Habe dir Ursache gefunden
Hat nichts mit Thunderbird zu tun.
Habe zur Sicherheit ein VPN das jahrelang problemlos funktionierte.
Auf einmal wurde auch das Web, also der Browser sehr langsam.
Dachte mir: Schlat mal das VPN aus. Und siehe da, alles wieder schnell und drucken klappt auch wieder.
Liegt also an der VPN Software.
Forsche weiter.
Hat sich hier also erledigt, KEIN Thunderbird Problem.
Beiträge von Lloreter
-
-
Thunderbird 128.7.1 esr
Windows 10 Pro
IMAP
All Inkl.
Kaspersky Standart
Router Movistar (Spanien)Hallo zusammen,
Druckprobleme ?durch? Thunderbird?
Habe seit heute das Problem, wenn ich eine Mail aus Thunderbird ausdrucken will, passiert nichts. Der Druckausftrag ist zwar in der Druckwarteschlange, aber wird nicht gedruckt.
Und nach dem Versuch kann ich auch keine andere Datei ausdrucken. Der Druckertreiber (Epson ET4850, im Netzwerk) bringt Fehlermeldung und versucht zu reparieren. Reparatur klappt nicht und dann kommt die Fehlermeldung: Kein Drucker gefunden. Und der Vorschlag, den Router neu zu starten.
Habe Rouiter neu gestartet, danach druckt es dann die offenen Druckaufträge. Und ich kann auch alle anderen Dateien drucken.
Aber sobald ich wieder versuche, eine E-Mail auszudrucken, wieder der gleiche Mist.
Habe schon etwas zu dem Thema hier gefunden, aber keine echte Lösung.
Ich habe auch das mit dem Script gesehen. Aber, bin nicht der absolute Fachmann, wie erstelle ich das Script, dass ich eine ausführbare Datei habe? Oder wie führe ich das Script sonst aus?Wäre nett, wenn jemand die Lösung weiß, danke
-
Mein Rat: Lass es auslaufen und verlängere nicht - falls Abo: aktiv kündigen.
Als reine Antivirenlösung bietet das NULL signifikanten oder gar geldwerten Vorteil.
Und der Mehrwert der weiteren "Features" ist in Einzelfällen sicher gegeben, pauschal aber weit seltener und weniger, als die Werbung suggeriert.Werde ich wohl auch tun. Habe Kaspersky auch angeschrieben, dass so etwas garnicht geht. Jetzt, mit dem reinen Kapserky Antivir ist das Problem nicht.
-
So, es lag am Kasper. Nicht am VPN.
Zum Thema VPN:
Wenn man im Ausland lebt, benötigt man es nicht nur zur zusätzlichen Sicherheit, sondern weil man für viele Sachen eine deutsche IP benötigt.
Da ich ja bezahlt habe, werde ich es jetzt mal testen nur mit dem Antivir von Kasper. -
128.5.2. esr
Windows 10
IMAP
All-Inkl.
Kaspersky
KasperskyGuten Morgen,
nach Jahren mit immer gleicher Kosntellation macht mir Thunderbird seit gestern Probleme, indem er sich nicht mehr verbindet.
Kein senden und empfangen möglich, kein Update möglich.
Ich nutze ein VPN (NOrd VPN), aber auch schon seit Jahren problemlos. Deaktivieren von VPN bewirkt auch nichts.
Ich hoffe, es kann hier jemand helfen. Danke
Meldung:
"Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagenBeim Verbinden mit live.thunderbird.net trat ein Fehler auf. PR_CONNECT_RESET_ERROR
Fehlercode: PR_CONNECT_RESET_ERROR
- Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren."
-
So, danke noch mal.
Thema hat sich erledigt.
Habe ein neues Profil erstellt. Die E-Mail Konten neu angelegt, den Ordner "Mail" vom alten in das neue Profil kopiert, damit ich meine lokalen Ordner mit den entsprechenden gespeicherten Mails bekomme. Die aktuellen Mails lädt TB bei IMAP ja automatisch wieder runter.
Nun speichert er auch wieder die Entwürfe und alles ist wieder gut. -
Wie bekomme ich es denn nun hin, alle Daten, wie E-Mail Konten, die Mails selber und die profilordner in ein neues profil zu kopieren?
Also quasi alle meine eigenen Daten.Oben rechts gibts die Rubrik Hilfe & Lexikon... dort findest du diese Anleitung
Datenübernahme aus Mozilla-Programmen
Ich würde allerdings die Daten nicht auf einen Schlag rüberkopieren, sonst hast du unter Umständen den Fehler auch im neuen Profil. Teste also zwischendurch..
