1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MegaDAU

Beiträge von MegaDAU

  • Lokale Ordner Verzeichnis?? [Erledigt]

    • MegaDAU
    • 19. Oktober 2011 um 17:49

    Danke rum, genau so ist es. Allerdingshabe ich keine Ahnung, wo die ganzen .sbd dateien herkamen??
    Sei's drum, jetzt läuft wieder alles!
    Danke & Close

  • Lokale Ordner Verzeichnis?? [Erledigt]

    • MegaDAU
    • 16. Oktober 2011 um 22:05

    ja ich weis... soll man nich machen... habs auch aus versehen gemacht.
    sry, aber ich komme mit deiner Anleitung nicht weiter.
    das steht im moment drin:
    C:/Users/****/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/pqyd6zld.default/http://Mail.sbd/Local Folders
    ist das korrekt??
    mein kalender und meine Konten sind nämlich da, nur meine Emails im Ordnerbaum nicht....
    ich werd noch verrückt :(

    achso, ich hab Win7

  • Lokale Ordner Verzeichnis?? [Erledigt]

    • MegaDAU
    • 16. Oktober 2011 um 20:07

    Hallo und Hilfe,

    habe aus Versehen bei Konto Lokale Ordner das Speicherverzeichnis geändert. Nun funktiioniert nichts mehr!
    Wie müsste denn das korrekte Verzeichnis sein? Oder auf welche Datei muss der abzielen?
    Bitte dringend Hilfe, bevor ich verzweifle!!!
    Danke im voraus!

    Gruß MegaDAU

  • Probleme beim Abrufen nach Speicherortänderung (gelöst)

    • MegaDAU
    • 27. Dezember 2010 um 20:46

    Super, hat alles geklappt!!
    Viiiiiiiiiiiiiiiieelen Dank!
    Kann geclosed werden.
    LG DAUi

  • Probleme beim Abrufen nach Speicherortänderung (gelöst)

    • MegaDAU
    • 27. Dezember 2010 um 19:06

    Hallo Peter,
    gleich weisst du warum ich DIESEN Username gewählt habe!! :)
    Aaalso, ich habe die vorhandenen Freenet-Accounts umbenannt, und dann neu angelegt.
    TB hat automatisch:
    -sich den Port 995 geholt (war nach dem verschieben 110)
    -die Verbindungssicherheit gesetzt
    -die Authentifizierungsmethode gesetzt.
    Jetzt ging alles wunderbar! *freu*
    Aber leider lädt TB das nicht in die vorhandenen Lokalen Ordner, sondern hat jetzt
    Konto
    Konto1
    Lokale Ordner
    erstellt (sry, kp wie ich es beschreiben soll).
    Ich möcht aber nur einen Posteingang haben (so wie vorher). Was hab ich falsch gemacht?
    Gruß & Dank

  • Probleme beim Abrufen nach Speicherortänderung (gelöst)

    • MegaDAU
    • 27. Dezember 2010 um 17:53

    so hab ich das gemacht:
    1. Shut down Thunderbird completely (File > Exit).
    2. Move the profile folder to the desired location. For example, on Windows XP, move the profile from C:\Documents and Settings\[username]\Application
    Data\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default to D:\Stuff\MyMailProfile. If you are reading these instructions because you want to restore a previously backed up profile, this step isn’t necessary. Just note the current location of the profile you want to restore.
    3. Open up profiles.ini in a text editor. The file is located in the application data folder for Thunderbird:
    * On Windows Vista/XP/2000, the path is
    %AppData%\Thunderbird\
    * On Windows 95/98/Me, the path is usually
    C:\WINDOWS\Application Data\Thunderbird\
    * On Linux, the path is
    ~/.thunderbird/
    * On Mac OS X, the path is
    ~/Library/Application Support/Thunderbird/
    4. In profiles.ini, locate the entry for the profile you’ve just moved. Change the Path= line to the new location. IMPORTANT NOTICE: If you switch from a relative path to a non-relative one, the direction of the slashes may need to change (e.g. in Windows, non-relative paths use backslashes, whereas relative ones use forward slashes).
    5. Change IsRelative=1 to IsRelative=0.
    6. Save profiles.ini and restart Thunderbird.

    war das falsch? hat aber funktioniert! :)

  • Probleme beim Abrufen nach Speicherortänderung (gelöst)

    • MegaDAU
    • 26. Dezember 2010 um 21:24

    Hi Leute,
    ich habe den Speicherort meiner TB Emailkonten geändert (von C:.. nach G:..).
    Ging auch nach einigen Mühen, aber seitdem ruft er meine freenet accounts nicht mehr ab, nur noch
    den versatel account. Hat sich doch aber nix geändert!!??!! kapier gar nix mehr.
    Als Problem gibt er, wenn überhaupt, die Zeitüberschreitung an.
    Bitte gebt mir doch mal nen tipp, was das sein könnte.
    DAAAAAnke im voraus!
    LG & frohes Weihnachtsfest

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™