1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Thunderbird Portable 68.1.0 im WEB nicht zu finden

    • hwww
    • 19. September 2019 um 10:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Portable 68.1.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB.de, GMX.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo

    Habe heute Morgen Thunderbird 60.9.0 geöffnet und bin auf "Hilfe" "über Thunderbird" und da wurde mir ein Update auf 68.1.0 angeboten. Habe mir die Portable Version 60.9.0 auf eine andere Platte gesichert und dann das Update gemacht. Funktioniert auch fast alles ( zwei Add-ons ) gehen nicht mehr. Ist aber nicht so tragisch. Was mich viel mehr verwundert das ich die Version Portable 68.1.0 im Netz nicht finde. Sonst wird eine neue Version meist schon im Netz vorher angeboten. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?

    Grüße hwww

  • Andere Monatsdarstellung

    • hwww
    • 23. August 2018 um 11:14
    Zitat von edvoldi

    Du kannst ja einmal die Erweiterung " Gantt View " testen

    Danke für den Hinweis.:) Hatte ich schon getestet ist für mich aber nicht das Ware. Eine einfache Umstellung auf waagerechte Zeilen wäre für mich das Ideale.

    Gruß hwww

  • Andere Monatsdarstellung

    • hwww
    • 23. August 2018 um 10:51
    Zitat von edvoldi

    das geht glaube ich nicht,

    Hallo edvoldi

    Danke für die Antwort. Finde diese Rechtecke in der Monatsdarstellung einfach sehr unübersichtlich! Aber kann man nichts machen was nicht geht geht halt nicht.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Andere Monatsdarstellung

    • hwww
    • 23. August 2018 um 08:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.0
    • Lightning-Version:6.2
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Win Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Betriebss. inter

    Hallo

    Kann man bei Lightning die Monatsansicht ändern. Ist ja mit Rechtecken dargestellt. Würde sie aber gerne als waagerechte Spalten von oben nach unten haben so wie in der Wochendarstellung. Gibt es ev. eine Erweiterung oder ein Scipt dafür? Sollte dann in etwa so aussehen.


  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 21. August 2018 um 11:17

    Hi edvoldi

    Ich habe eben im Netz noch mal nach einer Erweiterung gesucht und bin hierauf gestoßen. Phoenity Buttons auf https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ons/?src=search . Ich glaube diese Erweiterung löst alle Probleme. Habe sie Installiert und mal kurz getestet. Es gibt einen Restartbutton und einen Quitbutton mit dem man Thunderbird beenden kann. Außerdem wenn man auf Anpassen geht noch einige andere Buttons. Es funktioniert genau so wie es sein soll. Denke das hiermit unsere (vor allem deine Arbeit) erledigt ist.

    Schöne Woche noch hwww

  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 21. August 2018 um 10:56
    Zitat von edvoldi

    das ist auch falsch, der Code muss lauten:

    Hallo edvoldi

    Habe es so wie du es geschrieben hast in den Code kopiert.

    Zitat von edvoldi

    Hast Du wirklich alle Dateien richtig im Programmordner und Profilordner eingebunden?

    Ja ! sonst würde doch dieser Code nicht funktionieren: statusbaruhr.uc.js oder ?

    Gruß hwww

  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 21. August 2018 um 08:33
    Zitat von edvoldi

    so einfach ist das nicht der Button heißt:

    calendar-tab-button

    Danke edvoldi

    Ja die Computersprache ist Englisch hatte ich nicht dran gedacht. Leider funktioniert es immer noch nicht. Habe in Zeile 108 nun es so drin stehen "insertafter="calendar-tab-button" />". Hatte es auch mit "Aufgaben-Button" "task-tab-button" Versucht aber es erscheint kein Restartbutton.

    Schöne Grüße hwww

  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 20. August 2018 um 17:39
    Zitat von edvoldi

    Das funktioniert so leider nicht im Thunderbird, so ähnliche Scripts habe ich auch versucht zu ändern, leider ohne Erfolg.

    OK kann man nichts machen.


    Zitat von edvoldi

    Bei diesen Scripts, muss Du angeben hinter oder vor welchen Button Du diesen Button einbinden willst.

    Zum Beispiel hinter den Kalenderbutton.

    Habe ich so gemacht

    Zitat von edvoldi

    insertafter="om-button" />

    ersetzt durch "kalender-button". Wird aber nicht angezeigt. Weder vor noch nach dem Kalenderbutton.

    Vielen Dank für deine Mühe hwww

  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 20. August 2018 um 17:11

    Noch mal. Habe hier den Code des Script aus Firefox.

