1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Mehrere Kontenprobleme

    • Mapenzi
    • 24. März 2025 um 19:20
    Zitat von raiSCH

    So sieht es aus:

    Was du als "Privatkonto" zeigst, kann ich auch machen. Das Kontensymbol ist das deiner Lokalen Ordner, die du in den Konten-Einstellungen in "Privatkonto" umbenannt hast:

    Zitat von raiSCH

    ich habe meine Konten versucht neu aufzusetzen, da ständig eine falsche Timeout-Meldung kam. Das Hauptkonto, bei mir "Allgemeinkonto", funktioniert wie bisher und ist ein POP-Konto.Die weitere Identität, die bei mir bisher unter '"Lokale Ordner" als "Privatkonto" geführt wurde, läuft jetzt unter der Maildadresse und ließ sich nur als IMAP-Konto erstellen.

    War das tatsächlich eine weitere "Identität" oder vielmehr aine weitere E-Mailadresse?
    Die Konstruktion mit "Hauptkonto" bzw "Allgemeinkonto" und einer weiteren Identität in den Lokalen Ordnern ist für mich nicht verständlich.
    Man kann natürlich in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Erweitert > den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für ein POP-konto wählen, aber eine weitere Identität in den lokalen Ordnern habe ich noch nie hingekriegt.

    Nochmals, ich verstehe dein Problem nicht.
    Übrigens kann man in den Konten-Einstellungen jedes beliebige Konto - ob POP oder IMAP oder die Lokalen Ordner - in "Privatkonto" umbenennen.

    Vielleicht hat TB den Namen "Privatkonto" memoriert und beim Neuerstellen des Kontos automatisch diesen Namen eingetragen, ohne dass du dessen bewusst warst.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • Mapenzi
    • 24. März 2025 um 18:34
    Zitat von ggbsde

    Das geht aber nicht via TB.

    Das habe ich ebenfalls gerade festgestellt. Dann kann man eigentlich bei IMAP "gefahrlos" auch die Nachrichten im Profilordner löschen, da sie weiterhin auf dem Server verbleiben. Das hatte ich bisher noch nie ausprobiert! Das ist also ein anderes Löschen als die Nachrichten direkt im Konto zu löschen.

    Dann ist doch alles in bester Butter, und ich verstehe nicht, warum lob01 sein Archiv nicht wiederfindet.

  • Thunderbird ist extrem langsam beim Startvorgang (Laden des Profilordners)

    • Mapenzi
    • 24. März 2025 um 15:33
    Zitat von Quarkbecher

    edit: deinen vorletzten Satz jetzt erst gesehen. Dann scheint höchstens mein dritter Punkt als möglich oder ein anderes Problem liegt vor

    Welchen vorletzten von mir meinst du? Den mit dem Link zum Artikel von Daniel Brinneman https://danielbrinneman.com/2022/12/12/syn…la-thunderbird/ ?

    Ich habe eben nochmals einen neuen Test gemacht - und zwar erstmals in der Version TB 136 - um ein CardDav Adressbuch zu erstellen, wobei ich festgestellt habe, dass tatsächlich die Eingabe der Adresse >> https://contacts.icloud.com/ genügt, um das macOS Adressbuch auf iCloud zu finden.

    Das gleiche gilt sinngemäß auch für CalDav Kalender >> https://calendars.icloud.com/

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • Mapenzi
    • 24. März 2025 um 14:56
    Zitat von lob01

    So sieht ImapMail aus und es geht um das T-online Postfach, die anderen waren von anderen Providern
    Adresse lob.entertainment@t-online.de

    Die info@lob-entertainment.de ist die neue und existiert auch noch. Da ich die alte dauerumgeleitet habe, habe ich das Postfach gelöscht.

    Diese Sätze über dem Inhalt von ImapMail verstehe ich nicht. Wie heißt (oder hieß) die Adresse, deren Konto du gelöscht hast?
    Du schreibst, "es geht um das T-online Postfach", aber in dem Bild sieht man vier verschiedene t-online Konten, von denen nur secureimap.t-online-3.de ein aktuelles Änderungsdatum hat.

    Was hat "Adresse lob.entertainment@t-online.de" mit dem ganzen zu tun?

