Danke!
Ich habe es Dank der Hilfe geschafft!
Danke!
Ich habe es Dank der Hilfe geschafft!
Zitat
Gibt es nicht mittlerweile eine Suchmaschiene die wirklich alles durchsucht?
Wie meinen?
....ich meine eine Suchmaschine die wirlich alle Ordner in der linken Spalte durchsucht. Also auch Archive und die Unterordner.
Ich denke mit dem Virtuellen Ordner wird das wohl klappen.
Ich versuche es!
Danke
Thunderbird-Version: 24.5.0
Betriebssystem + Version: win8
Kontenart (POP / IMAP): beides
Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere
Suchmaschine über alle Mails/Konten gesucht?
Hab 6 Mailkonten und viele Unterordner nach Themen und Archive. Die möchte ich alle mit einem Klick durchsuchen. Meist nach einem Datum im Text.
Gibt es sowas? Die interne Suche macht das nicht!
Grüße,
Stefan
Thunderbird-Version: 24.5.0
Betriebssystem + Version: Win8
Kontenart (POP / IMAP): Beides
Postfachanbieter (z.B. GMX): Verschiedene T-online, Domaingo, Gmx
Ich wollte einen Virtuellen Ordner anlegen um damit eine Suche über alle Mails zu machen. Leider finde ich unter Datei/Neu keine Virtuellen Ordner. Auch wenn ich auf die Konten in der linken Spalte klicke gibt es keine Möglichkeit die anzulegen.
Gibt es nicht mittlerweile eine Suchmaschiene die wirklich alles durchsucht?
Nette Grüße,
Stefan
Thunderbird-Version: 24.3.0
Betriebssystem + Version: win8
Kontenart (POP / IMAP): pop
Postfachanbieter (z.B. GMX):verschiedene
Hi, ich würde gerne Reminderfox benutzen aber bei mir werden immer wieder alle Einträge gelöscht. Hat einer eine Idee??
Nette Grüße,
Stefan
OK, jetzt habe ich es verstanden ...wieder Geld gespart ....1000Dank für Deine Ausführliche Hilfe!
Trotzdem solltest du auch dort - nur bei der kostenpflichtigen Version - das Abscannen abgehender Mails untersagen.
....das hats Du doch geschrieben, das es nur bei der kostenpflichtigen Version funktioniert!
OK, Danke
Ich werd mir die Version kaufen!
Wenn ich deaktiviere, klappt das senden gar nicht! Fehlermeldung!
Ja, das mit dem AV-Scanner ist blöd. Beim alten System ohne Update klappte es aber gut! Ich glaube ich spar mir das Geld für eine weitere Verlängereung der Software und nehm wieder das kostenlose AntiVir!
Ich hatte mir halt mal einen blöden Virus gefangen, der meinen ganzen Rechner lahmgelegt hat. Danach bin ich 2011 von AntiVir zu dem Trend Micro gewechselt.
Ich hab einfach mal den AV Scanner deaktiviert und eine große Mail an mich selbst gesendet. Siehe da, der alte Ladebalken der immer "Stück für Stück" den Ladevorgang angezeigt hat war wieder da.
Problem ist aber, bei Trend Micro läst sich das nicht abschalten. Das was man bei Mails deaktivieren kann, ist bereits deaktiviert! Dann muss ich wohl in Zukunft bei große Dateien den AV-Scanner kurz ausschalten oder ich wechsle auf einen anderen AV-Scanner.
Danke für Deine Hilfe!
Hallo Peter,
erst einmal Danke.
Postausgangsserver
Passwort, normal
SSL/TLS
Virenscanner ist Trend Micro Titanium. Da finde ich keine einelnen Einstellungsmöglichkeit für ausgehende Mails. Sicherheit ist standardmäßig auf Mittel gesetzt, genau wie beim alten Rechner!
Thunderbird verwaltetet bei mir 6 E-mail accounts und der Postausgangssever ist bei allen gleich bis auf T-Online da steht die Verbindungssicherheit auf STARTTLS!
17.0.3:
win8 64bit:
pop:
verschiedene:
Trend Micro gesichert (beim alten System auch)
Hallo,
nach dem Umstellen auf win8 und der neuesten Thunderbird version, ist das Versenden ab 3-4mb sehr schwer und bricht oft ab. Ich habe eine sehr schlechte DSL Leitung 600-800mbit aber vorher konnte ich problemlos bis 8mb (mit viel Zeit ;-)) versenden. Bei der alten TB Version kam ein Ladebalken der immer "Stück für Stück" den Ladevorgang angezeigt hat. Jetzt geht der Balken direkt auf 100% und bricht nach einiger Zeit ab mit einer Fehlermeldung!
Bitte helft mir. Was kann ich machen ...bitte nicht so ultrakopliziert, bin nicht der Computer-Profi.
Nette Grüße,
Stefan
Es ist win7 64bit!
Habs geändert klappt jetzt! 1000Dank für die schnelle Hilfe!
Hallo, früher öffnete Thunderbird beim klicken auf einen Link, den Browser (Firefox) selbstständig. Nach Neuinstallation öffnet er nur Links, wenn ich Firefox schon geöffnet habe. Muss ich irgend etwas einstellen??
Danke,
Stefan