sondernw irklich um den Anwendungs- bzw. Profilordner?

    Zitat von dErzOnk

    Was für ein Umzug hast du genau gemacht?

    Ich schließe mich dieser Frage an, hier fehlen Details.


    Zitat von klaus4713

    Ich sehr nun sehr sehr viele redundante Dateien ???

    Ist das eine Feststellung oder eine Frage?

    Falls Feststellung, könnte ein Screenshot helfen, denn wir wissen ja nicht, was in welcher Weise redundant ist.
    Und nebenbei würde das auch die Größe von 267 GB erklären, denn dann hättest du - was genau und wie auch immer - mit hoher Wahrscheinlichkeit mehrfach ans neue Ziel kopiert.

    Außerdem wissen wir nicht, welches Profil denn nun vom Thunderbrid verwendet wird, so dass wir dir unmöglich raten können, welche Ordner/Dateien und entfernen kannst.


    Tipp: wenn du am Zeilenende mitten im Satz bitte nicht die Entertaste drückst (und damit einen neuen Absatz erzeugst), sondern einfach den Satz weiterschreibst, wird es übersichtlicher ;-)

  • Kann keine Mails mehr versenden

    • Drachen
    • 29. Oktober 2024 um 16:06
    Zitat von Crazy-Chris

    jedes Suchergebnis ist nur so gut wie verwendeten Suchbegriffe es zulassen.

    Stimmt. Im Zweifelsfall variiiert man diese und probiert es nochmal.

    Aber brauchst dennoch nicht so schnippisch werden, denn du hast zum Eröffnen deines Threads / deiner Anfrage das passende Unterforum geöffnet und dort hätten dir einige Themen durchaus auffallen können ....


    Aber zum Glück sind Ursache und Lösung ja mittlerweile bekannt.

  • Alle Emails und Inhalt der Order verschwunden

    • Drachen
    • 29. Oktober 2024 um 16:00
    Zitat von Thunderbird-huebner

    Ich habe das AVIRA ausgeschaltet

    Wirklich aus kriegst du das nicht (sonst könnte Malware das ja auch tun) und ich vermute stark, dass du es erst nach dem bemerkten Verlust deaktiviert hast ....

    Zitat von Thunderbird-huebner

    Kann es mit dem Update mit Thunderbird zusammenhängen?

    Das ist möglich, aber m.E. ziemlich unwahrscheinlich. Das beschriebene Fehlerbild passt nicht zu einem Updateproblem; sowas würde ich nach bisherigen Berichten hier anders bemerkbar machen.

    Zitat von Grisu2099

    Schau in der Quarantäne von Avira nach, ob dort etwas hin verschoben wurde.

    ... ergänzend im Protokoll, ob etwas gelöscht wurde.


    Allerdings .....

    Zitat von Thunderbird-huebner

    Auch auf dem Server, imap bei 1&1.

    Das spricht m.E. wieder gegen Avira als Verursacher.

    Kann es sein, dass du während deines Urlaubs mit einem anderen Gerät nach deinen E-Mails geschaut hast?
    Smartphone beispielsweise?
    Und dort Mails nach dem Lesen oder einfach nur zum Aufräumen gelöscht hast, weil du glaubtest, dass du sie ja zuhause auf dem PC hättest?

    Du solltest nun auch mal auf dem Server bei 1&1 im Papierkorb nachsehen.

  • Seltsames Verhalten - Modifikation gespeicherter EML-Dateien

    • Drachen
    • 29. Oktober 2024 um 15:52
    Zitat von dErzOnk

    Dieses Verhalten macht auch der Windows Defender bzw. MSE.

    Stimmt, der rennt i.d.R. mit Abstand am unauffälligsten :)

    Zitat von AndyC

    Ein Kondom hilft auch nicht, wenn es im Nachttischkasten liegt ...

    ^^:thumbsup::D8)^^

  • Thunderbird ist extrem verzögert/langsam/laggy

    • Drachen
    • 29. Oktober 2024 um 15:05
    Zitat von Grisu2099

    Die Antwort auf diese Frage steht noch aus...

    hmmmmm
    ich glaub' schon:

    Zitat von Icemine

    Die Mails liegen nicht alle im Postfach. Das sind alle Ordner zusammen gefasst.

