1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 31. August 2024 um 16:14
    Zitat von wippigallus

    Mag sein, aber auf 2 Compuitern, mit Win 11 & Win 10, treten diese Probleme auf.

    Wurde bei der Inbetriebnahme des neueren PC das Thunderbird-Profil von dem älteren auf den neuen PC kopiert?
    Trat auf beiden PC das Problem nach dem Upgrade auf die Version 128 von TB auf?

    Zitat von Mapenzi

    Lassen sich die Passwörter nicht speichern durch das Setzen eines Hakens in der Passwortmaske?

    Hast du schon den PW-Speicher überprüft in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte PW...?

  • Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • Mapenzi
    • 31. August 2024 um 15:56

    Hallo,

    Zitat von tger1

    im Thunderbird-Fehlerbehebungswerkzeug ist das alte Profil als aktives Profil drin

    Ich vermute, gemeint ist Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profile ...
    Aber daraus lässt sich nicht viel entnehmen, da deine Beschreibung nicht verständlich oder nachvollziehbar ist.

    Kannst du bitte zunÄchst einen Screenshot mit dem Inhalt des aktuell in ....\AppData\Roaming\ gelegenen Ordners "Thunderbird" machen?
    Desgleichen Bilder mit den Inhalten des Ordners "Profiles" und der Datei "profiles.ini", die sich beide im Ordner "Thunderbird" befinden.

    Zitat von tger1

    kann ich allenfalls Teile des Backup-Profils löschen, welche?

    Vorerst bloß nichts löschen ! Vor allem nichts im Backup-Profil, von dem wir noch nicht wissen, in welcher Form es vorliegt (Drachen hat dazu schon Fragen gestellt).

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 30. August 2024 um 22:44

    Von Fehlermeldungen ist keine Rede. Wie eine Passwort-Eingabemaske aussieht, wissen alle Helfer in diesem Forum.

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 30. August 2024 um 21:21
    Zitat von ThoBa

    Details (oder Bilder) zu deinen Problemen liefern würdest.

    Sag ihm doch, welchen Screenshot du gerne sehen möchtest. Oder stelle gezielte Fragen!

  • Passwörter gehen verlustig

    • Mapenzi
    • 30. August 2024 um 20:15
    Zitat von wippigallus

    Das wird nach jedem Neustart von TB nötig.

    Lassen sich die Passwörter nicht speichern durch das Setzen eines Hakens in der Passwortmaske?

    Hast du schon den PW-Speicher überprüft in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte PW...?

  • Migration von TB-Profil gescheitert

    • Mapenzi
    • 29. August 2024 um 17:57

    Hallo,

    Zitat von HeinerMueller

    Interessanterweise konnte ich meine Adresslisten dann im Menü links auf dem TB-Startbildschirm anzeigen lassen,

    Kannst du diese Beobachtung bitte näher erläutern?
    Welches Menü?
    Was genau meinst du mit "Adresslisten"?

  • Angeklickte Links werden dunkel Blau

    • Mapenzi
    • 27. August 2024 um 12:55
    Zitat von ggbsde

    places.sqlite entspricht der Chronik in Firefox.

    stimmt. Ich habe mich schon vor langer Zeit gefragt, welchen Zweck diese Datei in Thunderbird hat, bei dem es sich ja nicht um einen Browser handelt. Aber die von TB aus geöffneten Web-Links werden tatsächlich in dieser Datei gespeichert.

  • Angeklickte Links werden dunkel Blau

    • Mapenzi
    • 26. August 2024 um 20:32

    Standardmäßig ändert TB die Farbe eines Links in einer Nachricht beim Anklicken von Hellblau in Violett. Den Sinn dieses Farbwechsels kennt jeder, und wie man es ändern kann habe ich in meiner ersten Antwort beschrieben.

    Wo sich in. TB eine Liste solcher Links befinden sollte, ist und bleibt mir schleierhaft.

    @Glare8766: ein Screenshot von dieser ominösen Liste wäre keine schlecht Idée.

  • Angeklickte Links werden dunkel Blau

    • Mapenzi
    • 25. August 2024 um 23:34
    Zitat von Glare8766

    Gibt es auch eine andere Möglichkeit die Liste davon zu Resten?

    Ich verstehe diese Frage leider nicht. Vielleicht kann jemand anders antworten?

