Hallo zusammen,
ich verwende die neueste Version 3.1., nutze IMAP und habe einen Rechner mit Windows 7.
Thunderbird verwende ich seit letztem Sommer - bisher ohne Probleme.
Doch seit letzter Woche taucht folgendes Problem auf: Ich wollte eine damals neu eingegangene Mail aufrufen und lesen. Aber das Fenster zeigt mir einen Inhalt, der zu einer völlig veralteten Mail gehört. Diese Mail ist in meinem unsortierten Eingangs-Ordner von Mails mit bekannten Absendern schon seit Jahren gespeichert.
Zuerst hatte ich die Idee, mein Mail-Account könnte "überlastet" sein von veralteten Mails und habe mal ein paar Mails gelöscht,, darunter auch die, deren Inhalt angezeigt wurde, wenn ich eine neue Mail aus meinem Posteingang einsehen wollte.
Aber das Problem wiederholt sich seitdem immer wieder. Nach Neustarts funktioniert es erst einmal und ich kann Mails lesen. Will ich jedoch auf wenige Tage alte Mails zugreifen und deren Inhalt einsehen, wiederholt sich das Muster: es wird mir immer und immer wieder die inzwischen gelöschte Mail von 2006 angezeigt ...
Dazwischen friert mir der Bildschirm auch immer wieder ein, das Programm ist seit letzter Woche auch mehrmals abgestürzt. Das Versenden der Fehlermeldungen an den Server funktioniert auch nicht.
Habe heute mal meine Profil-Daten abgespeichert und Thunderbird deinstalliert und dann wieder neu herunter geladen - mein Profil ist noch da ... aber auch das Problem ist nicht behoben, wieder konnte ich eine wenige Tage alte Mail nicht lesen, stattdessen fror die selbe, uralte Mail auf dem Bildschirm ein ...
Mein Verdacht: ich nutze GData Antivirus-Software. Der Zeitpunkt, dass das Problem zum 1. Mal erschien fällt zusammen mit einem update der Virensoftware am selben Wochenende. Seitdem ist mein System insgesamt sehr verlangsamt, auch mit Firefox habe ich mehr Probleme und während eines Virenupdates geht nix mehr ...
Was ist zu tun??
Schickeria