Beiträge von ILEMax
-
-
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:68.1
- Betriebssystem + Version:w10 64 prof
- Kontenart (POP / IMAP):beides
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):diverse
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
mit der 68. er version spinnt mein Lightning
ich habe, passend zu den diversen mail konten auch entsprechende Google kalender
das funktionier mal, und mal nicht.
Wegen eines deaktivierten add ons habe ich TB neu gestartet, er hat nun nur noch einen Kalender (rechts die ein/ausschaltbare mehrtagesübersicht)
Im Kalender selber sind alle Kalender da (linke Seite)
Nach dem zufallsprinzip kann ich nun den TB beenden / neu starten. Und wenn ich glück habe kommen rechts in der Mehrtagesübersicht auch wieder alle Kalender.
So eine schlechte Version (und es gab schon einigen Müll!) habe ich noch nie gehabt.
Eine echte Katastrophe!
Kann ich 'irgendwas' einstellen, das er immer alle Kalender berücksichtigt?
-
Der name ist egal.
Aber das "manualy sort folders", das immer super funktioniert hat, kann ich diese Konto nicht nach oben holen. Es ist das letzte, nicht das erste
(war es durch den Upgrate auf 68.0. schon)In den server einstellungen habe ich das 'erweitert' bisher nie genutzt.
Eben mal rein gesehen ...
Das y ist aus einem erneuten umbenennen.
das add on was du fragst hab ich nicht.
Am besten wär, solange strg z bis alles wieder wie vor dem 68.0 update ist -
Hi, danke.
Ich versuchs nochmal mit anderen Worten ...
linke Spalte im TB, klick auf das (ehemals) 1. Konto info@...
mittlere Fenster, Konten-Einstellungen bearbeiten
rechte Hälfte des neuen Fensters, Konten Bezeichnung : von info@... in a_info@... geändert
fertig.
TB beenden, neu starten
linke Konten/ordnerübersicht hat nun statt info@... dort a_info@.. stehen. Konto steht nicht als erstes. (vor der Version 68.x war das das 1. Konto)
versuche das rückgängig zu machen (gleich weg) --> geht nicht --> Konto existiert
Kontrolle im Fenster Konten-Einstellungen, linke Spalte mit den ganzen Konten
als 1. steht da info@..., dann kommen all die anderen Konten und als letztes das a_info@
Aber in der 'normalen' Ansicht ist in der linken Konten/ordnerübersicht das info@ nicht drin, nur das a_info@ mit allen Unterordnern und mails des info@ Kontos.
Klingt konfus? ja, das ist es auch ...
Danke für weitere Infos/Ideen
Nachtrag: Konto löschen ist hellgrau und NICHT auswählbar bei a_info@
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.1.0
- Betriebssystem + Version: w10 64 prof.
- Kontenart (POP / IMAP): beides
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
mit der 68.er Version waren alle meine Konten / Ordner durch einander.
in der Hoffnung, TB würde nach alpa sortieren habe ich mein Haubt Konto umbenannt in a_info@...
Hat in der Reihenfolge nix gebracht.
nun hab ich endlich mein 'manualy sort folders' wieder (https://jonathan.protzenko.fr/manually-sort-…01909230901.xpi
Ich wollte das Konto wieder in den alten Namen ändern.Das geht nicht, da das Konto bereits existiert.
Tatsächlich habe ich in den Konten-Einstellungen mein 'altes' Info@... konto drin, mit alle Zugangsdaten.
das um benannte als a_info@.. ist auch dort zu sehen, mit dem Text : "Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit Ihm verknüpft sind."
In dem linken Fenster mit den Konten ist jedoch nur das umbenannte a_info@... zu sehen.Wenn ich in den Konteneinstellunge dieses nun lösche .... was ist mit meinen Mails?
Tauchen die dann unter dem normalen info@... wieder auf?Als lokaler Ordner sind 2 verschiedene Pfade angegeben
Orginal: D:\Thunderbird\s34quoa0.default\Mail\pop3.strato.de
Umbenannt: D:\Thunderbird\s34quoa0.default\Mail\Local Folders-1
was kann ich machen?
