1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 6. August 2025 um 15:30
    Zitat von A.Koch

    Dann ist in dem Ordner INBOX die Trash-Datei.

    Bitte nicht Datei im Profil und Ordner in Thunderbird verwechseln.

    Der Ordner Posteingang in der Ordnerliste enthält einen Unterordner Papierkorb.
    (wie schon zuvor gesagt wird diese Ordnerhierarchie in IMAP Konten von manchen Postfachanbietern SO vorgegeben
    Das bedeutet, dass sich im Profil die entsprechenden Datei Trash im Ordner INBOX.sbd befindet

    Der vom TE angegebene Pfad ~/.thunderbird/xxx.default-release-1/ImapMail/mail.xxx.de/INBOX.sbd zu seiner Trash Datei entspricht exakt dem, den du in meinem zwoeten Bild siehst.
    Nach seinen Angaben hat er einen riesigen Ordner Papierkorb, der als Unterordner des Ordners Papierkorb angezeigt wird, genau wie in meinem ersten Bild. Trotzdem - oder geshalb - sage ich nicht der gehört da nicht hin, denn manche Postfachanbieter geben diese Ordnerhierarchie vor, wie in meinem Beispiel zu sehen ist.

    Wahrscheinlich haben wir trotzdem das selbe Ziel: nämlich die Dateien Trash und Trash.msf im Profil aus dem Ordner aus dem Ordner INBOX.sbd zu entfernen und TB neu zu starten.

    Wenn das nicht hilft, schlage ich ein neues Profil vor.

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 6. August 2025 um 13:58
    Zitat von harley-peter

    Hat nicht wirklich viel gebracht, die Dateien sind immer noch im GB Bereich

    Mache einen neuen Versuch, indem du bei beendetem TB im Profilordner die beiden Dateien Trash und Trash.msf löschst und danach TB neu startest.

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 6. August 2025 um 13:55
    Zitat von A.Koch

    die Trash-Datei liegt in der INBOX und nicht im TRASH?

    Da gehört sie aber auf keinen Fall hin.

    Wie sollte eine Trash Datei in TRASH liegen, die selber eine Datei ist?
    Du meinst wahrscheinlich, dass der Ordner Papierkorb als Unterordner des IMAP Kontos angezeigt werden müsste und nicht als Unterordner des Posteingangs, also die TRASH oder Trash Datei direkt im Kontenordner "imap.xxx.xx" liegen sollte.

    Das kann oder darf man mit solcher Bestimmtheit nicht sagen, da manche Postfachanbieter diese Anordnung der Systemordner als Unterordner des Posteingangs automatisch vorgeben:

    Zum Beispiel hier bei mir in der Konten/Ordnerliste eines meiner IMAP-Konten


    ....und hier im Profilordner

  • Textvorschläge beim Verfassen einer Mail abschalten

    • Mapenzi
    • 5. August 2025 um 21:31
    Zitat von dewey1916

    Kennt jemand das Problem auf dem MAC und weiß Rat?

    Ich benutze ebenfalls einen Mac mit TB 141 sowie ein iPhone und kann dein Phänomen der Textvorschläge beim Schreiben einer neuen Nachricht mit Thunderbird nicht bestätigen. Mit einer Ausnahme : die Adressvorschläge bei der Angabe der Empfängeradresse.

    Es könnte natürlich sein, dass es inzwischen ein mir noch unbekanntes Add-on gibt, das dies bewerkstelligen kann

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 5. August 2025 um 16:28

    Gehe ins Webmail des entsprechenden Postfachanbieters und leere dort die Papierkörbe.

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • Mapenzi
    • 5. August 2025 um 16:14
    Zitat von RR512

    Das konnte man früher beim Mailversand mit größeren Anhängen und langsamer Internetanbindung auch sehr gut beobachten.

    Das sehe ich heute noch bei meinem iCloud Konto, trotz Glasfaser-Anschluss ;)

  • Thunderbird neu installieren

    • Mapenzi
    • 5. August 2025 um 14:52
    Zitat von RR512

    Ich vermute, dass sich darin alle Adressbücher befinden, denn ich habe mehrere und nur die eine abook.sqlite.

    Die abook.sqlite Datei enthält nur das "Persönliche Adressbuch" und vom Benutzer möglicherweise erstellte (Verteiler-) Listen.

    Man sollte gegebenenfalls auch das zweite Standard-AB "Gesammelte Adressen" berücksichtigen. Die entsprechende Datei im Profil heißt "history.sqlite"

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 4. August 2025 um 19:03
    Zitat von ggbsde

    Einstellungen, Komprimieren.

    Ich würde vorschlagen R-Klick auf den Papierkorb > Komprimieren ....