    Wenn es sich um eine t-online Adresse handelt, deren Konto du gelöscht hast, und wenn beim Neueinrichten der Adresse als IMAP Konto nichts erscheint, dann hast du wohl beim Löschen nicht nur die Kontendaten im Profil entfernt, sondern auch die Nachrichtendaten, und zwar auf dem Server.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • Mapenzi
    • 23. März 2025 um 23:49
    Zitat von ggbsde

    Die Ordner werden (außer Spezialordnern) erst synchronisiert, wenn man mit ihnen interagiert

    Kann ich nicht bestätigen. Hab eines meiner Imap-Konten gelöscht und danach wieder neu eingerichtet. Als ich in das Mail-Tab gewechselt bin, sah ich sofort, ohne irgend etwas anzuklicken, sämtliche Ordner des Kontos angezeigt wie im folgenden Bild sichtbar:

    im Ordner ImapMail im Profil wurde ein neuer Kontenordner imap-1.free.fr angelegt, es wird also nicht recycliert.

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • Mapenzi
    • 23. März 2025 um 23:18
    Zitat von ggbsde

    Das Hauptpasswort schützt lediglich den Zugriff auf gespeicherte Passwörter, nichts weiter.

    Bist du dir ganz sicher?

    Hier unter macOS und TB 136 werden die Passwörter fûr die Konten durch das Passwort für mein Mac-Benutzerkonto geschützt.
    Das ist relativ neu; es kann sein dass das mit der v128 eingeführt wurde. Ich habe kein sogenanntes "Hauptpasswort" erstellt.

    Bilder

    • passwort .png
      • 69,64 kB
      • 408 × 416
  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • Mapenzi
    • 23. März 2025 um 22:22
    Zitat von ggbsde

    Das ist bei IMAP auch nicht nötig. Konto einrichten, Ordner abonnieren und alles ist da.

    Trotzdem wird nicht der noch vorhandene Kontenordner à la "secureimap.t-online-x.de" des gelöschten Kontos benutzt, sondern ein neuer Ordner vom Typ "secureimap.t-online-x+1.de" erstellt. Da ist bei POP genau so. Aber bei IMAP wird dieser im Prinzip auch sofort mit dem Server synchronisiert, ohne dass man jeden Ordner einzeln abonnieren muss.

  • Wieder mal: eMails aus Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. März 2025 um 22:49
    Zitat von Peter M

    Kann es sein, dass bei der Drag&Drop-Operation der Thunderbird manchmal aus dem Tritt kommt?

    Die einen nennen es "aus dem Tritt kommen", andere wie ein ehemaliger Mitarbeiter "sich verschlucken". Ich glaube nicht daran, zumal man dieses drag & drop Aktion visuell sehr gut verfolgen kann. Trotzdem mag es vorkommen, dass man "unterwegs" eine Nachricht oder einen Ordner versehentlich loslässt, die man hinterher nur mit großer Mühe wiederfindet.

    Wenn du weißt von wem die gesuchten Mails gesendet wurden oder welchen Betreff sie hatten, kannst du ja eine Suche im übergeordneten Ordner samt Unterordnern oder eine globale Suche durchführen.

  • Wieder mal: eMails aus Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. März 2025 um 20:34
    Zitat von Peter M

    OK. Aber darin befinden sich ja Dateien. Wie oben angeben. Habe ich es richtig verstanden, dass die darin befindlichen Dateien nichts mit den fehlenden Mails zu tun haben?

    Wenn du mit "wie oben angegeben" das hier meinst

    Code
    X1.sbd (Ordner)
    Datei1 6 KB
    Datei1.msf 6KB
    
    X2.sbd (Ordner)
    Datei1 0 KB
    Datei1.msf 4KB
    Datei2 0 KB
    Datei2.msf 5 KB

    dann kann ich dazu nur sagen, dass Datei1 mit ihren 6 kB maximal 1 bis 2 Text-Mails enthält, mehr nicht. Ob es sich um einer deiner verschobenen, gesuchten Ordner handelt, weiß ich nicht.

    Und zum letzten Screenshot: auch darin befindet sich keine einzige Mailbox-Datei mit Inhalt, da sie alle eine Größe von 0 kB haben. Dass die zugehörigen .msf Dateien mehrere kB als Größe anzeigen, hat nichts zu bedeuten da alle .msf Datei einen Standardtext enthalten mit weiteren Infos zu den Nachrichten in der gleichnamigen Mailbox-Datei.

