1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet TB Vers. 142.0

    • Mapenzi
    • 19. September 2025 um 14:11
    Zitat von Herkulez

    Ich würde den lokalen Ordner gern komplett rausnehmen und extern (außerhalb TB) weiter verwenden.

    Das lässt sich manuell und mit TB-Bordmitteln machen, dazu brauchst du kein anderes Programm.
    Aber das hat doch in der augenblicklichen Situation überhaupt keinen Sinn, solange dein Thunderbird keine Ordnerliste anzeigt.

  • Migration Lokale Ordner auf einen anderen Rechner

    • Mapenzi
    • 18. September 2025 um 18:42
    Zitat von Woodie

    es funktioniert

    Schönen Dank für deine positive Rückmeldung !

  • Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet TB Vers. 142.0

    • Mapenzi
    • 18. September 2025 um 18:40
    Zitat von Herkulez

    Kann man den Inhalt = die Ordner und Mails = von der Struktur trennen ? Sozusagen durchs Sieb geben ?
    und später wieder zuführen ?????

    Würde ich so nicht machen.
    Ein neues Profil anlegen, zunächst nur eines deiner Konten anlegen und testen, ob die Ordnerliste angezeigt wird.
    Du wirst garantiert sehen, dass eine Ordnerliste im neuen Profil von TB angezeigt wird. Das Problem besteht ja auch nur in deinem aktuellen Profil.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass im Fehlerbehebungsmodus das Problem nicht auftritt und man keine Ursache findet.
    Bitte gehe nochmals Punkt für Punkt durch die folgende Liste und überprüfe ob gegebenenfalls einer davon als Problemverursacher in Betracht kommt:

    (Quelle: https://kb.mozillazine.org/Safe_Mode)

    Wenn diese Liste wirklich nicht erlaubt, den Fehler zu finden, dann kannst du im neuen Profil weiter arbeiten, alle fehlenden Konten einrichten als POP- oder IMAP-Konten wie bisher. Bei IMAP Konten erübrigt sich ein Nachrichtenimport, bei POP-Konten müssen die entsprechenden "pop.xxx.xx" Kontenordner aus dem alten Profil ins neue Profil übertragen werden. Das geht manuell oder auch mit dem Add-on ImportExportTools NG.
    Ebenso können die Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil direkt ins neue Profil kopiert werden.

    Zitat von Herkulez

    Ohne Symbolleisten starten, werden die <Konten auch angezeigt.

    Was ist das denn für ein Start? Ich bin mir nicht sicher, ob du die Dialogbox des Starts im Fehlerbehebungsmodus richtig verstanden habe.

  • Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet TB Vers. 142.0

    • Mapenzi
    • 18. September 2025 um 15:06
    Zitat von Herkulez

    Nach Neustart wieder keine Anzeige der Konten und Ordner aber abfrage der Konten, in der Statuszeile zu sehen.

    "Neustart" nach was bzw nach welcher Manipulation?
    Hast du das durchgeührt >> "dann aber in der Dialogbox einen Haken setzen vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und danach auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken."

    Zitat von Herkulez

    Wird jetzt anstrengend. Noch eine Idee ?

    Es ist mir unerklärlich, warum kein Vorschlag hilft. In einem neuen Profil testen?

    Wenn du damit einverstanden bist, können wir zusammen in einer Fernwartung nach der Ursache suchen. Mich interessiert wirklich wo hier der Fehler steckt.
    Hast du übrigens irgend welche Erweiterungen installiert? Falls ja, hast du sie schon mal testhalber deaktiviert?

    Hast du auch schon getestet, indem du die Echtzeitprotektion deines Anti-viren Programms deaktivierst?

  • Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet TB Vers. 142.0

    • Mapenzi
    • 18. September 2025 um 12:20
    Zitat von Herkulez

    das und nur das stand in meiner gelöschten session.json :


    {"rev":0,"windows":[{"type":"3pane","tabs":{"rev":0,"selectedIndex":null,"tabs":[]}}]}

    Das bedeutet, dass aus welchem Grund auch immer deine Einstellungen nicht in der Datei session.json gespeichert werden.
    Du könntest jetzt in einem zusätzlichen Test auch die Datei folderTree.json aus dem Profilordner entfernen.

