Hallo,
Interessanterweise konnte ich meine Adresslisten dann im Menü links auf dem TB-Startbildschirm anzeigen lassen,
Kannst du diese Beobachtung bitte näher erläutern?
Welches Menü?
Was genau meinst du mit "Adresslisten"?
Hallo,
Interessanterweise konnte ich meine Adresslisten dann im Menü links auf dem TB-Startbildschirm anzeigen lassen,
Kannst du diese Beobachtung bitte näher erläutern?
Welches Menü?
Was genau meinst du mit "Adresslisten"?
places.sqlite entspricht der Chronik in Firefox.
stimmt. Ich habe mich schon vor langer Zeit gefragt, welchen Zweck diese Datei in Thunderbird hat, bei dem es sich ja nicht um einen Browser handelt. Aber die von TB aus geöffneten Web-Links werden tatsächlich in dieser Datei gespeichert.
Standardmäßig ändert TB die Farbe eines Links in einer Nachricht beim Anklicken von Hellblau in Violett. Den Sinn dieses Farbwechsels kennt jeder, und wie man es ändern kann habe ich in meiner ersten Antwort beschrieben.
Wo sich in. TB eine Liste solcher Links befinden sollte, ist und bleibt mir schleierhaft.
@Glare8766: ein Screenshot von dieser ominösen Liste wäre keine schlecht Idée.
Gibt es auch eine andere Möglichkeit die Liste davon zu Resten?
Ich verstehe diese Frage leider nicht. Vielleicht kann jemand anders antworten?
Hallo,
wie bekomme ich es weg?
Schau mal hier über Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Farben ...
Jetzt klappte die Komprimierung plötzlich wieder:
"Ungefähr 264 MB freigegeben."
Danke für die Rückmelding. 264 MB sind natürlich nur ein Klacks!
Trotzdem ist die "Lösung" etwas überraschend für mich, denn das Löschen von Nachrichten allein verringert ja nicht die Größe eines Ordners, da die Inhalte der gelöschten Nachrichten sich weiterhin in den Mailbox-Dateien im Kontenordner befinden. Erst das Komprimieren entfernt die gelöschten Mails aus der Mailbox-Datei.
Ich habe deshalb nochmals eine Suche unternommen und bin auf ältere ähnliche Fälle gestoßen
Some folders (e.g. 'Inbox') cannot be compacted because there in not enough free disk space. | forum pomocy produkta Thunderbird | Pomoc Mozilla
folders not compacting - ""Some folders (e.g. 'All Mail') cannot be compacted because there is not enough free disc space. Please delete some files and try again" | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support
Compacting folders: I get the message, "not enough disk space" | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support
Im letzten Fall handelt es sich offenbar um einen Bug, der aber inzwischen gefixt worden ist
Hallo,
Dieselbe Fehlermeldung erhalte ich auch für 'Postausgang ...'.
Steht in der Meldung tatsächlich "Postausgang"? Gibt es einen solchen Ordner bei IMAP-Konten von t-online und welche Funktion hat er?
Normalerweise dient in Thunderbird der Ordner Postausgang in den Lokalen Ordnern als Zwischenspeicher beim zeitversetzten Senden. Dieser dürfte aber von dem Quota nicht betroffen sein.
Thunderbird legt beim Komprimieren eines Ordners kurzfristig eine Kopie davon als nstmp Datei an, welche ebenfalls Speicherplatz auf der Festplatte benötigt, wenn auch nur momentan. Ist auf deiner Festplatte noch genügend Speicherplatz vorhanden?
Ist mir jetzt erstmals aufgefallen, dass Nachrichten automatisch eingeklappt werden.
Die zu einer Diskussion (Themenbaum) gehörigen Nachrichten werden seit der v115 automatisch gruppiert und zusammengeklappt angezeigt.
Wenn du willst, kannst du das für alle zukünftig von dir erstellten Ordner - oder auch in Listen mit Suchergebnissen - abstellen: Hier ist eine Anleitung dazu:
Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren | Hilfe zu Thunderbird
Ich habe jetzt im Posteingang neun Ordner mit dem gleichlautenden Betreff "Re: Str8ts-Programm", die ich in den Unterordner "Archiv/Stradoku" verschieben möchte.
Meinst du wirklich neun zu verschiebende Ordner oder handelt es sich doch eher um neun Nachrichten?
Bei mir mit 3 Profilen gibt es diesen Block nur einmal.
Das ist ganz normal, wenn du nur eine Desktop-Version von Thunderbird installiert hast, die du mit drei verschiedenen Profilen betreibst.
Frage_2: dann lösche ich "Locked=1", da ich - zumindest derzeit - gerne auswählen möchte, welches Profil ich verwende. To be tested.
Bitte lösche nichts in deiner profiles.ini Datei. Sofern du letztere überhaupt ändern willst, mache vorher eine Kopie dieser Datei.