    Zwischenfazit: in keinem der von dir gezeigten Screenshots kann ich Mailbox-Dateien mit Inhalt erkennen, mit Ausnahme der "Datei1" mit ihren 6 kB, die eine oder zwei Text-Mails enthalten könnte.

    Hast du tatsächlich den Profilordner von Thunderbird (oder einen Teil davon) in einen "Programme" Ordner auf D verschoben?


  • Wieder mal: eMails aus Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. März 2025 um 19:25
    Zitat von Peter M

    Die beiden geschwärzten Order

    Nach deinen Angaben ist auch da nichts zu holen.

    Zeigt dein zweiter Screenshot den Inhalt von "Posteingang.sbd" ? Dann weiß ich nicht wo man noch suchen könnte....

    Zitat von Peter M

    Im Explorer im Profilordner sind sie aber sichtbar.

    Ich komme noch mal auf diesen Satz aus deinem Eingangsbeitrag zurück. Danach hast du die verschobenen Mails im Profilordner gesehen! Dann zeige doch bitte einen Screenshot von dem, was du im Profilordner gesehen hast. Falls Screenshot dann bitte oben mit dem Pfad zu den verschobenen Mails oder dem Ordner, in dem sie sich befinden. Vielleicht haben wir bisher im falschen Verzeichnis gesucht?

  • Wieder mal: eMails aus Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. März 2025 um 18:29
    Zitat von Peter M

    Bedeutet das, es Du kannst nur helfen, wenn Du alle Personennamen kennst?

    Nein, nicht absolut. Wenn z. B. der *.sbd Ordnername "Wichtig.sbd" heißt und die zugehörige endungslose Mailbox-Datei "Wichtig" fehlt, kann TB die Unterordner von "Wichtig" nicht anzeigen.

    Wenn zu den beiden gelben unbenannten *.sbd Ordnern im letzten Screenshot keine gleichnamigen (selbst leeren) endungslosen Mailbox-Dateien existieren, zeigt TB die Unterordner und Nachrichten nicht an.

    Du solltest auch noch diese .sbd Ordner öffnen. Wenn sich darin keine weiteren .sbd Ordner befinden, sondern nur Mailbox-Dateien mit einer Größe von 0 kB, dann kannst du sie vergessen.

    Ich weiß nicht, ob du die Methode des Suchens nach solchen fehlenden Mailbox-Dateien verstanden hast. Auf jeden Fall kann man sie in lauter anonymen Dateien nicht finden.

    Vermutlich musst du das selber herausfinden, wenn man dir sagt, dass ein Ordner mit Unterordnern in Thunderbird im Profil durch einen *.sbd Ordner und eine zugehörige gleichnamige endungslose Mailbox-Datei gespeichert werden, wobei die Mailbox-Datei sogar leer sein darf, wenn der übergeordnete Ordner keine Mails enthält. Der *.sbd Ordner wiederum enthält die Mailbox-Dateien der Unterordner, kann aber auch noch .sbd Ordner enthalten, je nachdem wie tief die Ordnerhierarchie verschachtelt ist.

  • Wieder mal: eMails aus Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. März 2025 um 18:07
    Zitat von Peter M

    Hier der entsprechende Ordner, dessen Inhalt nicht mehr im Thunderbird zu sehen ist.

    Der neue Screenshot zeigt nur leere Mailbox-Dateien, deren Namen unkenntlich gemacht wurden. Da ist nichts zu holen.
    Aber man sieht oben noch zwei ebenfalls unkenntlich gemachte *.sbd Ordner. Was ist da drin?
    Übrigens kann man mit total anonymisierten Datei- und Ordnernamen nicht viel anfangen.

    Offenbar hast du die Lokalen Ordner aus dem Profil von TB ausgelagert nach Programme (D). Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee war...

  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • Mapenzi
    • 21. März 2025 um 13:39
    Zitat von drogenfahnder

    Ich sehe mich gerade nicht heraus, vielleicht sollte ich den Verlust der Dateien akzeptieren,

    Gib nicht vorschnell auf! Ich kann versuchen, dein Profil per Fernwartung wiederherzustellen.
    Dazu schreibe ich dir eine private Nachricht per Konversation (auf das Chat-Symbol oben rechts auf dieser Seite achten).

  • Wieder mal: eMails aus Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 20. März 2025 um 22:53
    Zitat von Peter M

    Im Explorer im Profilordner sind sie aber sichtbar.