    ;-)
    :-)

  • Seltsames Verhalten - Modifikation gespeicherter EML-Dateien

    • Drachen
    • 29. Oktober 2024 um 15:02
    Zitat von DonDirko

    Das sind exportierte Dateien, die irgendwo im Filesystem liegen.

    Dann ist der Thunderbird raus.

    Zitat von DonDirko

    Thunderbird sollte darauf eigentlich keinerlei Referenzen haben.

    Wenn du mit "Referenzen" so etwas wie "normalerweise Zugriff" o.ä. meinst, stimmte ich dir in diesem Punkt zu.

    Zitat von DonDirko

    GDATA läuft seit Jahren problemlos

    Das machen Avast, Bitdefender, AVG, Norton, Panda, Kaspersky und wie sie alle heißen dem Anschein nach auch ... zumindest bist man das erste Mal bemerkt, dass sie eben doch nicht problemlos laufen, sonern Mist bauen.
    Bei dir ist dieser Zeitpunkt offenbar jetzt erreicht.

    (nicht falsch verstehen: es gab auch schon Probleme mit dem Wndows Defender, primär durch kaputte Signaturupdates. Aber da dieses Tool keine weiteren Funktionen hat im Gegensatz du den anderen Programmen mit alle ihren zahllosen Features, fällt es am seltensten negativ auf und im Kontext Firefox / Thunderbird extrem selten bis nie)

    Zumindest gibt es unter den von dir bisher erwähnten Programmen auf deinem System nur eines, was für Manipulationen infrage kommt, und das ist es bei den genannten Randbedingungen (exportierte Dateien) nicht Thunderbird.

  • Email versenden funktioniert nicht. Fenster nach Klick auf Senden wie ausgegraut

    • Drachen
    • 28. Oktober 2024 um 19:50
    Zitat von Werner Treskow

    Ich frage mich schlussendlich, ob es noch einen veritablen Hinderungsgrund gibt, NICHT auf das native Adressbuch umzusteigen.

    Ich las erst letzte Woche hier im Forum, dass das TB-eigene Adressbuch noch nicht gut verschiedene Bezeichner (?) für Telefonnummern syncen könne; mit CardBook hingegen könne man andere Bezeichner nutzen und auch mit Android syncen.
    Hoffe, ich habe die Schilderung nicht zu sehr verkorkst oder verfälscht.

    Vor vier Tagen hätte ich dir noch die Suchfunktion empfohlen, aber aktuell gibt es einige Problemmeldungen mit CardBook und so wird das fargliche Posting schwerer zu finden sein.

  • Seltsames Verhalten - Modifikation gespeicherter EML-Dateien

    • Drachen
    • 28. Oktober 2024 um 19:45
    Zitat von DonDirko

    Und warum dann nicht alle, sondern nur einige?

    .... gib ihr genug Zeit ....

  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • Drachen
    • 27. Oktober 2024 um 21:16
    Zitat von Mapenzi

    ES ist ein Feed-Konto.

    Ahhhhh danke. :thumbup: Hab sowas nicht und kannte das Symbol davon nicht im Thunderbird.


    Da der Pfeil im Bild möglichweise zwischen dieses Feed-Konto und das letzte Konto im Bild zeigt, gäbe es ja Hoffnung, dass nur versehentlich ein ganzes Konto gelöscht wurde ..... die Kontodaten aber noch vorhanden sind ....

  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • Drachen
    • 27. Oktober 2024 um 20:58

    Nachtrag:

    Zitat von tbhhx

    In meinem Profil finde ich aber gar keinen Local folder!!??

    In deinem ersten Bild deines zweiten Beitrages sind die Lokalen Ordner aber zu sehen, links der dritte Eintrag von unten mit einer Größe von 293 KB.

  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • Drachen
    • 27. Oktober 2024 um 20:55
    Zitat von tbhhx

    Bedeutet Deine Frage, dass die seit dem 23.07. in meinen Ordnern abgespeicherten Mails dann nicht mehr da sind?

    Da ich nicht mal raten kann, wann welche Mails tatsächlich abhanden gekommen sind, ist das pure Spekulation.
    Du wirst nachsehen müssen, sowohl in deiner 7 Tage alten Sicherung wie auch in der vom 23. Juli.