Ich danke dir, aber selbst das hat nicht funktioniert. Beim löschen der angegebenen Datein und Ordner habe ich schon mal festgestellt, das so einige der angegebenen Datein im alten profil nicht vorhanden waren. Warum auch immer. Denn ICH habe an den profilen nie etwas gemacht. Immer nur den TB upgedatet. Langsam verzweifle ich daran. Ich bin fast soweit, dass ich ein komplett neues profil aufsetze. Gibt es denn eine Möglichkeit, wenigstens die kompletten eigenen profilordner in einem Rutsch zu migrieren in das neue Profil? Die aktuellen Mails ruft er sich ja vom Server selber ab.
-
Gibt es also eine Möglichkeit, alle eigenen Daten inkl. der Mails und Profilordner einfach auf ein neues Profil zu übertragen?
... ja mit diesem AddOn Import-Export-Tools-NG
https://github.com/thundernest/im…0.0.2-b1-tb.xpi
Und hast du den Tipp von Sehvornix in deinem anderen Thread umgesetzt ?
RE: Entwürfe können nicht mehr gespeichert werden
Er hatte dir auch geschrieben, dass dein Problem mit einem defekten Profil zu tun hat.
Danke.
Das mit dem Profil habe ich ja getestet mit einem testprofil, worin alle funktionierte. Klar habt ihr recht, das es ein Profil-Problem ist. Habe mich so halt einfach nur noch mal vergewissert.Den Tipp von Sehvornix habe ich versucht, umzusetzen, und normalerweise bin ich auch nicht ungeschickt, aber wenn ich bei mir die Konto-Einstellung aufrufe, finde ich nichts von "Kopien und Ordner".
Es sind ja wohl die Konto-Einstellungen unter "Extras" gemeint ?!?!
Wenn ich dort in dr linken Spalte schaue, wo die Kontzen aufgelistetet sind, finde ich aber auch keinen Ordner "Entwürfe". Mag das vielleicht der fehler sein? In der programmaske jedenfalls ist der Ordner vorhanden. -
Ich muss mich hier mal einklinken.
Wie kann ich meine Daten sichern, OHNE das Profil zu sichern?
Hintergrund:
TB lässt nicht mehr zu, das Mails im Ordner Entwürfe gespeichert werden, sondern stört mich beim Schreiben immer mit der Meldung, kann nicht in Entwürfe gespeichert werden.
Ich habe es mit einem Test-Profil versucht, damit klappt es.
Gibt es also eine Möglichkeit, alle eigenen Daten inkl. der Mails und Profilordner einfach auf ein neues Profil zu übertragen? -
So, habe es mal getestet und ein Testprofil angelegt.
Darin funktioniert es dann tatsächlich wieder.
Also Problem = wirklich das Profil.
Wie bekomme ich es denn nun hin, alle Daten, wie E-Mail Konten, die Mails selber und die profilordner in ein neues profil zu kopieren?
Also quasi alle meine eigenen Daten.
Sorry, hatte deinen Vorschlag überlsene. Werde es direkt mal versuchen. -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (78.3.2. 32 Bit
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: Win 10 Prof
- Kontenart (POP / IMAP): Imap
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigen (All-Inkl)
- Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo Fachleute. Das Problem tritt seit dem letzten Update auf. Eines vorab: Ich habe das automatische Update eingestellt, so das ich jede Neuerung mitnehme.
Aber seit dem letzten Update bekomme ich alle paar Minuten beim Verfassen einer Mail die Meldung, das eine Speicherung als Entwurf nicht möglich ist. Auch die manuelle Speicherung als Entwurf klappt nicht mehr. Systemneustart hat auch keine Änderung gebracht.
ICH habe definitiv NICHTS an den TB Einstellungen verändert.
Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?
Das senden und empfangen von Mails macht keine Probleme.
Profil sichern und TB neu installieren wäre dann halt die letzte Option, wenn ihr keine Idee habt.
Danke und Gruß - Thunderbird-Version (78.3.2. 32 Bit
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:Thunderbird 60.5.2 32 bit
- Betriebssystem + Version: Windows 7 64, Sp!
- Kontenart (POP / IMAP): imap
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): EIGEN
- Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
ich hatte es schon einmal hier angesprochen, finde aber den Thred nicht wieder.
Ich habe immer noch probleme mit dem erstellen von Mailinglisten.
Nehmen wir das aktuelle beipiel:
Ich habe im netz eine Liste mit allen E-Mail-Adressen der MdB des 19 Bundestages gefunden.
Die stehen im Netz auch schön untereinander, mit Komma getrennt.
Wenn ich die nun einfach kopiere und die in die Verteilerliste bei Thunderbird eintrage, habe ich die Datensätze zunächst hintereinander, aber mit 2 Kommata getrennt.
Wenn ich die Liste schließe und wieder öffne, habe ich die Adressen zwar untereinander, aber dann mit Komma vor UND hinter der Adresse.
Kopiere ich die Adressen in Exel, habe ich sie direkt auch schön untereinander, nur mit Komma am Ende Datensatz, also eben jeder Adresse.
Wenn ich diese Liste z.B. als .csv abspeicher und versuche, in Thunderbird zu improteiren, werden die Adressen nicht übertragen, nur ein neues Adressbuch, bzw. leere Liste erstellt.
Wo liegt mein Fehler?
Ach ja, die Seite mit den mailadressen ist diese hier: https://sites.google.com/site/ichbinbil…rdnete-19ter-btKommando zurück.
Mit logischer Überlegung und Versuch, zufälliger Erfolg zum Ergebnis gelangt.
Ich habe einfach in der Exel Tabelle automatisiert alle Komma entfernen lassen und die Spalte in Thunderbird kopiert.
Klappte bestens.
Also Thema endgültig erledigt.
-
Danke.
Ich gehe schlichtweg davon aus, dass das alte Profil keinen Schaden hat, denn es hat ja bis gestern abend problemlos gearbeitet.
Mein Problem steckt ja in Windows, weil es eben wegen unbekanntem Fehler nicht mehr startet aber auch die originale DVD als nicht kompatibel erkennt, also keine Rep. durchführt.
Daher werde ich nun einfach den kompletten Thunderbird-Ordner sicher, und nach Neuinstallation damit überschreiben.
Da ich das alte Profil eh gesichert habe, kann ja eigentlich nichts passieren. -
Die Mails sind in den unscheinbaren Dateien ohne Dateiendung.
Siehe: Mbox-Datei
Danke dir.
Dann reicht es also, wenn ich einfach nur das gesamte Profil auf die Sicherungsplatte kopiere und nach Neuinstallation von Thunder meine Profil wieder gegen das Neue austausche? -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Programm + Version: Thunderbird 52.3.0.
- Betriebssystem + Version: Win 7, 64, SP1
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfachanbieter (z.B. GMX): eigen
- Eingesetzte Antivirensoftware: Kasperski
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
Moin,
Durch einen scheinbar unbehebbaren Crash im Windowsstart habe ich nun zwecks Datensicherung (die auch über Live-CD nicht möglich war, die Platte aus dem Laptop ausgebaut und als Externe an des Desk gehangen.
Leider finde ich hier auch viele meiner in lokalen Ordnern gespeicherten Mails nicht mehr wieder.
Unter AppData-Roaming-Thunderbird-Profiles-Profilname.default-Mail finde ich zwar den ordner "LocalFolders" in dem auch ein paar meiner lokalen Ordner sind, aber längst nicht alle.
Wo können sich diese denn noch verstecken? -
Auf jeden Fall schon einmal Danke für die Hilfe.
Ich denke, mit den Tipps und dem Programm Brain2.0.exe werde ich es dann wohl nun hinbekommen. -
Danke Peter,
werde mich dann mal mit deinen Infos befassen.
Wie würdest du denn derartige "Massenmails" versenden, anstatt mit Thunderbird?
Direkt über die Oberfläche des Mailproviders?
Oder eher mit Outlook?
Oder gibt es da noch bessere Alternativen? -
Danke Graba. Muss es mal ausprobieren.
Obwohl ich auch schon Antwort vom Provider habe.
Der gestattet über SMPT 1000 Mails innerhalb 10 Minuten.
Mal schauen. Ich bekomm nur noch nicht die Mailingliste hin. -
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 45.4.0
* Betriebssystem + Version: Win7, Prof, 64, SP1
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): All-Inkl.
* Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein
* Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KasperskyHallo,
ich möchte eine Verteilerliste im Adressbuch einrichten, stoße aber auf Probleme. Es handelt sich um mehrere Hundert Mailadressen, die ich verständlicherweise nicht alle manuel einpflegen möchte. (KEIN SPAM) Ich kann die Mailadressen, mit Semikolon getrennt, alle aus einer Liste im Netz kopieren. Somit habe ich die in den Editor kopiert und die Datei dann als "beispiel.csv" gespeichert. Dann habe ich versucht, diese Datei in Thunderbird zu importieren.
Habe wohl zu leicht gedacht, denn im Adressbuch taucht dann zwar "beispiel" auf, aber als leeres Adressbuch.
Wie kann ich hier vorgehen, um die Daten einzupflegen.Und auch eine zweite Frage, die zwar in den Bereich der AddOns gehört, aber wo ich schon einmal hier dabei bin:
Ich habe gelesen, dass es ein AddOn für Thunderbird gibt, mittels dem man die Provider-Begrenzung von Mailingslisten auf 50 Teilnehmer umgehen kann, bzw. das größere Mailinglisten in Einzellisten von 50 Teilnehmern automatisch splittet.
Welches AddOn wäre denn das?Danke und Gruß
-
Super, danke für deine Antwort.
Damit kann dann bei mir nichts mehr schief gehen, denn das TB Profil habe ich ja auch gesichert.Thema also erledigt.