    Zeige uns doch bitte einen Screenshot mit dem Inhalt von "Local Folders", die sich im Ordner "Mail" des Profilordners befinden.

  • Der Mailcheck funktioniert nicht auf mehrere Email Konten, nur manuell funktioniert.

    • Mapenzi
    • 20. März 2025 um 18:41
    Zitat von Grisu2099

    Ich könnte mir gut vorstellen, das dort das Häkchen bei Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen fehlt...

    Bisher war nicht die Rede von POP-Konten und auch nicht vom "globalen Posteingang". Theoretisch wäre es natürlich denkbar, aber dann würde ich den TE fragen, ob er POP-Konten und den globalen Posteingang benutzt. Wenn nicht, dann hat die von dir zitierte erweiterte Konten-Einstellung keinerlei Wirkung


  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • Mapenzi
    • 20. März 2025 um 16:18

    Stelle es doch einfach wieder um, diesmal aber richtig.
    Das POP Konto muss mit dem Pop.mail.yahoo.com Kontenordner verknüpft werden und die lokalen Ordner mit Local Folders….

    (aus dem bois de Vincennes)

  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • Mapenzi
    • 20. März 2025 um 13:40
    Zitat von drogenfahnder

    die aktuellste von gerade eben mit 14 kB

    OK, aber wie ich aus deinen Screenshots ersehe, hast du ja schon inzwischen ein neues POP-Konto eingerichtet. Dann muss die aktuelle prefs.js Datei auch größer sein als 7 kB.

    Deine alten Nachrichtendateien befinden sich noch im Kontenordner pop.mail.yahoo.com bzw im Ordner Local Folders im Profilordner, falls du auch in den Lokalen Ordnern Mails gespeichert hast.

    Ich schlage Folgendes vor:
    gehe in die Konten-Einstellungen > dein Konto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner , klicke auf "Ordner wählen, navigiere zu deinem alten Kontenordner pop.mail.yahoo.com im Ordner "Mail" des Profils, markiere ihn und klicke auf "Öffnen". Danach wirst du zum Neustart von TB aufgefordert und solltest deine Ordner und Nachrichten wiedersehen.

    Solltest du auch die Lokalen Ordner zum Speichern von Nachrichten benutzt haben, machst die gleiche Manipulation wie oben, nur diesmal gehst du zu Lokale Ordner in den Konten-Einstellungen.

    Nachbemerkung: mir fällt gerade auf, dass in deinen Lokalen Ordnern ein Ordner "Posteingang" angezeigt wird. Normalerweise gibt es diesen nicht in den Lokalen Ordnern, es sei denn man hat in den "erweiterten Konten-Einstellungen" eine Änderung vorgenommen.

  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • Mapenzi
    • 20. März 2025 um 12:43

    Hallo,

    Was zeigt TB im Hauptfenster an, wenn du ihn derzeit startest?

    Gibt es eine Fehlermeldung ?
    Fordert TB zum Einrichten eines Kontos auf wie in meinem Screenshot?


    Zitat von drogenfahnder

    Seltsamerweise aber auch -später datierte - pop.mail.yahoo.com-1 und Local Folders-1.

    Local Folders-1 ist typisch für eine korrupte prefs.js Datei, wenn TB nicht normal beendet wird oder der PC abstürzt.
    In deinem Profilordner suche nach einer Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js mit aktuellem Datum. Desgleichen stelle die Größe der aktuellen prefs.js Datei fest. Wenn sie ungefähr 5 bis 7 kB groß ist, stimmt meine Diagnose.

  • Verschwundene Ordner

    • Mapenzi
    • 16. März 2025 um 18:34
    Zitat von Stefan Klug

    Die Ordner waren Unterordner des Mailkontos.

    Zeige doch bitte mal einen Screenshot mit dem Inhalt des entsprechenden Kontenordners "pop.xxx.xx" im Order "Mail" des Profilordners.
    Den Profilordner von TB findest über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Dann im Profilordner den Ordner "Mail" öffnen.

  • Eventhöhe in der 1-Wochen-Ansicht

    • Mapenzi
    • 15. März 2025 um 15:52
    Zitat von Sepperl17

    über CSS geht es gar nicht?

    Es geht auch über CSS Code.

    CSS
    .multiday-hour-box {
     max-height: 30px !important;
    }

    Ob es damit besser aussieht, ist eine andere Frage...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™