    Da deine Konten/Ordnerliste im Fehlerbehebungsmodus angezeigt wird, bedeutet dass es in deinem Profil einen Störfaktor gibt wie z. B. ein Add-on oder die Hardwarebeschleunigung. In diesem Breich hast du überhaupt noch nicht weiter gesucht!

    Fehlerbehebungsmodus (Thunderbird) | Hilfe zu Thunderbird

    Ich würde an deiner Stelle jetzt die folgenden Maßnahmen testen

    • die folderTree.json Datei entfernen
    • die Hardwarebeschleunigung deaktivieren in Einstellungen > Allgemein >>>>> ganz unten
    • nochmals im Fehlerbehebungsmodus starten, dann aber in der Dialogbox einen Haken setzen vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und danach auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken.

  • Migration Lokale Ordner auf einen anderen Rechner

    • Mapenzi
    • 18. September 2025 um 11:58
    Zitat von Woodie

    alle alte Konten, aber eben nicht diese Folder unter "Lokale Ordner"

    Auf dem alten Rechner - falls er noch existiert - öffne den TB Profilordner, gehe zum Ordner Mail: in diesem sollte sich u.a. ein Ordner "Local Folders" befinden. Kopiere und übertrage ihn auf den neuen Rechner und setze ihn dort bei beendetem Thunderbird im Profilordner im entsprechenden Verzeichnis Mail ein. Beim nächsten Start von TB sollten deine lokalen Ordner mit Inhalten sichtbar sein.

  • Update Version V143.0 (20250910231831) vom 16.09.2025

    • Mapenzi
    • 17. September 2025 um 21:40
    Zitat von ggbsde

    Spendiert und mal Screenshots

    Du antwortest schon wieder vom Smartphone! :D

  • Migration Lokale Ordner auf einen anderen Rechner

    • Mapenzi
    • 17. September 2025 um 21:34
    Zitat von Woodie

    Diese lokalen Ordner wurden bei der Profil-Migration nicht mit migriert.

    Hattest du deine Lokalen Ordner aus dem Profilorder in ein anderes Verzeichnis außerhalb des Profils ausgelagert?
    Wenn nicht, dann gib bitte Informationen darüber, wo du die nach der Migration fehlenden alten Ordner gespeichert hast.

  • Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet TB Vers. 142.0

    • Mapenzi
    • 17. September 2025 um 16:52
    Zitat von Herkulez

    keine Veränderung.

    Öffne den Profilordner von TB, beende TB und lösche die Datei session.json. Sie wird beim nächsten Start neu angelegt.

  • Symbolleiste: Nicht flexibler Zwischenraum

    • Mapenzi
    • 17. September 2025 um 15:34
    Zitat von thun.der.bird

    Leider nicht in 140.2esr.

    Auch nicht in der Version 142.0 für macOS

  • Nach Festplatten-Klon kein Zugriff auf aktuelles Profil und Daten

    • Mapenzi
    • 14. September 2025 um 20:10
    Zitat von Crabby

    Daraufhin habe ich die profiles.ini angepasst und den Pfad absolut (statt relativ) gesetzt:
    IsRelative=0
    Path=C:\Thunderbird\Profiles\w7h6kh1c.20250817

    Ich hatte irrtümlicherweise angenommen, dass du das Profil in ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ benutzen wolltest. Dass du das in C:\Thunderbird\ wieder aktivieren wolltest hatte ich trotz deiner ausführlichen Beschreibung leider nicht verstanden.

    Umso besser für dich! :thumbup:

  • Nach Festplatten-Klon kein Zugriff auf aktuelles Profil und Daten

    • Mapenzi
    • 14. September 2025 um 20:04
    Zitat von Crabby

    ein neues Profil "Test" erstellt und als Ordner mein altes TB-Profil ausgewählt.
    Thunderbird anschließend beendet, Rechner neu gestartet

    genau das war der Fehler: Thunderbird beendet anstatt im zuvor ausgewählten Profilordner zu starten.

    Man kann sich noch so viel Mühe machen, die einzelnen Schritte genau zu beschreiben und dazu noch Bilder zeigen: irgend wo weicht man ab von der Anleitung!

    Nun, das ist kein Beinbruch. Wahrscheinlich hätte das ohnehin nicht geklappt.
    Deine Geschichte ist ziemlich verfahren, und bevor wir uns noch ein Dutzend Screenshots austauschen, schlage ich dir eine Fernwartung vor. Das geht in der Regel viel schneller und ist weniger anstrengend als Texte lesen und interpretieren, neu fragen stellen, wieder auf Antwort warten. Darauf habe ich schon lange keinen Bock mehr, aber wenn einer der Mitlesenden oder unser Shooting Star eine Lösung hat, habe ich natürlich nichts dagegen einzuwenden.