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 4. August 2025 um 18:23

    Nachdem ich bislang noch keinen zur Lösung führenden Beitrag leisten konnte, halte ich mich fürderhin raus aus dieser recht verworrenen Diskussion.
    Wie sagt schon das alte Sprichwort ? "Viele Köche verderben die Köchin" ..... :rolleyes:

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • Mapenzi
    • 4. August 2025 um 15:31
    Zitat von thosdmg

    Aber die Mail erscheint doch trotzdem unter "gesendet" im IMAP Account.

    Nein, bei mir jedenfalls nicht. Gerade nochmals getestet.

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 4. August 2025 um 15:27
    Zitat von friedrich4711

    Es existieren doch 2 Stellen im TH wo man Ordner angeben kann.

    Einmal "Sever-Einstellung" und dann unten "Lokaler Ordner",

    und einmal "Lokaler Ordner" und dann gleich halb rechts "Lokaler Ordner".

    Du verwechselst offensichtlich zwei Begriffe in Thunderbird, die grundsätzlich verschiedene Dinge bedeuten. Leider werden beide Begriffe häufig verwechselt bzw im falschen Sinn benutzt.

    es gibt die Lokalen Ordner (Plural), die eine Art Pseudo-Konto sind, da sie nicht mit einer Identität (Email-Adresse) verknüpft sind


    Zum andern gibt es den lokalen Ordner (Singular) des Nachrichtenspeichers, der das Verzeichnis angibt, in dem die Nachrichten eines Kontos gespeichert werden. Der Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers wird in den Server-Einstellungen eines Kontos angezeigt und kann auch von dort geändert werden.

    Ich frage mich allerdings, was das mit dem verunglückten Profilumzug zu tun hat.

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 22:44

    Ich auch ! :)

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 22:43
    Zitat von friedrich4711

    Weiterhin habe ich das Foto eingestellt. Die ähnliche Stuktur habe ich hier im Forum schon von anderen gesehen, die auch die Probleme haben/hatten.

    Dein Foto zeigt lediglich, dass sich in den Lokalen Ordnern bzw. in Local Folders im Profil Adressbuch-Dateien befinden, die da nicht hingehören. Diesen Murks hat Thunderbird aber nicht selber machen können

    Zitat von friedrich4711

    Es müßte also bekannt sein, dass da was faul ist.

    Meinst du damit, wir sollten wissen, dass etwas faul ist in Thunderbird? Vielleicht, dass etwas faul ist bei der Migration von Profilen?

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 20:25

    Hach, jetzt sehe ich dass ich selber keinen unterschied zwischen Zitat und meinem Text gemacht habe.

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 19:18
    Zitat von Drachen

    Zitat

    Deswegen gebe ich keine weiteren Erklärungen und Kommentare mehr ab.

    Du hast mich versehentlich aus meinem letzten Beitrag (#18) zitiert! Dafür kannst du nicht den TE verantwortlich machen:(

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 18:47
    Zitat von friedrich4711

    Gibt es eine Stelle, wo man das nachlesen kann?

    Aus deinen verschiedenen Fragen und Beschreibungen kann man sich kein Bild von der aktuellen Situation machen.
    Deswegen gebe ich keine weiteren Erklärungen und Kommentare mehr ab. Der Zeitaufwand dazu ist mir zu groß und jede Erklärung würde weitere Fragen hervorrufen....usw usw ....

    Drum: Falls es zu einer TeamViewer Sitzung kommt, werde ich dir alles ausführlich erklären.....

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 18:39

    Hab's inzwischen gesehen...

  • Migration auf neues Notebook

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 18:39

    Hab's inzwischen gesehen...

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 17:19
    Zitat von friedrich4711

    Kopieren Sie auf Ihrem Quellcomputer die in den beiden Dateipfaden Windows(C:)/Users/~/AppData/Roaming und Windows(C:)/Users/~/Appdata/Local enthaltenen Thunderbird-Ordner als separate Ordner auf ein Gerät zur Datenübertragung

    Das war mir bisher unbekannt und ist für mich auch völlig unverständlich, wie man durch das zusätzliche Übertragen des Thunderbird-Caches die Migration komplizieren kann Mea culpa !

  • Migration auf neues Notebook

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 17:19
    Zitat von friedrich4711

    Kopieren Sie auf Ihrem Quellcomputer die in den beiden Dateipfaden Windows(C:)/Users/~/AppData/Roaming und Windows(C:)/Users/~/Appdata/Local enthaltenen Thunderbird-Ordner als separate Ordner auf ein Gerät zur Datenübertragung

    Das war mir bisher unbekannt und ist für mich auch völlig unverständlich, wie man durch das zusätzliche Übertragen des Thunderbird-Caches die Migration komplizieren kann Mea culpa !

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™