Jetzt sehe ich doch einen prefs von heute:
Das ist die von TB neu angelegte prefs.js Datei, die inzwischen auf 12 kB angewachsen ist, da du schon wieder Konten angelegt hast. Die entsprechende in prefs-xx.js umbenannte korrupte Datei mit aktuellem Zeitstempel kann man in deinem Screenshot nicht sehen, weil er zu knapp ist.
,Aber dass ein Ordner Local Folders-1 im Profil erstellt wurde, ist ein weiteres Symptom einer korrupten prefs.js Datei. Denn die Lokalen Ordner sind ein "besonderes Konto ohne Identität", dessen Konten-Einstellungen ebenfalls in der prefs.js gespeichert werden wie die der "echten" Konten.
Da du nur POP-Konten hast und kein IMAP, musst du nach dem Neueinrichten dieser Konten den Pfad zu den alten Kontenordnern wie z.B. pop.gmx.net sowie zu den alten Lokalen Ordnern neu anlegen.
Hier z. B. für die Lokalen Ordner: öffne Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner > auf "Ordner wählen" klicken, zum ....\Profilorder\Mail\ Local Folders\ navigieren, selbigen markieren und auf Öffnen" klicken. Danach wirst du von TB zum Neustart aufgefordert, wonach schon mal deine Lokalen Ordners wieder angezeigt werden.
Nach der selben Methode verknüpfst du auch deine wieder eingerichteten POP-Konten mit ihren ursprünglichen lokalen Nachrichtenspeichern in ....\Profilorder\Mail\