  • Nach Festplatten-Klon kein Zugriff auf aktuelles Profil und Daten

    • Mapenzi
    • 14. September 2025 um 18:03
    Zitat von Crabby

    Die Datei Datei prefs.js in diesem Profilordner ist mit über 1700 Zeilen gut gefüllt. Die Datei hat eine Größe von 118 KB.

    Die ist sogar recht groß. Zum Vergleich: meine hat 47 kB, der Wert ist recht konstant über die Jahre mit vier Konten, mehreren News-Gruppen und einem Feed.

    Zitat von Crabby

    Der Ordner wurde irgendwie von TB erzeugt (also nicht manuell von mir hinkopiert, o.ä.).

    Von allein kommt dieser Ordner nicht in den Ordner Thunderbird. Es kann natürlich sein, das du das durch ein unglückliches Manöver selber ausgelöst hast.

    Zitat von Crabby

    Gibt es irgendwo noch einen weitere Speicherort für die profiles.ini?

    Nein. Die Datei profiles.ini hat nur dann Wirkung, wenn sie sich in Thunderbird befindet. sie woanders hin zu verschieben ist sinnlos.

    Im Augenblick fällt mir nur noch ein Versuch ein:
    öffne zunächst die profiles.ini Datei und ersetze in der Zeile StartWithLastProfile=1 die 1 durch eine 0 (Null). Diese Änderung hat den Effekt, dass sich bei jedem neuen TB Start, zunächst der Profil-Manager öffnet und dem User Gelegenheit bietet, TB in einem der vorhandenen Profile zu starten.

    Benutze jetzt also den Profil-Manager, um ein neues Profil zu erstellen. Wenn dieser beim Starten von TB öffnet, mache einen Klick auf "Profil erstellen..."
    Damit öffnet sich ein neues Fenster "Profil-Assistent" , klicke "Fortsetzen" und gib im nächsten Fenster einen Namen für das neue Profil ein (meinetwegen "Test", kannst du später wieder ändern).



    Der nächste Schritt ist sehr wichtig, denn du musst jetzt auf "Ordner wählen" klicken. Das öffnet ein Navigations-Fenster, in dem du zu deinem alten Profilordner w7h6kh1c.20250817 in Thunderbird\ Profiles\ gehst, diesen markierst und auf "Öffnen" klickst.

    Dieses Fenster wird bei dir unter Win etwas anders aussehen, aber das Prinzip ist das selbe.

    Danach wieder im Profil-Assistent auf "Fertigstellen" klicken, was dich zurück in das Profil-Manager Fenster führt wo du endlich Thunderbird starten kannst. Ich kann keine Garantie dafür geben, dass diese Versuch erfolgreich sein wird.
    Wenn du Schwierigkeiten mit meiner Anleitung hast, kannst du auch in unserem Hilfe-Artikel Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Nach Festplatten-Klon kein Zugriff auf aktuelles Profil und Daten

    • Mapenzi
    • 14. September 2025 um 16:04
    Zitat von Crabby

    |-- meine.emailadresse@gmx.de

    Das gehört auf keinen Fall in den Ordner Thunderbird.

  • Nach Festplatten-Klon kein Zugriff auf aktuelles Profil und Daten

    • Mapenzi
    • 14. September 2025 um 15:45

    Hallo Crabby,

    Zitat von Crabby

    Aktuelle Situation:
    Auf Laufwerk C: Windows 11 Pro, Thunderbird-Installation, %AppData% und Thunderbird-Daten (inkl. Profil)
    Thunderbird startet, aber will eine neue Emailadresse einrichten bzw. findet mein altes Profil nicht

    Mein erster Verdacht:

    was verstehst du unter "Thunderbird-Daten (inkl. Profil)" ?
    Wir sehen hier, dass bei Profilumzügen oder Wiederherstellen aus einem Backup häufig der Fehler gemacht wird, nur den Profilordner xxxxxxxxx.default-release oder den Ordner Profiles (mit dem/den Profilordnern) in den Anwendungsordner ....\Roaming\Thunderbird\ eingefügt wird.... mit dem Ergebnis, das du gerade erlebt hast.
    Es wird des öfteren die ungemein wichtige Datei profiles.ini übersehen, die die Namen der Profile und die Pfade zu ihnen enthält.

