Ja mag sein, aber wie gesagt hatte ich das Problem mit Outlook X-press nie und auf meinem anderen Rechner läuft wie gesagt eins wo die Mails von gefühlten 100 Jahren im PE sind...ist allerdings auch nen älteres BS, vielleicht liegt es daran....
Beiträge von lotte2305
-
-
Verdammter Mist...goodbye TB....
Danke dir trotzdem für die Hilfe!
-
Leider alles ohne Erfolg...
Könnte hier ein Profi helfen? Also jemand, der sich auf Datenrettung spezialisiert hat?
-
Nun habe ich den Mbox Link gelesen (und alle anderen auch),....nie im Leben war der PE größer als 2GB...never ever
ich denke der hatte nicht mal 1 GB....
Ich hab jetzt doch auch alles versucht was du verlinkt hast:
Profilordner suchen: GEFUNDEN
Datensicherung: GEHT NICHT, bzw hab sie gemacht, aber beim Inbox-Ordner kriege ich eine Fehlermeldung und kann den nur überspringen...aber genau um den Ordner geht es ja nun leider
Recovery-Datei runterladen: HAB ICH, hab es aber so verstanden, dass das nur bei POP Konten funzt und ich hab ja nun augenscheinlich doch ein Imap-Konto (warum auch immer, wenn ich doch pop-Daten eingegeben habe)
Daraus ist dann meine Frage entstanden, was kann ich sonst noch tun....? Oder ist diese Recovery Funktion nun doch auch für Imap Konten und ich sollte das ausprobieren?
-
Durch deine Links wühle ich mich gerade...als absoluter laie nicht so einfach...
Mit dem "ich hab nichts gelesen" meinte ich, vor der installation von TB, bzw deswegen...ich dachte du meintest, warum ich nciht vor der verwendung nen manual gelesen hätte.....
deine links nehme ich mir nacheinander vor, wenn man aber keine ahnung hat, dauert das ein wenig, deswegen war ich bei dem mbox link noch nciht angekommen und hab diese Aussage "Hast Du den Link (MBOX-Format) gelesen? " so verstanden wie oben erklärt, nämlich ob ich denn kein manual vor der verwendung gelesen hätte....
-
Ok und was muss ich versuchen wenn ich nun ein Imap-Konto hab? Klang so, als gelte dieser recovery download nur für pop-konten.
nein, ich habe überhaupt nichts gelesen, ich hab tb installiert und verwendet...wer kommt denn auch auf die idee, dass es da ne dateigrößenbeschränkung gibt...vor allem wenn man fast nen terra speicher hat...unglaublich...wie gesagt, mit outlook kein problem bisher, deswegen wäre ich da auch gar nciht drauf gekommen..auf meinem kundenrechner, wo kundendaten sind, hab ich outlook, dieser rechner ist nicht online....dorthin sichere ich meine mails...in diesem outlook- PE liegen meine emails der letzten 7 jahre...ohne probleme... :freak:
mich wundert halt nur, dass der PE so groß gar nicht gewesen sein kann...wie gesagt hab ich im novmber alles runtergezogen und so riesen mails waren das nicht...wo liegt denn da die beschränkung?
-
Hmm....wenn ich jetzt auf das Konto und dann auf Server-Einstellungen gehe, steht da imap-Server...eingegeben habe ich das aber nciht :gruebel:
-
Zitat von "slengfe"
Hast Du das nochmals überprüft?Also wenn ich meine Konten einrichte gebe ich folgendes ein, gemäß nach den Angaben die Strato mir gibt:
Email
Benutzer
Passwort
pop3.strato.de
smpt.strato.de -
Und wie passiert sowas? Was bedeutet das? Wie nichts mehr zu machen? Ich denke Thunderbird löscht keine Mails..wird hier doch immer wieder und überall geschrieben?!
Scheinbar ist dies ja ein altbekanntes TB Problem, wenn man mal bisschen googelt...kann man da durch nen Profi Daten retten?