Wenn du mehrere Profile erstellt hast und gerne auswählen möchtest, in welchem Profil TB startet, dann ändere bei beendetem TB die Zeile StartWithLastProfile=1 indem du die 1 durch eine 0 ersetzt und die Änderung der Datei speicherst.
2) Locked heißt nicht gesperrt, sondern Funktion wie im Profilmanager der Haken "Profil ohne Nachfrage starten"
dann wird dieses Profil auch bei Anweisungen wie "mailto:" genommen.
Hallo Bastler,
das kann eigentlich nicht sein. Das Locked=1 steht jeweils em Ende eines Blocks der mit [Install712D.........] beginnt.
Ich würde das so interpretieren, dass jede installiert TB-Version (release, beta, Daily, ...) mit einem Profil fest verknüpft ist. In meiner profiles.ini Datei taucht dieses Locked=1 gleich vier Mal auf und entspricht meinen vier TB Versionen.
Der Haken bei "Profil ohne Nachfrage starten" wird jedenfalls nicht damit geregelt, sondern in den Zeilen
[General]
StartWithLastProfile=0
Version=2
wobei 0 bedeutet, dass TB zunächst den ProfilManager öffnet und 1 dass TB direkt das zuletzt benutzte Profil öffnet.
EDIT: zu Locked=1 siehe auch https://support.mozilla.org/en-US/questions/1276002
Die Fernwartung konnte konnte schon am frühen Nachmittag durchgeführt werden, und tutnix1 hat mir schnell klar machen können, dass sein in den Lokalen Ordnern eingerichtetes umfangreiches Archiv (siehe obige Screenshots) nicht mehr in den Lokalen Ordnern angezeigt wurde. Lediglich die Standardordner Postausgang und Papierkorb wurden dort angezeigt.
In den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner wurde in dem kleinen Kästchen ein Pfad angezeigt, der zu dem umfangreichen Archiv führte, aber mit N:\ ... begann. N ist eine von mehreren Festplatten.
Ich habe auf "Ordner wählen" geklickt, bin bis zu Local Folders auf C:\ navigiert, habe letztere markiert und auf Öffnen geklickt. Es kam diesmal keine Fehlermeldung sondern TB forderte zum Neustart der App auf. Danach konnte man die ganze umfangreiche und verzweigte Archiv-Struktur wieder in den Lokalen Ordnern bewundern.
Aber jetzt kommt noch der Gag: beim Überprüfen des Pfades zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers ffür die Lokalen Ordner mussten wir feststellen, dass dieser trotz der von mir vorgenommenen Umstellung sich nicht geändert hat, sondern immer noch von N:\ aus geht. Wir haben TB mehrmals neu gestartet, um uns zu vergewissern, dass die Inhalte der Lokalen Ordner weiterhin sichtbar sind. Die Ansicht in den Lokalen Ordnern ist stabil und unverändert geblieben, und wir haben es aufgegeben dieses Paradox aufzuklären.
Teamviewer oder AnyDesk?
Ich ziehe TeamViewer vor. Details besprechen wir in einer neuen "Konversation" (eine Art privater Chat), die ich gleich mit dir eröffnen werde. Wenn du hier eingeloggt bist, achte auf das Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste.
Hallo Gerd,
ich rate dir zum Problem der eingefrorenen Konten-Einstellungen ein neues Thema im Forum zu eröffnen.
Aber so wie ich das verstehe, möchtest du als Speicherordner für das IMAP-Konto den Ordner "Ablage.sbd" angeben.
Das habe ich schon in meinem Beitrag #7 gezeigt, dass man die Lokalen Ordner (oder seine Unterordner) nicht als lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers eines IMAP-Kontos wählen kann. Es geht auch nicht für POP-Konten, es sei denn man wählt den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern.
Ablage ist mein Archiv. Alles drin
Ok. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von Archiv....aber nur wenige würden 80% der Festplatten-Kapazität dafür opfern.
Keine Ablage zu sehen:
Kann ja auch nicht. Dazu müsstest du ja zunächst mal die Lokalen Ordner aufklappen!
Was mache ich falsch?
Ich weiß es nicht. Du hast immer noch nicht erklärt, warum du in den Server-Einstellungen welchen Kontos den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers umstellen willst. Deine Screenshots sind leider auch nicht sehr hilfreich, um sic den Ablauf der Aktionen vorstellen zu können.
Du hast dein Archiv über einen sehr langen Pfad in den Lokalen Ordner in einem Ordner Ablage mit vielen Unterordnern angelegt. Dieses dein Archiv "Ablage" hat nichts mit den "Archiv" Ordnern in den einzelnen Konten zu tun.
Wenn es für dich sehr wichtig ist, kann ich per Fernwartung einen Blick auf dein Konstrukt werfen und du kannst mir zeigen bei welcher Aktion die Fehlermeldung auftritt.
Falls ein anderer Helfer versteht worum es geht und eine Lösung hat, kann er natürlich übernehmen.
In der Tat hilft es in seltenen Fällen TB ein Mal im im Fehlerbehebungsmodus zu starten um ihn zu "deblockieren"