  • Angeklickte Links werden dunkel Blau

    • Mapenzi
    • 25. August 2024 um 19:35

    Hallo,

    Zitat von Glare8766

    wie bekomme ich es weg?

    Schau mal hier über Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Farben ...

  • keine Kompression möglich

    • Mapenzi
    • 25. August 2024 um 19:01
    Zitat von Monika Rheinschmitt

    Jetzt klappte die Komprimierung plötzlich wieder:
    "Ungefähr 264 MB freigegeben."

    Danke für die Rückmelding. 264 MB sind natürlich nur ein Klacks!
    Trotzdem ist die "Lösung" etwas überraschend für mich, denn das Löschen von Nachrichten allein verringert ja nicht die Größe eines Ordners, da die Inhalte der gelöschten Nachrichten sich weiterhin in den Mailbox-Dateien im Kontenordner befinden. Erst das Komprimieren entfernt die gelöschten Mails aus der Mailbox-Datei.

    Ich habe deshalb nochmals eine Suche unternommen und bin auf ältere ähnliche Fälle gestoßen

    Some folders (e.g. 'Inbox') cannot be compacted because there in not enough free disk space. | forum pomocy produkta Thunderbird | Pomoc Mozilla
    folders not compacting - ""Some folders (e.g. 'All Mail') cannot be compacted because there is not enough free disc space. Please delete some files and try again" | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support
    Compacting folders: I get the message, "not enough disk space" | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Im letzten Fall handelt es sich offenbar um einen Bug, der aber inzwischen gefixt worden ist

    1174485 - False "Some folders ... cannot be compacted because there is not enough free disk space."
    RESOLVED (acelists) in MailNews Core - Backend. Last updated 2016-06-26.
    bugzilla.mozilla.org
  • keine Kompression möglich

    • Mapenzi
    • 25. August 2024 um 08:11

    Hallo,

    Zitat von Monika Rheinschmitt

    Dieselbe Fehlermeldung erhalte ich auch für 'Postausgang ...'.

    Steht in der Meldung tatsächlich "Postausgang"? Gibt es einen solchen Ordner bei IMAP-Konten von t-online und welche Funktion hat er?

    Normalerweise dient in Thunderbird der Ordner Postausgang in den Lokalen Ordnern als Zwischenspeicher beim zeitversetzten Senden. Dieser dürfte aber von dem Quota nicht betroffen sein.

    Thunderbird legt beim Komprimieren eines Ordners kurzfristig eine Kopie davon als nstmp Datei an, welche ebenfalls Speicherplatz auf der Festplatte benötigt, wenn auch nur momentan. Ist auf deiner Festplatte noch genügend Speicherplatz vorhanden?

  • Verschieben von Nachrichten

    • Mapenzi
    • 24. August 2024 um 23:01
    Zitat von kodela

    Ist mir jetzt erstmals aufgefallen, dass Nachrichten automatisch eingeklappt werden.

    Die zu einer Diskussion (Themenbaum) gehörigen Nachrichten werden seit der v115 automatisch gruppiert und zusammengeklappt angezeigt.
    Wenn du willst, kannst du das für alle zukünftig von dir erstellten Ordner - oder auch in Listen mit Suchergebnissen - abstellen: Hier ist eine Anleitung dazu:

    Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren | Hilfe zu Thunderbird

  • Verschieben von Nachrichten

    • Mapenzi
    • 24. August 2024 um 18:28
    Zitat von kodela

    Ich habe jetzt im Posteingang neun Ordner mit dem gleichlautenden Betreff "Re: Str8ts-Programm", die ich in den Unterordner "Archiv/Stradoku" verschieben möchte.

    Meinst du wirklich neun zu verschiebende Ordner oder handelt es sich doch eher um neun Nachrichten?

  • Struktur des Inhalts der Dateien profiles.ini und installs.ini

    • Mapenzi
    • 23. August 2024 um 19:37
    Zitat von Bastler

    Bei mir mit 3 Profilen gibt es diesen Block nur einmal.

    Das ist ganz normal, wenn du nur eine Desktop-Version von Thunderbird installiert hast, die du mit drei verschiedenen Profilen betreibst.

