Kulesa Der Screenshot beantwortet nicht die Frage "Wie viele Ordner gibt es im Ordner Profiles?" :-|.
Beiträge von salanga
-
-
Hallo,
ich habe im Ordner
/home/username/snap/thunderbird/common/.thunderbird/zeichenfolge.default/ImapMail/
und im Ordner .thunderbird/zeichenfolge.default/Mail
mehrere Ordner imap.servername-xy.de sowie pop3.servername-xy.de für EMail-Konten, die nicht mehr existieren. Die Mail-Server existieren auch nicht mehr. Diese EMail-Konten habe ich bereits vor Jahren im Thunderbird im Menü "Konten-Einstellungen" gelöscht. Beim Löschen damals bin ich nicht auf die Idee gekommen zu prüfen, ob im Profilordner irgendeine Reste geblieben sind. In der Zwischenzeit bin ich mit Thunderbird unter Ubuntu zu der Snap-Version migriert und diese Ordnerleichen wurden offensichtlich in die Snap-Instanz mitgenommen.
Die EMails in diesen imap.servername-xy.de-Ordnern belegen etliche hundert MB Speicher und ich brauche diese Emails nicht mehr. Kann ich diese Ordnerleichen einfach im Dateimanager löschen? Muss ich dabei irgendwas berücksichtigen?
gruss, salanga
• Thunderbird-Version 128.8.0esr (64-Bit) als Snap installiert
• Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben)
• Ubuntu 24.04.2
• Kontenart IMAP -
Sie müssen also zunächst einmal herausfinden, mit welchem Profil Sie wirklich arbeiten (geht über Hilfe - Weitere Informationen zur Fehlerbehebung - Allgemeine Informationen - Profilordner - Ordner öffnen). Im Windows-Explorer können Sie dann den Pfad ablesen.
Mit dem Profilmanager (Installationspfad\thunderbird-exe -ProfileManager) können Sie dann das überflüssige Profil löschen (z.B. C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -ProfileManager).
Danke RR512 für die ausführliche Ergänzung. Beim Aufräumen in meinem Tunderbird bin ich auf diesen Thread gestoßen. Ergänzung zum Speicherort: Auf (m)einem Ubuntu-System Version 22.04. mit Thunderbird Version 102.4.2 (64-bit) ermittelt man das aktuelle Profil so:
"Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Allgemeine Informationen -> Profile -> Auf about:profiles klicken". Es öffnet sich ein Reiter "Über Profile".
Mit dem Profilmanager (Installationspfad\thunderbird-exe -ProfileManager) können Sie dann das überflüssige Profil löschen (z.B. C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -ProfileManager).
Im geöffneten Reiter "Über Profile" ist bei mir zusätzlich zum Abschnitt "Profil: default-release" auch ein Abschnitt "Profil: YYwprXXX.default" mit dem Vermerk
Zitat von YYwprXXX.defaultDieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.enthalten. Der Abschnitt "Profil: YYwprXXX.default" enthält im Vergleich zu "Profil: default-release" nur eine Schaltfäche Umbenennen.
Im Reiter "Über Profile" ist im Abschnitt "Profil: default-release" auch eine Schaltfläche Löschen eingeblendet. Also kann man ein Profil löschen ohne dafür extra den Profil-Manager starten zu müssen. Eine vorherige Datensicherung ist auch bei diesem Löschvorgang empfehlenswert.
-
Nach einem Update auf die version 102.3.0 (32-Bit) fehlten bei mir die Posteingang und andere Postfächer bei einigen EMail-Adressen. Nach einem Neustart von Thunderbird war das Problem gelöst - alle Postfächer waren wieder da
.
-
Moin,
ich suche nach einer Möglichkeit, ein Kontakt bestimmter Verteiler-Liste zuordnen, also einer Liste zuweisen oder entfernen. Habe in der Anleitung gelesen, dass es mit ziehen des Kontakts auf die entsprechende Liste geht. Das funktioniert auch, aber nicht immer. Ich bin jetzt bereits eine Weile beim Testen, in der Hoffnung zu klären, wann es klappt. Bis jetzt erfolglos. Letzte ein Paar Kontakte kriege ich nicht hin. Habe auch TB neu gestartet.
Habe MoreFunctionsForAddressBook installiert und festgestellt, dass in Eigenschaften im Reiter "in folgenden Adressbüchern" tatsächlich die Verteiler-Listen angezeigt werden, auf die ich den Kontakt gezogen habe. Ist aber unpraktisch, da ich diese Kontakte in der normalen Ansicht in der Liste nicht sehe. Und diesen unsichtbaren Kontakt entfernen kann ich sowieso nicht. Ich kann mir kein Reim daraus machen und bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss, Gustav
Thunderbird 24.3.0, Windows 7 Professional -
Moin,
ich rege an, diese Anleitung mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen um einen Hinweis ergänzen, dass die Benutzer, die Enigmail/GnuPG auf dem Quell-PC verwenden, vor der Übertragung des Thunderbird-Profils auf den anderen PC das Programm Enigmail auf dem Ziel-PC installieren müssen. Wenn dies nicht gemacht wird, erscheint diese Fehlermeldung http://justpic.info/images3/58ff/Enigmail.jpg (Enigmail: Kann die GnuPG-Anwendung "Pfad zu gpg.exe" nicht finden) beim Öffnen _jedes_ Emails im Thunderbird auf dem Ziel-PC.
Thunderbird-Version: 17.0.6
Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium -
Moin,
> Es lassen sich manche Kontakte überhaupt nicht kopieren, obwohl die Adressen richtig geschrieben sind (Hinweis von slengfe berücksichtigt).
abe das gleiche Problem gehabt und konnte es lösen dadurch, dass ich die Kontakte exportiert und dann in ein neues Adressbuch importiert habe.