Danke
-
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.1.0 32 bit
- Betriebssystem + Version: w10 64 prof.
- Kontenart (POP / IMAP): pop + imap
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, tonline, 1&1, ...
- Eingesetzte Antiviren-Software: avira
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Moin zusammen,
leider hab ich heute morgen 68.1.0 installiert.
Die absolute Katastrophe
ich habe 7 Mail Konten, beruflich und privat.
(fast) jedes Konto hat eine bis zu 5 ebenen tiefe Ordnerstruktur mit bis zu 400 Ordnern
Eine Zeit lang hat TB die Ornder in Alpa Folge angelegt, da konnt ich mir mit aa_ bis zz_ als Ordnernamen helfen
Dann war die RF mal wieder durcheinander, dann wieder nicht
Für die Konten Reihenfolge hatte ich "maualy sort folders" installiert und damit nun auch die Ordner sortiert. damals perfekt, heute ein furchtbares durcheinander.
Es erschließt mir nicht, wie TB die Ordner / Konten sortiert.
Das manualy sort folders, in der version 2.0.0.pre1 funktioniert nicht.
Hat jemand eine Idee?
gibt es andere / bessere Add on' sKann TB das nun von Haus aus? (wie)
gibt es die Möglichkeit bei Mozilla das mal zu beantragen.
auch div andere Add Ons fehlen, das ist ärgerlich aber überlebbar
gibt es die Möglichkeit auf die alte (k.a. was ich vorher hatte, mache aber immer brav alle Updates) zurück zu gehen?
Danke!
-
Hallo,
ich vermute mal das es HTML ist, da die Mails meistens auch ein Logo beinhalten
Ich bekomme öfter mails in verschiedenen Schriften und Schriftgrößen die ich bearbeiten und weiterversenden muß.Auch passiert es, beim versenden von mails, das ich bei der Formatierung zunächst über das Ziel hinausschieße.
Ich kann zwar alles markieren und auf 'Normaler Text' und 'Variable Breite' setzen, Habe aber immer das gefühl das es trotzdem unterschiedliche Schriften sind. Das markieren einzelnder Passagen und das anschl. größer oder kleiner machen ist mühselig und fehleranfällig, schlicht unbrauchbar.Der ILEMax
-
Thunderbird-Version: 17.0.8
Betriebssystem + Version: W7 Prof. 64 bit
Kontenart (POP / IMAP): beides
Postfachanbieter (z.B. GMX): diverseHi,
ich hab ein Problem mit den Schriften.
das Schrift vergrößern / verkleinern ist ja ganz nett, Ich bräuchte aber die Möglichkeit alles auf EINE Größe
um zu setzen. (ähnlich Textverarbeitung: 15 verschiedene Größen und Schriften im Dokument, Strg+A, Arial und 12, fertig)geht das / gibt es da eine Erweiterung?
Danke
der ILEMax -
Thunderbird-Version: 17.0.5
Betriebssystem + Version: win 7 64 bit und ubuntu 12.04 64bit
Lightning-Version: Die aktuelleHallo,
ich habe win7 und ubuntu auf einem Rechner.
Das Profil habe ich in einem Windowsverzeichnis abgelegt.
Win und Lin habe immer die gleiche einstellung.
Extensionen (oder add on's) muß ich immer doppelt installieren.
Lightning läuft nur auf Windows.
Bei der Linux installation kommt die Meldung "Lightning konnte nicht installiert werden, da Thunderbird die benötigte Datei nicht verändern kann"
Wenn ich die Meldung in der Fehlerkonsole richtig verstehe, will die Installation Rechte auf eine Datei vergeben, das Win Filesystem kann damit aber nix anfangen.
Also habe ich ein neues Profil angelegt und Lightning installiert. das klappte.
Anschl. habe ich 'jede menge Ordner und Dateien ' aus dem neuen Profil in das Win+Lin Profil kopiert.
Leider ohne Erfolg
Hat noch jemand eine Idee wie ich lightning unter Linux zum laufen bekomme?
Danke
Der ILEMax -
Danke,
ja, gekennzeichnet heist (meißtens) im Betref.leider werden aber auch mails zu verschiedenen Vorgängen zusammen gefasst.
