Hi Herbert,
Ja, jetzt habe ich den Benutzernamen mit @aol.com eingegeben, war eine variante die ich noch nicht probiert hatte...
Grüße
Eowyn
Beiträge von Eowyn
-
-
Hallo Herbert!
Jetzt gehts, obwohl ich immer noch nicht verstehe. Bei den andern Adressen mußte ich bei Benutzername nie die ganze E-mail eingeben. Auch AOL gibt das so nicht vor..
Aber was solls, jetzt gehts ja..!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Grüße -
Hi !
Wenn es so einfach wäre hätte ichs auch rausgefunden...
Nein, die Arcor adresse ist die adresse an die ich geschickt habe, und ich hab auch versucht an andere adressen zu senden:
z.B. web.de, aol.com etc.
Die Meldung: >>Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 <xyz@aol.com>: Sender address rejected:
not owned by user xyz.<< bleibt die gleiche...
Habs auch schon mit smtp.de.aol.com probiert, da schmeisst er mich raus und sagt timeout beim einloggen...also auch nicht besser (da schaff ichs nicht mal zum Server)
Weitere Ideen?
Grüße -
Hallo!
Ja ich habe tatsächlich 3 verschiedene AOL-Adressen, kein Alias.
Und alle 3 sind: smtp.aol.com für die verschiedenen Konten, bei den anderen gehts auch..
nur bei dem zuletzt angelegten nicht, die anderen beiden Adressen sind wesentlich älter, aber wegen des neuen Computers auch erst seit ein paar Wochen angelegt..
Und zu anfang konnte ich auch von der letzten Adresse senden, jetzt nicht mehr..hab nichts verändert gehabt..??!Gruß
-
Thunderbird-Version: 12.0.1
Betriebssystem + Version: Windows 7
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): AOLBeim senden einer Nachricht bekomme ich (nur von diesem Konto) die Nachricht:
>>Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 <xyz@aol.com>: Sender address rejected:
not owned by user xyz. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse abc@arcor.de und wiederholen sie den Vorgang.<<
Dabei ist es egal, wem ich schreiben möchte. Die Konto-Einstellungen sind die gleichen, wie bei meinen anderen 2 AOL-Adressen.
Was kann ich tun?