Mir persönlich war der LOKALE ORDNER schon immer suspekt
Das ist ok und man kommt auch ohne aus.
Ich nutze aktuell ja nach Situation eins von zwei Notebooks, zuhause das mit dem 16"-Bildschirm und unterwegs eher das kleine mit 13"-Bildschirm. Auf beiden werden meine wichtigen Konten per IMAP abgerufen, ebenso auf Tablet und Smartphone)
Zuhause steht noch ein nicht mehr taufrischer PC, auf dem die wichtigsten Konten per POP3 und die anderen per IMAP abgerufen werden: dort auf dem PC habe ich in den Lokalen Ordnern eine Struktur angelegt nach Lebensbereichen und Themen usw., in die dann aus allen verschiedenen Konten mit einer Reihe von Filtern die Mails in die lokalen Ordner verschoben werden. Klar muss man immer ein paar von Hand verschieben, weil ich immer irgendwas ändert und nocht alle Vorgänge wiederkehrend sind und Aufnahme in bestehene oder Anlage neuer Filter lohnen.
Jedenfalls habe ich in den Lokalen Ordnern alles sortiert abgelegt, egal über welchen meiner vielen Accounts oder über welche der weit mehr Mailadressen ich mit einem Anbieter kommuniziere.
Soll keine Anleitung sein, sondern nur ein Bericht, wozu die lokalen Ordner beispielsweise ganz prima nutzbar sind, und dir etwas helfen, den suspekten Eindruck loszuwerden: Denn wie du völlig richtig schreibst, ist es das Unbekannte und Unverständliche, was uns suspekt erscheint.
Vielleicht konnte ich das Unverständnis etwas dezimieren