  • Struktur des Inhalts der Dateien profiles.ini und installs.ini

    • Mapenzi
    • 23. August 2024 um 13:24
    Zitat von spielopa

    Frage_2: dann lösche ich "Locked=1", da ich - zumindest derzeit - gerne auswählen möchte, welches Profil ich verwende. To be tested.

    Bitte lösche nichts in deiner profiles.ini Datei. Sofern du letztere überhaupt ändern willst, mache vorher eine Kopie dieser Datei.

    Wenn du mehrere Profile erstellt hast und gerne auswählen möchtest, in welchem Profil TB startet, dann ändere bei beendetem TB die Zeile StartWithLastProfile=1 indem du die 1 durch eine 0 ersetzt und die Änderung der Datei speicherst.

  • Struktur des Inhalts der Dateien profiles.ini und installs.ini

    • Mapenzi
    • 23. August 2024 um 13:18
    Zitat von Bastler

    2) Locked heißt nicht gesperrt, sondern Funktion wie im Profilmanager der Haken "Profil ohne Nachfrage starten"
    dann wird dieses Profil auch bei Anweisungen wie "mailto:" genommen.

    Hallo Bastler,

    das kann eigentlich nicht sein. Das Locked=1 steht jeweils em Ende eines Blocks der mit [Install712D.........] beginnt.

    Ich würde das so interpretieren, dass jede installiert TB-Version (release, beta, Daily, ...) mit einem Profil fest verknüpft ist. In meiner profiles.ini Datei taucht dieses Locked=1 gleich vier Mal auf und entspricht meinen vier TB Versionen.

    Der Haken bei "Profil ohne Nachfrage starten" wird jedenfalls nicht damit geregelt, sondern in den Zeilen

    [General]
    StartWithLastProfile=0
    Version=2
    wobei 0 bedeutet, dass TB zunächst den ProfilManager öffnet und 1 dass TB direkt das zuletzt benutzte Profil öffnet.

    EDIT: zu Locked=1 siehe auch https://support.mozilla.org/en-US/questions/1276002

  • Kein Archivzugriff mehr auf eigene Ablage

    • Mapenzi
    • 22. August 2024 um 18:25

    Die Fernwartung konnte konnte schon am frühen Nachmittag durchgeführt werden, und tutnix1 hat mir schnell klar machen können, dass sein in den Lokalen Ordnern eingerichtetes umfangreiches Archiv (siehe obige Screenshots) nicht mehr in den Lokalen Ordnern angezeigt wurde. Lediglich die Standardordner Postausgang und Papierkorb wurden dort angezeigt.

    In den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner wurde in dem kleinen Kästchen ein Pfad angezeigt, der zu dem umfangreichen Archiv führte, aber mit N:\ ... begann. N ist eine von mehreren Festplatten.

    Ich habe auf "Ordner wählen" geklickt, bin bis zu Local Folders auf C:\ navigiert, habe letztere markiert und auf Öffnen geklickt. Es kam diesmal keine Fehlermeldung sondern TB forderte zum Neustart der App auf. Danach konnte man die ganze umfangreiche und verzweigte Archiv-Struktur wieder in den Lokalen Ordnern bewundern.

    Aber jetzt kommt noch der Gag: beim Überprüfen des Pfades zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers ffür die Lokalen Ordner mussten wir feststellen, dass dieser trotz der von mir vorgenommenen Umstellung sich nicht geändert hat, sondern immer noch von N:\ aus geht. Wir haben TB mehrmals neu gestartet, um uns zu vergewissern, dass die Inhalte der Lokalen Ordner weiterhin sichtbar sind. Die Ansicht in den Lokalen Ordnern ist stabil und unverändert geblieben, und wir haben es aufgegeben dieses Paradox aufzuklären.

  • Kein Archivzugriff mehr auf eigene Ablage

    • Mapenzi
    • 22. August 2024 um 11:23
    Zitat von tutnix1

    Teamviewer oder AnyDesk?

    Ich ziehe TeamViewer vor. Details besprechen wir in einer neuen "Konversation" (eine Art privater Chat), die ich gleich mit dir eröffnen werde. Wenn du hier eingeloggt bist, achte auf das Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste.

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 22. August 2024 um 10:45

    Hallo Gerd,

    ich rate dir zum Problem der eingefrorenen Konten-Einstellungen ein neues Thema im Forum zu eröffnen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™