    Beim Start liest TB zuallererst diese Datei, welche ihm sagt dieses oder jenes Profil zu benutzen/öffnen. Fehlt diese Datei, reagiert TB wie bei einer Erst- oder Neuinstallierung: er legt eine profiles.ini Datei an, erstellt ein neues jungfräuliches Profil und fordert zum Einrichten eines Kontos auf.

    NACHTRAG.

    ich hatte etwas vorschnell die Datei profiles.ini als Schuldige proklamiert. Habe nochmal die unter C unter die Lupe genommen und gesehen, dass das Profil w7h6kh1c.20250817 das aktuell benutzte ist. Ich vermute dass es sich um (d)ein altes Profil handelt, das du irgend wann mal umbenannt hast. Bitte ôffne diesen Profilordner, suche nach der Datei prefs.js und teile uns ihre Größe mit.

  • Anderes Verhalten von TB nach Update

    • Mapenzi
    • 13. September 2025 um 22:28
    Zitat von Papa Echo

    Mir fällt auf, dass beim Schließen einer E-Mail (aus dem Ordner Posteingang) die Liste der E-Mails kurz weiß wird und dann die Liste neu aufgebaut wird (von oben nach unten)

    Welche Anzeige der Nachrichtenliste (Tabelle oder Kartenansicht) benutzt du und wo liest du den Inhalt einer Nachricht?
    Öffnest du eine Mail per Doppelklick in einem neuen Tab oder in einem neuen Fenster?
    Oder benutzt du den Nachrichtenbereich zur Anzeige des Nachrichteninhalts - in diesem Fall frage ich mich aber wie man die Nachricht schließt?

    Zitat von Papa Echo

    Das war bisher viel besser.

    Mit zunehmendem Alter war früher alles besser :D

  • E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 13. September 2025 um 22:17
    Zitat von Papa Echo

    Vielleicht liegt es auch an der Größe meiner Thunderbird Daten: ca 12,5 GB.

    Falls du damit die Gesamtgröße deines Profils meinst, liegt es sehr wahrscheinlich nicht an dieser Datenmenge.
    Entscheidend ist vielmehr die Grϧe einzelner Ordner bzw. die der entsprechenden Mailbox-Datei im Profil.
    Die trägt aber eher zu Verlangsamung bei.

  • E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 13. September 2025 um 20:57
    Zitat von Papa Echo

    Wie kann das sein?

    Weiß ich nicht.

    Aber falls es dich interessiert: vor 13 Jahren habe ich einen ähnlichen Fall wie deinen von leeren Lokalen Ordnern lösen können. Es war allerdings auf einem Mac.
    Wenn du etwas Zeit hast, empfehle ich dir die Lektüre dieser Diskussion aus 2013 Lokale Ordner teilweise leer in TB, auf festplatte noch da, msf-löschen bringt nichts

    Dann verstehst du wahrscheinlich warum ich so scharf war auf den (bei dir geschwärzten) kompletten Pfad zu deinen "sensiblen" Ordnern in den Lokalen Ordnern war. In dieser alten Diskussion war es nämlich ein Doppelkreuz-Zeichen # im Pfad zu ausgelagerten Ordnern, das das Anzeigen der Nachrichten dieser Ordner verhinderte.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • Mapenzi
    • 13. September 2025 um 18:50
    Zitat von thun.der.bird

    Vorher war's ja nur mein langweiliger Vornname rückwärts.

    Fand ich gar nicht langweilig, im Geigentiel :)

    Eine Fragen die ich mir schon lange gestellt habe, als ich noch Signaturen lesen konnte:
    Was ist aktueller als aktuell?

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • Mapenzi
    • 13. September 2025 um 17:40
    Zitat von thun.der.bird

    Siehst du denn die Signaturen anderer User?

    Ich sehe überhaupt keine Signaturen. Die entsprechende Einstellung in "Einstellungen & Privatsphäre" des Forums springt immer wieder auf "Nein" zurück. Vielleicht habe ich irgend eine Einstellung in Firefox vermurkst

    Inzwischen habe ich die Antwort selber gefunden, nämlich dass du derzeit unter einer anderen Identität unterwegs bis ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™