Nicht immer ist die Beantwortung der Eingangsfragen notwendig
Doch - es macht z.B. schon mal einen Unterschied, ob IMAP oder POP, denn beim IMAP kann der Provider schon vorsortieren
Nicht immer ist die Beantwortung der Eingangsfragen notwendig
Doch - es macht z.B. schon mal einen Unterschied, ob IMAP oder POP, denn beim IMAP kann der Provider schon vorsortieren
Das Problem tritt immer bei Punkt 2 auf: Datei: Parant.look kann nicht kopiert werden.
Dann beende Thunderbird!
parent.lock
Du kannst auch das Thunderbird-Profil im Windows-Konto "Administrator" mit einem "Hauptpasswort" vor unbefugtem Zugriff schützen
Das Hauptpasswort schützt nicht das Profil!
An die Mail kommt man trotz allem heran.
So wie ich das lese, wird das Admin-Konto für mehrere zugänglich und damit kann jeder an jedes Profildaten.
Da dieser Admin-Account nun allgemein genutzt werden soll
Das ist im Übrigen ein NoGo!
dass wenn man eine Webseite besucht, die IP Adresse erfasst wird.
Ist ja auch nötig, woher soll denn der Webserver sonst wissen, wohin die Seite gesendet werden soll!
Ist wie im analogen Leben - Du sagst XY, dass er Dich besuchen soll, verrätst aber deine Adresse nicht.
Ist ein Pop-Konto.
sondern einfach keine Mails mehr, bis ich wieder fast alles lösche.
Sende Dir mal selbst eine Mail und warte ab ob es eine Fehlermeldung seitens des Servers gibt.
Diese stellst Du dann hier ein.
Webinterface == Webmailer
Wie soll dann NordVPN die Ursache sein?
Ganz einfach - weil es ja ohne funktioniert.
aber wenn ihr nix mehr von mir lest, war es das!
Genau das ist das Problem hier im Forum!
Fast keiner meldet zurück! Es könnte ja anderen Usern helfen, wenn diese sehen ob die Lösung was gebracht hat.
Bei solchen Verhalten verliert man, ehrlich gesagt, die Lust.
Bekommt dann jede Person bzw. jedes Benutzerkonto ein eigenes Hauptpasswort? Danke für Infos.
Ja.
Und das Benutzerkonto hat auch ein eigenes Passwort.
du muß also statt dessen einen Ordner in Local Folders wählen.
Stimmt so nicht pauschal.
unter dem POP-Konto werden diese Ordner als "Systemordner" in TB ebenfalls angelegt. Haben aber nichts mit denen auf dem Server zu tun.
Und wieder einmal beweist es sich, dass doch in die Eingangsfragen die AddOns mit hineingehören.
Kann man denn davon ausgehen, dass daran gearbeitet wird? Ich meine, das ist ja keine Kleinigkeit sondern ein Ausfall, der die Nutzung des Kalenders quasi unmöglich macht.
Hier gibt es keinerlei Probleme.
Es wird immer schlimmer
Keine Eingangsfragen
Keine Beschreibung wie/ mit was der Export und Import vorgenommen wurde