Danke an Peter für die schnelle Antwort!
Zitat von "Peter_Lehmann"
Wenn du deine Mails per IMAP verwaltest, dann werden ja, wie du sicherlich weißt, durch den Client nur exakt die Zustände angezeigt, wie sie auf dem Server vorliegen. Ohne Zutun des Nutzers werden durch den Client - richtige Konfiguration vorausgesetzt (*) - keine Veränderungen am Datenbestand auf dem Server vorgenommen. Und sämtliche Lösch- und Schreibfunktionen werden zwar lokal durch den Client initiiert, aber tatsächlich auf dem Server ausgeführt.
Ne weiß ich leider nicht, sonst wär mir das Missgeschick sicher nicht passiert
Zitat von "Peter_Lehmann"Sind sie nur auf dem Client nicht mehr sichtbar, oder auch, wenn du per Webmail direkt auf dem Server nachschaust? Auch nicht in diversen Unterordnern oder in der Mülle?
Nein sind auch nicht auf dem Server sichtbar, auch nicht in Ordnern.
Zitat von "Peter_Lehmann"=> genau überlegen, ob du nicht doch mal mit POP3 gespielt hast. (Das hat aber nichts mit den beim Provider getätigten Einstellungen zu tun. Das bedeutet nur, dass du POP3 nutzen kannst. Genau mit dieser Hürde vermeiden sie derartige Pannen!)
Ich hab "Abruf von Yahoo! Mail über POP ermöglichen" aktiviert.
Zitat von "Peter_Lehmann"Und dann solltest du auch mal über eine Datensicherung nachdenken. Denn: nur gesicherte Daten sind wichtige Daten
Ich würd gerne darüber nachdenken, wenn ich in dem Gebiet die Kompetenz hätte, sorry. Jetzt weis ich gar nicht, was ich wann sichern soll.
Dann hab ich noch eine merkwürdige Mail von Yahoo gekriegt:
ZitatLieber Nutzer,
vielen Dank fuer Ihre Nachricht an Yahoo! Deutschland.
A. Yahoo! Mail unterstutzt zurzeit nicht das IMAP-Protokoll, aber ich
weiss es zu schatzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, danach zu
fragen.Wir erhalten fortlaufend Anfragen von Benutzern wegen Support fur das
IMAP-Protokoll, und mithilfe der Ruckmeldungen und Kommentare von
Benutzern ist Yahoo! In der Lage, seinen Service zu verbessern. Viele
Verbesserungen wurden direkt von Benutzern wie Ihnen vorgeschlagen.Ich habe Ihren Vorschlag an das Entwicklerteam weitergeleitet.
Der Rest war, wie ich mein Yahoo-Konto in Thunderbird verknüpfe.