Ich hab gesehen, dass du etwas hinzugefügt hast...wo kann ich denn sicher kontrollieren, was für ein Konto ich habe. Was ich weiß ist, dass ich pop und smtp eingegeben hab, zumindest hat strato mir diese Daten ausgespuckt. Wenn ich pop u smpt eingegeben hab, muss es doch ein pop konto sein, oder irre ich mich da?!
was passiert bei der recovery geschichte, wenn es kein pop konto ist...passiert einfach nur nichts, oder wird dann noch mehr zerstört?!
-
Ich hab den Profilordner gefunden...Datensicherung funktioniert ncht, er sagt mir bei der inbox-datei eine fehlermeldung...´verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar...dateigröße ist 124 MB....und nun?
-
Also eingerichtet hab ich nen Pop3 Konto....also eingegeben pop3.strato.de beim posteingangsserver und smtp beim Postausgang....
Ja, dann ist es nun fahrlässig...zu ändern ist es nun nicht mehr... :nixweiss: trotzdem muss ich doch irgendwie die mails wieder bekommen ...wieso löschen die sich einfach....das kapier ich nicht...sowas hab ich noch nie erlebt!
-
Hallo,
mein PE ist inzwischen leer, hab die Mails nochmal über meinen alten Rechner mit Outlook abgerufen in der Hoffnung, dass alle Mails wieder da sind. Ich hab nämlich das Phänomen, wenn ich über Outlook abrufe verschwinden die Emails im TB und sind dann im Outlook. Ich hatte das festgestellt, als ich parallel mit 2 rechnern gearbeitet habe. Da dann auch immer die gelöschten Emails wieder da waren, hatte ich gehofft, dass die fehlenden vielleicht auch da sind. Leider nein
!
Mir war nicht bewusst, dass Emailprogramme Mails fressen, wenn man den PE nicht leert....damit hatte ich im Outlook nie Probleme...eigentlich hatte ich mit MO eh nie Probleme, habe den TB installiert, weil bei Win 7 kein Outlook mehr drauf war. Ich finde den von der Aufteilung zwar viel besser, allerdings muss ich leider sagen, dass ich mit dem TB immer mal wieder Probleme habe, zB wenn ich ihn schließe und dann wieder aufmachen will, bekomme ich die Meldung, dass er immernoch läuft. Ich muss dann über den Taskmanager den Prozess beenden, vorher geht das Programm nicht mehr auf. I´ch persönlich finde es unverständlich, dass ein Posteingang nicht zum Speichern vieler Nachrichten sein darf...ich sortiere keine Mails in Ordner, das ist mit ehrlich gesagt viel zu aufwändig...wenn ich was suche, gehe ich über die Suchfunktion.
Es war so, dass ich nur noch die Nachrichten vom 20. März bis heute im PE hatte, die anderen hatte ich vorher schon in mein Outlook gezogen. Also kann der PE nicht soooo voll gewesen sein, waren Mails von 4 Monaten. Ich dreh echt grad ein wenig am Rad...versteh hier nichts.
Wie dem auch sei, soll ich die genannten Vorgänge trotzdem durchführen? Den ersten Link verstehe ich nicht so recjt? Was soll ich machen? Ein profil anlegen oder wie? Sorry, bin bei den technischen Dingen nicht so bewandert.
-
Vorweg: TB 3.1.10 / Konto Pop (Strato) / Win7
Hallo,
ich habe das Problem, dass bei mir Emails aus dem Posteingang verschwinden. Mir fehlen Emails von Nov 10 bis März 11...und ich weiß nicht warum. Speichert TB die ungefragt irgendwo hin? Ich hab in den Ordneroptionen angegeben, dass keine Emails gelöscht werden sollen. Weder im Posteingang, noch in angelegten Ordnern ,noch im Junkordner...mein Problem bezieht sich lediglich auf den Posteingangsordner, gesendet etc ist alles da...ich versteh es nicht...kann mir jemand weiterhelfen? Ich nutze TB beruflich und mir fehlen nun wichtige Kundendaten, werd noch wahnsinnig! :pale: