1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2025 um 22:32
    Zitat von Drachen

    wenn ich hier ellenlang auf diesem "großen Fehler" herumgeritten wäre. Aber da du die m.E. sachliche Feststellung "grob fahrlässig", welche ich im Folgesatz noch weiter ausführte (wiederum sachlich!),

    Es tut mir leid, dass du dich getroffen fühlst. Ich hätte noch mal überprüfen sollen, in welchem Zusammenhang das "grob fahrlässig" kam.
    Meine beiden letzten Zeilen in Beitrag #7 waren sicherlich eine Über-Reaktion auf die fünf "likes" in einem anderen Beitrag, von der ich mich distanzieren möchte. Wie die meisten von euch bin ich auch in anderen Mozilla-Foren unterwegs, aber in keinem dieser Foren habe ich bisher solche "Massen-Beglückwünschungen" bei mehr oder weniger nichtssagenden Beiträgen gesehen.

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2025 um 18:37
    Zitat von Domsen1972

    da ich kein Fachmann bin, benötige ich Hilfe via Teamviewer o.ä.!

    Solche Problem wie "Ordner und Nachrichten weg" erledige ich am liebsten per Fernwartung via TeamViewer.

    Eröffne eine neue (private) Konversation mit mir nach Klick auf das Chat-Symbol oben rechts und gib darin an, an welchen Tagen um welche Zeit du frei bist. Weitere Details wie Telefon- oder Handynummer tauschen wir in der Konversation aus.

    Dann brauchst du dich hier auch nicht mehr wegen grober Fahrlässigkeit anmotzen zu lassen. Jedem kann es zustoßen, einen großen Fehler zu machen. Dann braucht man aber echte Hilfe und nicht die üblichen Vorhaltungen.

    Gruß

    Mapenzi

  • Nach Update auf Thunderbird 128.5.1 keine farbliche Hinterlegung mehr in Kartenansicht (Schlagworte)

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2025 um 15:26
    Zitat von kreativer_name

    Habe also die perfekte Lösung gefunden.

    Das freut mich natürlich. Danke für deine Rückmeldung!

  • TB arbeitet in Zeitlupe, wenn Start-Cache nicht geleert wird

    • Mapenzi
    • 14. Januar 2025 um 20:33

    Warum entstehen dann die meisten Probleme im Posteingang bzw. der Datei Inbox?

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 10. Januar 2025 um 17:43
    Zitat von ThomasM..

    Danke, o.k., das ist bei mir ukdxkhw5.thomas, und in "Local Folder" sind die ganzen Mails, d.h. "127.0.0.1" ist ja dann eigentlich falsch, und ein Wunder, dass das überhaupt funktioniert...?!

    "ukdxkhw5.thomas" ist doch keine Kontenname (wie z. B. "d4a2hqe9.Supernova" in meinem Screenshot) bzw eine E-Mailadresse, sondern ein Profil (ordner)-Name. Wenn ich diesen Satz großzügig interpretiere, hast du möglicherweise für alle POP-Konten dieses Profils den "globalen Posteingang (Lokale Ordner) eingerichtet. Das würde nämlich erklären, dass alle Nachrichten dieses Profils in Local Folders gespeichert werden.

    Noch eine Bemerkung: ich war eigentlich wegen anderweitiger Beschäftigung schon aus diesem Thema ausgestiegen und bin nur auf deine Nachricht hin wieder eingestiegen. In deinem Thema mischen drei erfahrene Helfer mit, das sollte eigentlich genügen, um deinen Thunderbird wieder flott zu machen.
    Ich verspreche dir aber eine Fernwartung in einer Woche, wenn deine Profile bis dahin noch nicht sauber laufen.

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 10. Januar 2025 um 13:51
    Zitat von ThomasM..

    "C:\Users\FritzB\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ukdxkhw5.thomas\Mail\127.0.0.1" ist unter "Server-Einstellungen" als "Lokaler Ordner" eingetragen.

    Das habe ich ja verstanden. Du meinst diese Server-Einstellung für den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers

    Aber für welches POP-Konto wird denn dein Ordner 127.0.0.1 in diesem Pfad benutzt?
    Man sieht in meinem Screenshot, dass der Ordner imap.free.fr meinem Konto Mapenzi als Speicherplatz zugeordnet ist.

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 10. Januar 2025 um 00:27
    Zitat von ggbsde

    hilft nur ein Eingriff in die prefs.js.

    Oder sich via Eigenschaften > Adresse sich den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers anzeigen lassen.... Da müsste nach deinem Dafürhalten eine Adresse mit 127.0.0.1 enden........ oder auch nicht?

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 9. Januar 2025 um 23:40

    Und welches ist das zugehörige Konto? Weshalb die Fehlermeldung, die die Konten-Einstellungen blockiert?

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 9. Januar 2025 um 23:18
    Zitat von ggbsde

    Da wäre ich nicht so sicher.

    Du siehst doch im Screenshot, dass popstate.dat die einzige Datei "127.0.0.1" ist mit einem aktuellen Datum. Wo sind dann die zugehörigen Dateien wie Inbox, Sent, Drafts, Trash, ...usw mit Inhalten und aktuellen Zeitstempeln geblieben? Ich habe ja auch gesagt, dass die popstate.dat Datei vorerst aufgehoben werden soll, solange man nicht weiß, ob sie noch eine Funktion hat. Es gibt bestimmte Dateien im Profil - z.B. die *.msf Dateien in übergebliebenen "pop.xx.xx" Ordnern von gelöschten POP-Konten, die bei jedem Start einen neuen Zeitstempel erhalten.

    Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit der Fehlermeldung "\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\...\Mail\127.0.0.1" sei zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet".

    Für mich ist das ein "hausgemachtes" Problem durch unkontrollierte Eingriffe in das Profil, welches nur mit erheblichem Aufwand von Helfern und Themenersteller gelöst werden kann. Aber ihr werdet das doch wohl hinkriegen ...

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 9. Januar 2025 um 22:37
    Zitat von ThomasM..

    Außer diesem Ordner "127.0.0.1" gibt es noch die Ordner "Local Folders", "Local Folders.sbd" (leer), den Ordner "smart mailboxes".

    Der Ordner "127.0.0.1" kannst du löschen, da er von keinem Konto benutzt wird und folglich auch keine Nachrichtendateien enthält. Wie er zustande kam ist mir schleierhaft, so was habe ich noch nie in einem Profil gesehen. Es liest sich wie eine Server-Adresse. (*) Ich würde nur die Datei popstate.dat mit dem Datum von heute aufheben, wer weiß wieso sich sich dort befindet und ob sie vielleicht woanders fehlt. Normalerweise befindet sie sich im Ordner "Mail" im Kontenordner "pop.xxx.xx" eines POP-Kontos.

    Local Folders in Mail ist Standard, aber ein Ordner Local Folders.sbd sollte sich weder da noch anderswo befinden. Auch das ist ein Beweis, dass schon jemand im Profilordner gefummelt hat, ohne ausreichende Kenntnisse des Profilaufbaus zu haben.

    (*) Hast du vielleicht ein ProtonMail Konto?

  • Aufspringende Ordner verhindern

    • Mapenzi
    • 9. Januar 2025 um 10:26

    Hallo,

    Bei beendetem Thunderbird den Profilordner öffnen und die Datei folderTree.json löschen. Sie wird beim nächsten Start neu angelegt.

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 8. Januar 2025 um 18:04
    Zitat von ThomasM..

    Ob die Performance nach dem Löschen der vielen .mozmsgs-Dateien schon besser ist, weiß ich noch nicht.

    Hast du seit vorgestern noch keine "Beschleunigung" von TB bemerkt?
    Eigentlich sollte auch ein Profil von 20 GB flott funktionieren. Natürlich wissen wir nicht, welche Dateien den größten Anteil an diesen 20 GB beanspruchen.
    Tritt diese Langsamkeit denn vorwiegend dann auf, wenn du mehrere deiner Profile gleichzeitig laufen lässt oder schon, wenn nur das 20 GB Profil geöffnet ist?

    Vielleicht solltest du das doch noch ein wenig austesten

    Zitat von ThomasM..

    Dazu kommt noch immer wieder eine Meldung beim Öffnen der Konten-Einstellungen, der angegebene Ordner "C:\Users\...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\...\Mail\127.0.0.1" sei zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet.

    Bist du dieser Meldung nachgegangen? Wodurch wurde sie ausgelöst?
    Nach meinem Verständnis kann sie nur dann getriggert werden, wenn du versuchst in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers auf ein "verbotenes" Verzeichnis umzustellen. Was findest du in ".....\Profiles\...\Mail\127.0.0.1"... ?

    Zitat von ThomasM..

    nachdem ich die .mozmsgs - allerdings von Hand - gelöscht hatte, was die Sicherung schon mal um Stunden verkürzt.

    Das kann ich nicht glauben.: ob du "nur" 47 GB oder 49 GB auf einer Festplatte speicherst, das macht keinen Unterschied von "Stunden"

  • Mails und Mail-Konten nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2025 um 18:16
    Zitat von JuliusL

    . Am meisten beängstigt, dass mir TB heute um 12.51 Uhr zurückmeldete, dass 2.000 Mails aus meinem Haupt-Mail-Konto von Web.de gelöscht wurden, was ein Blick in das E-Mail-Konto über die übliche Homepage von Web.de bestätigte.

    Wenn TB das unten in der Statusleiste angezeigt hat, dann wird es wohl stimmen, zusätzlich der Beweis im Webmail.
    Jetzt nur keine Ordner komprimieren, selbst wenn TB dazu auffordert. Die Nachrichten dürften sich noch in der Datei Inbox mit dem X-Mozilla-status 0009 befinden.

    An deinem Bild fällt auf, dass die Konten/Ordnerliste ausgeblendet ist. Ist das Absicht? Welche Ansicht benutzt du?

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2025 um 13:43
    Zitat von ThomasM..

    Die verschiedenen Profile sind übrigens Konten von GMX, Strato, Freenet, und ich arbeite noch immer mit POP3,

    Hast du wirklich für jedes Konto ein eigenes Profil angelegt oder liegt hier eine sprachliche Verwechslung zischen Profil und Konto vor?
    Wenn bei dir tatsächlich alle Konten in getrennten Profilen angelegt wurden, fallen die 49 GB weniger ins Gewicht, wenn nur ein oder zwei Profile geöffnet sind.

  • Kontakte werden nicht vollständig synchronisiert

    • Mapenzi
    • 3. Januar 2025 um 18:27
    Zitat von SteffenK

    Das Problem lautet also: in TB erstellte Kontakte werden in die iCloud und zum iPhone synchrinisiert, NICHT aber über die iCloud zum Mac Book Pro.

    Ich habe das gerade getestet, da ich bisher davon ausgegangen war, dass nach Einrichtung eines CardDav-Adressbuchs in Thunderbird für die Apple "Kontakte" die Adressen in beiden Richtungen synchronisiert würden, also auch von TB nach Kontakte auf dem Mac.

    Jetzt habe ich genau das festgestellt, was du berichtest. Meine Testadresse, erstellt im CardDav-AB, wird dort auch angezeigt. Ebenso in den Kontakten auf dem iPhone, bloß nicht auf dem Mac!

    Ich habe schon eine erweiterte Suche zu diesem Problem durchgeführt, aber weder eine Beschreibung noch einen Bug-Report dazu gefunden.
    Ich glaube nicht, dass dieser Bug 1720257 zutrifft, zumal er schon geschlossen ist.

    Mein Thunderbird CalDav Kalender zum Mac-"Kalender" hingegen synchronisiert in beiden Richtungen tadellos.

    P.S.Hast du zum Erstellen des CardDav Adressbuchs die Erweiterungen "TbSync" und "Provider for CalDAV & CardDAV" installiert?

  • Habe Hunderte Mailaus- und -eingänge, über 1. Bildschirmseite hinaus nicht mehr einsehbar

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2025 um 21:50
    Zitat von Bastler

    Die Windows eigenen Werkzeuge sind für den hier angedachten Zweck nicht der Hit.

    Das wundert mich. In der Regel imitiert Windows eine Neuerung von Apple und umgekehrt.

    Ich drücke die Tasten Shift + Cmd + ' (auf meiner AZERTY Tastatur), dadurch wird aus meinem Mauszeiger ein Fadenkreuz.
    Mit dem Fadenkreuz "begrenze" ich das Rechteck auf dem Bildschirm, das ich als .png Bild ausschneiden will und lasse die Maus los. Der Bildschirmausschnitt wird automatisch als .png Datei auf meinem Schreibtisch gespeichert.

    Im folgenden Bild sieht man das mit dem Fadenkreuz markierte dunklere Rechteck, das ich fotografiere indem ich die Maustaste los lasse

  • TB und FF waren gleichzeit nach Hochfahren komplett leer

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2025 um 20:29
    Zitat von orchidee

    Mapenzi für das neue Jahr wünsche ich dir alles Gute, vor allem aber wünsche ich dir Gesundheit.

    Vielen Dank für deine Wünsche, die ich dir erwidern möchte.

    Übrigens liebe ich Esel, die mich manchmal in den Bergen begleitet haben.

  • Habe Hunderte Mailaus- und -eingänge, über 1. Bildschirmseite hinaus nicht mehr einsehbar

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2025 um 20:21
    Zitat von blitzzz

    brauche dringend Hilfe! Bin hier das erstemal seit vielen Jahren wieder drin und habe keine Ahnung, wie ich an alle meine Mails wieder rankomme,

    Siehste, hier bist du doch besser aufgehoben ;)
    Und alle sprechen hier deutsch, im Gegensatz zu SUMO...

    Bastler hat dir schon erklärt, wie man unter Windows Bildschirmkopien macht, und wenn wir die haben, kommt die Lösung schon näher.

    Als ersten Screenshot solltest du ein Bild des Thunderbird Hauptfensters machen, so wie es bei dir beim Start von TB erscheint.
    Vielleicht brauchen wir noch mehr Bilder, aber dieses ist zunächst das Wichtigste, da deine Beschreibung nicht sehr klar ist


  • TB 128.5.2esr Alle Mails, die gleiches Subject haben, werden zusammen in endloser Reihe oben horizontal angezeigt.

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2025 um 19:56
    Zitat von dharkness21

    So ↓ besser?

    :thumbsup:

  • TB 128.5.2esr Alle Mails, die gleiches Subject haben, werden zusammen in endloser Reihe oben horizontal angezeigt.

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2025 um 19:30
    Zitat von dharkness21

    Das ↓ sind die verschiedenen Bereiche.

    Das sieht ja sehr schön aus! :thumbup:
    Aber wäre es nicht sinnvoller, für Menüs und Fensterbereiche die deutschen Bezeichnungen statt der englischen zu benutzen, zumindest für jene für die es eine gängige Übersetzung gibt? Ich weiß natürlich auch, dass die englischen Termini fast alle kürzer sind

    Der TE drückt sich ja auch in Deutsch aus, auch wenn er aus Unwissenheit unberechtigte Kritik an Thunderbird anbringt...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™