Dankeschön für die Erledigung - werde mir das zu Herzen nehmen - und auch nochmal für die Hilfe!
Gute Nacht an alle!
Gruss, tow
Dankeschön für die Erledigung - werde mir das zu Herzen nehmen - und auch nochmal für die Hilfe!
Gute Nacht an alle!
Gruss, tow
Auf die Idee mit den AddOns hätte ich vielleicht auch mal kommen können ... habe es jetzt getestet, und siehe da: Der CompactHeader scheint es zu sein! Wenn ich dieses AddOn deaktiviere, scheint das Problem behoben zu sein.
Ich teste nochmal ein wenig, aber es scheint, als könnte man das Problem als gelöst abhaken, oder zumindest die Ursache als gefunden :confused: Ergebnis: Der CompactHeader arbeitet nicht ganz einwandfrei, aber ich kann wahrscheinlich erstmal auf ihn verzichten.
Ich hatte den CompactHeader mal installiert, weil ich mir damit eine kleinere Kopfzeile erhofft hatte. Nun erinnere ich mich wieder, dass der Erfolg eher bescheiden war. Leider war vorher wie nachher die Platzverwendung im Header eher unökonomisch (war in früheren TB-Versionen besser). Die Zeilenhöhe der Zeilen "Von", "Betreff" und "An" ist so hoch, dass unnötig Platz verschwendet wird. Dafür müsste es noch irgend eine Möglichkeit der Einstellung geben: Zeilenhöhe, Anzahl der Zeilen und Gesamthöhe des Headers. Aber das ist ein anderes Thema, nach dem ich als neues Forums-Mitglied erstmal artig die Suche bemühen werde
Danke Euch allen für die schnelle Mitarbeit!
Gruss, tow
Hallo slengfe,
danke für die schnelle Antwort!
Habe es sofort mal getetest. Im abgesicherten Modus ändert sich das Phänomen etwas: Zwar verschwindet die Statuszeile nicht, aber die Einstellung der Grösse des Nachrichtenbereichs kann sich Thunderbird überhaupt nicht merken. Nach jedem Neustart ist die Trennlinie des Nachrichtenbereichs im oberen Drittel, egeal, ob ihc vorher einen weiteren Tab offen hatte (Email mit oder ohne Anhang) oder ob nur das Hauptfenster offen war. Im abgesicherten Modus scheint er sich die Position generell nicht zu merken. Bin mir nicht sicher, ob das nicht ganz unabhängig von meinem Problem ist. Kannst Du das vielleicht bei Dir mal im abgesicherten Modus testen?
Gruss, tow
Guten Morgen zusammen,
ich benutze Thunderbird 3.1.7 mit verschiedenen POP-Konten unter Windows XP und hoffe bei folgendem Problem auf Hilfe:
In der klassischen Ansicht stelle ich mir den Nachrichtenbereich so ein, dass das untere Bildschirmviertel die betreffende Nachricht zeigt, darüber die Liste mit etwa 36 Zeilen der im Ordner befindlichen Emails. Wenn ich nun eine Nachricht, die einen Anhang enthält (wichtig!), mit Doppelklick in einem neuen Tab anzeigen lasse und anschliessend Thunderbird schliesse (ohne den Nachrichten-Tab vorher zu schliessen), ist nach dem Neustart von Thunderbird die Ansicht verändert: Der Nachrichtenbereich ist soweit vergrössert, dass darüber nur noch 3 Zeilen mit Emails angezeigt werden, ausserdem ist die Statuszeile verschwunden. Sobald ich mit der Maus den Nachrichtenbereich wieder verkleinere, taucht die Statuszeile sofort wieder auf. Solange ich allerdings in dem zweiten Tab die betreffende Nachricht offen habe, passiert das Gleiche bei jedem Neustart von Thunderbird wieder. Im Einzelfall ergibt sich das Phänomen auch schon, sobald ich den Tab mit der Nachricht schliesse.
Das scheint übrigens nur mit Nachrichten zu passieren, die einen Anhang haben. Bei solchen ohne Anhang konnte ich das bisher nicht reproduzieren.
Ich gebe zu, das ist ein sehr spezielles Problem, aber es kommt bei mir eben häufig vor, dass ich als Erinnerung Emails zur weiteren Bearbeitung in einem Tab offen lasse, bis sie erledigt ist.
Danke, Thunderbird, für die praktischen Tabs
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann. Oder einer der Entwickler bekommt Wind davon und ändert das für eine der nächsten Versionen.
Zusatzhinweis: Ich verwende folgende frisch aktualisierte AddOns: Attachment Size, CompactHeader, Extra Folder Columns, ManuManipulator, Remove Duplicate Messages
Für Hinweise, die zur Eingrenzung des Problems führen, wird ein dickes Dankeschön ausgesetzt!
Gruss, tow