    Ich würde ja mindestens drei Festplatten verwenden und für jede neue Kopie rotieren - geht deine offenbar einzige externe Platte kaputt, sind sämtliche Sicherungen und Daten darauf futsch ... ich hab noch mehr Platten, was aber auch dem zunehmende Datenbestand und dann halt größerer nachgekauften Platten geschuldet ist (anfangs 1 GB, später 2 GB, dann 5 GB, aktuell 18 GB, mit denen ich aber nur das NAS und nicht den PC sichere ...)

    Zitat von tbhhx

    Das Thunderbird-Profil ist mit fast 7 GB allerdings so groß, .....

    Da die erkennbaren Größenangaben in deinem ersten Bild (262 MB fürs erste Konto; ca. 16 MB fürs vierte Konto, 25,4 MB für das ES-Konto mit dem WLAN-Symbol und Krümelkram für den Rest, soweit erkennbar) zusammen nicht einmal ein Gigabyte ergeben, kommt da noch ein anderer Faktor hinzu.
    Möglicherweise sind deine mbox-Dateien ziemlich groß, weil du nie komprimiert hast (oder schon seit Jahren nicht mehr) .... und möglicherweise sind sie ZU groß geworden mit der Zeit.

    Schau doch bitte mal auf dem Datenträger nach der Größe der Ordner, also jeweils der endungslosen Datei im Datesytem, welche den i.d.R. namensgleichen Thunderbird-Order darstellt. Sicher wären hier diese Ordner aus deinem ES-Konto vorrangig interessant, denn hier vermisst du ja E-Mails ...

    Davon abgesehen ist die Gesamtgröße de Profils m.E. weniger relavant als die Größe einzelner Ordner. Ich las hier im Forum auch schon von 30 GB großen Profilen ... meins ist auf dem PC, wo ich die wichtigen Konten per POP abrufe und alles lokal in den Lokalen Ordnern wegsortiere, nach nunmehr 15 oder 20 Jahren und immer so um ein Dutzend herum pendelnde Anzahl von Konten gerade mal 2,5 GB groß. Aber ich lösche auch ca. einmal jährlich alten Kram weg, auch wenn ich da weit mehr machen sollte, aber nach drei Stunden verliere ich dann wieder die Lust für eine längere Zeit ;-)
    (auf meinem Notebook, längst meinem Haupt-Arbeitsgerät, gibt es nur IMAP-Konten ohne lokalen Cache und ohne jegliche Filterung/ABlage in irgendwelche Ordner, aktuell nur 10 meiner Konten, da ist das Profil geradezu irrelevant winzig)

    Zitat von tbhhx

    Mbr spricht in diesem Thema vom Unterschied zwischen mbox und .eml-Dateien. Bei letzteren wären Datenverluste sehr viel weniger wahrscheinlich.

    Bei sinnvoller Ordnung und individuell passendem Konzept sind Verluste m.E. bei beiden Methoden ähnlich unwahrscheinlich, aber auch dazu gehen die Meinungen auseinander.
    Das Speicherformat mit den Einzeldateien je Mail kann man für neu anzulegende Konten einstellen, aber bestehende Konten kann man m.W. nicht mal eben umstellen. Ein Nebeneffekt von .EML wäre ein etwas größerer Speicherplatzbedarf auf dem Datenträger ...

    Zitat von tbhhx

    Ist es sinnvoll, so eine Umstellung vorzunehmen?

    Das muss jeder Anwender für sich und sein persönliche Einsatzszenario abwägen.
    Für mich ist der Aufwand unnötig und daher nicht sinnvoll - ich habe aber auch deutlich mehr und ältere Backups von/auf meinem oben erwähnten PC abrufbar als du, auch wenn ich nicht so regelmäßig sichere.

    Für dich musst und kannst nur du allein entscheiden.

    Da ich aber deine 7 GB schon hinterfragt habe und darin ganz grob gerundet 80% längst gelöschter Mails vermute, sehe ich eher dort deine nächste Aufgabe, um dich gegen künftige Verluste abzusichern ... :-/


    Zitat von tbhhx

    Kann man nicht Ordner, die nicht mehr regelmäßig gebraucht werden (z. B. von abgeschlossenen Projekten), irgendwie auslagern?