Betref = diverse
Inhalt
2013/02/005
....2013/04/004 ...
Wenn die suche funktionieren würde, währ das schneller.
der ILEMax
-
Thunderbird-Version: 17.0.5
Betriebssystem + Version: W7 prof.
Kontenart (POP / IMAP): pop und imap
Postfachanbieter (z.B. GMX): diverseHallo
wenn ich in dem oberen Suchfeld 2013/02/004 eingebe (so sind viele mails gekennzeichnet)
bekomme ich eine riesige Übersicht aller mails die 2013 , die 02 und die 004 enthalten
Auch in "Gänsefüßchen" und 'einfachen Hochkommas' wird der Begriff auseinander genommen.Gibt es dazu eine Lösung
Danke
ILEMax -
Hi,
Correct Identity hab ich versucht,
entweder bin ich zu blöd oder es geht nichtIch habe Max@meinefirma.de als Konto eingetragen
und "verwende" angekreutztbei Erkennung habe ich Max@meinfirma.de als identität gesetzt
und bei den Aliasen / Domains habe ich den Vornamen eines Kollegen eingetragensende ich nun aus Max@meinverein an den Kollegen hätte ich erwartet, das der Absender sich auf
Max@meinefirma ändert
tut er aber nicht
mach ich was falsch
(Beenden Neustart hat auch nicht geholfen)Das andere schau ich mir als nächstes an
Der ILEMax
-
10.0.2:
W7, 64 bit:
POP und IMAP:
Viele verschiedene:Hi,
ich habe durch Vereinstätigkeiten einige verschiedene Mailadressen.
U.a. habe ich auch meine Berufliche mailadresse im TB
Auf der Arbeit passiert es immer mal wieder, das ich, weil ich nicht aufpasse, eine Mail an einen Kunden sende, die dann von Max@meinverein.de gesendet wird anstatt Max@meinefirma.dekann ich das verhindern?
z.b. Absender immer Nachfragen
oder
Absender temporär sperren (von bis)Danke
Max -
hab grade versucht den email_adress_Crawler im Win7 zu installieren.
Das geht nicht, da ich hier schon Version 8.0 habe
gruß
Max -
Moin,
bin heute auf der arbeit und daher mit Win7 unterwegs.Thunder
im Ubuntu kam keine Auswahl des Adressbooks. Daher meine frage
Im Windows ist es nun so wie du beschrieben hast.rum
Warscheinlich der selbe grund. Unter Linux funktionieren viele addons leider nicht@alle
danke für Eure HilfeGruß
ILEMax -
Hallo und danke,
Wo stelle ich das neue Adressbuch denn als Ziel ein?
Das mit dem auf den Stern klicken funktioniert.
Allerdings landet die Mailadresse in 'Gesammelte Adressen' (hab ich nicht angelegt, gab es zusammen mit "Persönliches Adressbuch")
Ich hab das neue Adressbuch angeklickt, das hilft aber nicht.
Ich hab auch schon eine Liste im Adressbuch angelegt.
Hilft nicht, alles geht nach 'Gesammelte Adressen'Danke
Max -
Danke,
Ein Adressbuch habe ich angelegt.
Aber wie bekomme ich die Mailadressen dort hinein?
Ich habe mir email_adress_crawler installiert. (Linux)
Das funktioniert aber nicht.
Abschreiben der Adressen / Kopieren find ich nicht so prall.
Gib's da keine Möglichkeit.Max
-
Thunderbird-Version: 3.1.15
Betriebssystem + Version: ubuntu 10.04 und win7 64 bit
Kontenart (POP / IMAP): pop
Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse
Hi *all
ich suche nach einer Möglichkeit allen Absendern in einem Ordner eine Antwort zu senden.
Hintergrund:
Ich bekomme im Jahr 50 bis 70 Anfragen zu unseren Ferienhaus.
Ich möchte nun allen anfragenden, egal ob Sie gebucht haben oder nicht, eine Weihnachtsmail mit den aktuellen News zum Ferienhaus senden.
Gibt es ein Add-On oder eine Grundfunktion mit der ich 'allen-Antworten' kann?
Danke
Max