    Code
    // Button > Firefox beenden
    (function() {
    
    try {
    Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
    CustomizableUI.createWidget({
    id: "fp-quit",
    defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    removable: true,
    label: "Beenden",
    tooltiptext: "Beenden",
    onClick: function() {
    goQuitApplication();
    },
    
    onCreated: function(aNode) {
    aNode.style.listStyleImage = 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="15" height="15" viewBox="0 0 15 15"><path fill="red" d="M8 6a1 1 0 0 0 1-1V1a1 1 0 0 0-2 0v4a1 1 0 0 0 1 1zm3.5-4.032a1 1 0 0 0-1 1.732A4.946 4.946 0 0 1 13 8 5 5 0 0 1 3 8a4.946 4.946 0 0 1 2.5-4.3 1 1 0 0 0-1-1.732 7 7 0 1 0 7.006 0z"></path></svg>\')';
    return aNode;
    }
    
    });
    } catch (e) {
    Components.utils.reportError(e);
    };
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 20. August 2018 um 17:06
    Zitat von edvoldi

    ,( insertafter="om-button") muss Du durch einen anderen Button ersetzen.

    Noch ne Nachfrage. Mit welchen Button ersetzen. Was meinst du genau?

  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 20. August 2018 um 17:04
    Zitat von edvoldi

    Den Restartbutton habe ich auch

    Muß mich mehrfach Entschuldigen. Ich meinte nicht den Restartbutton sondern den Exitbuttonfirefox den so glaube ich hatte ich von GitHub. Das weiß ich aber nicht mehr genau da ich den schon einige Zeit habe.

  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 20. August 2018 um 16:34
    Zitat von edvoldi

    Heißt der wirklich so?
    Auch auf GitHub finde ich den nicht.

    Den Namen habe ich selbst vergeben. Glaube das ich den von GitHub habe als restartbutton?

  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 20. August 2018 um 16:21
    Zitat von edvoldi

    Etwa 1% der Scripts aus dem Firefox Forum funktionieren im Thunderbird

    OK edvoldi dann kann ich mit "beendebutton.uc.js" aus Firefox in Thunderbird nichts anfangen. Trotzdem vielen Dank für deine Blitzantwort. :)

  • Menüleiste anhübschen

    • hwww
    • 20. August 2018 um 16:13
    Zitat von edvoldi

    Alles was Du im Firefox in den Programmordner oder Profilordner kopieren sollst funktioniert auch im Thunderbird.

    Hallo edvoldi

    Habe das eben mit "statusbaruhr.uc.js" Versucht. Direkt vom Profilordner aus Firefox in Thunderbird Profilordner kopiert. Funktioniert einwandfrei! Das Datum sowie die Uhrzeit wird oben in der Menüleiste neben "Hilfe" angezeigt. Jetzt habe ich noch Versucht dieses Script zu kopieren "beendebutton.uc.js" auch vom Firefox Profilordner. Aber das klappt leider nicht. Bekomme den Exitbutton in Thunderbird nicht angezeigt. Weiß jemand wie ich einen Exitbutton oben in die Menüleiste zwischen "Hilfe" und dem Datum hinbekomme?

    Schöne Dank im voraus hwww

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • hwww
    • 15. August 2018 um 16:56

    Hallo edvoldi

    Besten Dank! Hat funktioniert!:) Könnte man doch im Forum - Unterforum Lightning beschreiben.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • hwww
    • 15. August 2018 um 16:45
    Zitat von edvoldi

    Lightning wird nur noch mit Thunderbird ausgeliefert einzeln als Add-on gibt es Lightning nicht mehr.

    OK. Wo finde ich es dann? ist das bei Version 60.0 schon mit drin? Habe nichts gefunden!

    Gruß hwww

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • hwww
    • 15. August 2018 um 16:33
    Zitat von Jan_T

    Lightning: Funktioniert

    Hallo

    Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich in Thunderbird bei Add-on auf suche Lightning eingebe bekomme ich Lightning ausgegraut angezeigt. Kann es also nicht zu Thunderbird hinzufüge.

    Gruß hwww

  • Schrift der Tabs ändern und noch fett

    • hwww
    • 14. August 2018 um 11:05
    Zitat von Mapenzi

    teste folgenden CSS Code in der userChrome.css Datei (Schriftgröße in px an deine Bedürfnisse anpassen):

    Hallo Mapenzi

    Vielen Dank. Genau das richtige! :)

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Schrift der Tabs ändern und noch fett

    • hwww
    • 14. August 2018 um 08:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.0
    • Betriebssystem + Version:Windows 10

    Hallo

    Wie kann ich die Schrift in den Tabs ändern und noch fett darstellen? Code für die userChrom.css? Es soll nur für die Tabs sein. Hatte das Add-on "Theme Font & Size Changer fixed version)" versucht da wird aber alles in fett geändert.

    Danke im voraus hwww

  • Add-on 'Theme Font & Size Changer (fixed version)' - Update auf 64.4 läuft jetzt mit Thunderbird 60 wieder

    • hwww
    • 13. August 2018 um 17:35
    Zitat von Dinole

    Augen aufmachen. Der Button für die Einstellungen versteckt sich in der Menüleiste oder Hauptsymbolleiste.

    Verd..... du hast recht! Hab ich nicht gesehen. Habe immer nur über Extramenü einstellen wollen.

    Besten Dank und noch eine schöne Woche hwww

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™