    Dazu gibt es verschiedene Meinungen wie auch verschiedene Methoden. Jede davon sollte man gut dokumentieren ....
    Eine Methde wäre ein lokaler Mailserver als Ablage, Stichwort für die Suche "MailStore Home".
    Eine andere Methode wären z.B. jahrgangsweise in separaten Ordnern abzulegende Mails, und dann das Entfernen (vorher Kopien machen!!!) beispeilsweise des vorletzten Jahrgangs (oder dem vor 5 Jahren) aus dem Profil.
    Eine sehr wirkungsvolle Methode macht jedoch die meiste Arbeit: systematisch aufräumen, u.a. (mindesten die großen) Anhänge von den Mails abtrennen und aus dem Postfach entfernen .... :-D

    Es gibt weitere Methoden und einige davon sind m.Mng. nach recht abenteuerlich .... aber Menschen sind eben kreativ :-)


    PS:

    Zitat von tbhhx

    der Ordner "ES" ist ein von mir erstellter. Darunter hatte ich weitere für berufliche und private Mails.

    Genau dafür legt man doch eigentlich Unterordner in/unter dem speziellen Konto namens "Lokale Ordner" an ... Deinem Bild nach ist ES aber ein separates Konto .... ich verstehe das also noch immer nicht, aber das ist ja letzlich auch egal.

  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • Drachen
    • 27. Oktober 2024 um 19:02

    Hallo hh,

    Respekt für deinen Fleiß mit den Bildern und Texten darin :thumbup:

    Mir ist unklar, was du im ersten Bild mit dem "Hier ..." aus dem zweiten Textkasten meinst - und was das für ein Konto dem WLAN-Symbol (?) davor sein soll, welches wahrscheinlich mit "ES" beschriftet ist (ist nicht so einfach zu entziffern)

    Der Pfeil ab dem "Hier ...." scheint entweder auf dieses Konto (?) oder darunter zu verweisen.


    Das zweite Bild zeigt das Ergebnis einer Suche.
    Dummerweise besagen die Funde deiner vermissten Mails nicht dass diese noch vrhanden wären - sie sind lediglich noch im Suchindex. Tatsächlich können sie schon seit Tagen oder Wochen oder länger weg sein.


    Drittes Bild: ... bei Chip.de?!?!?! Auweia!
    Das war keine gute Idee, denn Chip lebt davon, mehr oder minder neue Software anzubieten und auf den Angebotsseiten Werbung auszuspielen .... angeblich neue Versionen, die man (aus gutem Grunde!) nicht (ohne Warnung) beim Hersteller bekommt, sind nur eine Masche für mehr Werbekonsum durch arglose Besucher.
    Vergiss den Saftladen und halte dich an die Hersteller - und zwar nach Möglichkeit immer und nicht nur beim Thunderbird.


    Aber wie auch immer: an deinem Problem fehlender Ordner ist Chip immerhin unschuldig, dieses Kind muss schon früer in den Brunnen gefallen sein :-/

    Wann hast du deine letzte Datensicherung erstellt?

    Zitat von tbhhx

    Virenscanner habe ich keinen, weil mir glaubhaft versichert wurde, dass der Windows Defender ab Windowsversionen 10 und 11 ausreichen würde.

    Prima. :thumbup::thumbup::thumbup:
    Du würdest sonst hier denselben Rat erhalten :-)

    MfG
    Drachen

  • TB unter Windows: "keine Rückmeldung"

    • Drachen
    • 27. Oktober 2024 um 14:53
    Zitat von mrb

    ... weil die Datenbanken im Gegensatz zu den .eml Dateien komprimiert sind ...

    Welche Datenbanken?
    Falls du das standardmäßig verwendete mbox-Format meinst (diese Dateien ohne Dateiendung, pro TB-Ordner gibt es eine solche Datei): das sind Textdateien und mit einem Texteditor kannst du (sofern die Datei nicht zu groß für den verwendeten Editor ist) den Text sämtlicher Mails in so einer Datei lesen; Anhänge wie Bilder sind natürlich in dieser Textform nicht leserlich.

    Man kann solche Ordner kompriieren, aber das hat nichts mit ZIP & Co. zu tun:
    Normalerweise werden E-Mails (wir sind noch beim mbox-Format) beim Entfernen aus einem Ordner - egal ob Verschieben in einen anderen Ordner oder Löschen) aus dem bisherigen Ordner - bzw. der diesen Ordner repräsentierenden Datei! - noch nicht physisch entfernt, sondern lediglich als gelöcht markiert. Der TB zeigt entsprechende Mails nicht mehr an, in der Datei sind sie aber noch drin.
    Beim im Thunderbird sog. Komprimieren werden solche in der Datei enthaltenen, aber als gelöscht markierten Mails dann auch physisch entfernt. Die Datei wird im Ergebnis kleiner, weil sie keine an sich gelöschten Mails mehr enthält.


    Zitat von mrb

    Trotzdem: Wie bei allen Programmen mit wichtigen Daten, sollte man regelmäßig das Profil sichern, entweder manuell ("Exportieren") oder vorzugsweise automatisch (bei mir alle 3 Tage) mit dem o.g. Add-on.

    Der Empfehlung zur Datensicherung stimme ich zu mit zwei nur ganz minimalen Anmerkungen :-)
    > "Exportieren" scheint nach diversen Meldungen hier och nicht reibungsfrei zu funktionieren und sit zudem wohl noch immer in der Größe der Ausgabedatei limitiert.
    > Ich würde - unter Windows und wenn der Profil-Speicherpfad nicht verbogen wurde! - eher das ganze Anwendungsverzeichnis %AppData%\Thunderbird\ kopieren statt nur den/die eigentlichen Profilordner. Der Ordner enthält nämlich auch die Datei profiles.ini, aus welcher das Programm wiederum liest, wie der konkrete Profilordner heißt und wo er zu finden ist ... erst recht, wenn mehrere Profile verwendet werden.
    Das spart das Gefummel, diese Profile einzeln auf neue Rechner zu kopieren und dem Thunderbird dort per Profilmanger erstmal beizubringen, wie die Profile heißen bzw. welche verwendet werden sollen .... ;-)


    PS:

    Zitat von mrb

    ... die mbox-Dateien. Mit denen hatte ich etliche bittere Mailverluste zu beklagen.

    Regelmäßiges Komprimieren der TB-Ordner und mehr noch regelmäßige Datensicherung u.a. des TB-Anwendungsordners beugen solchen Verlusten sehr weitgehend vor ;-)
    Wenn natürlich eine superwichtige Mail per POP vom Server abgeholt und dort gelöscht wird, kurz darauf aber die Festplatte stirbt oder man sich einen Verschlüsselungstrojaner einfängt und aktiviert .... 100%igen Schutz gibt nie.

  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • Drachen
    • 27. Oktober 2024 um 14:44

    Moin,

    Screenshot gern direkt in die Beiträge einfügen. Ich habe gerade keine Muße zum Herunterladen und Anschauen der PDF-Dateien, daher meine Frage: Geht es um Ordner inerhalb eines der POP3-Konten oder innerhalb eines der IMAP-Konten - oder in/unterhalb der Lokalen Ordner?

    Andere Frage: wirklich Version 131.0.1. oder ist das eine Verwechslung mit Firefox?
    Für Thunderbird hätte ich nämlich eher die Aktualisierung auf Version 128.3.3 erwartet ...

    Die v131.01. des TB ist meines WIssens nicht für den produktiven Einsatz gedacht, siehe auch den Hinweis auf der Download-Seite

    Nebenbei ist diese Testversion 131.01. ca. eine Woche älter als deine Version 128.3.2 und knapp zwei Wochen jünger als die aktuelle Version 128.3.3.

    Dritte Frage: da du diese erbetene Version noch nicht beigesteuert hast: Welcher Virenscanner ist im Spiel?


    Aus den Antworten auf die Fragen 1 und 3 ergibt sich vielleicht schon, dass die vermissten Ordner lediglich nicht mehr abonniert sind .... wäre die einfachste Lösung :)

    MfG
    Drachen

  • Fehler beim Abrufen der E-Mails

    • Drachen
    • 27. Oktober 2024 um 14:31
    Zitat von pebabu

    Beim Mail-Abruf erhalte ich die Meldung: Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden.

    Seit wann ist das so und was ging dem (ersten) Auftreten des Fehlers voraus?

    Zitat von pebabu

    Im Ordner ...Profiles/...Mail/ ...Ablage.sbd haben die Dateien keinen Schreibschutz.

    Aber hat der Windows-Benutzerccount dort für diese(n) Ordner samt Dateien darin überhaupt Schreibrechte?
    Schreibschutz auf einzelne Dateien ist nochmal eine andere Baustelle als Änderungsrechte auf Ordner und Datei.

    Zitat von HardyH

    Ich würde Avast erstmal rückstandsfrei entfernen und dann testen.

    In der Tat kann auch Avast der Verursacher der Meldung sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™