Hallo Peter,
ah, gefunden. Danke für die Erläuterungen. habe ich gemacht, dann wird man ja sehen was passiert.
Grüße und nochmals danke
Tom
Hallo Peter,
ah, gefunden. Danke für die Erläuterungen. habe ich gemacht, dann wird man ja sehen was passiert.
Grüße und nochmals danke
Tom
Hallo Peter,
habe den Ordner erst mal wieder komprimiert und bin wieder auf 2 MB runter, zur Zeit aber der Wert steigt gerade wieder an... bin schon wieder bei 13 MB.
Ich finde es ohne Hilfe leider nicht, wo kann ich den Cache deaktivieren?
Danke erst mal.
Grüße
Tom
Thunderbird-Version 15.0 : 15.0
Betriebssystem + Version : : Windows XP SP 3
Kontenart (POP / IMAP) : Imap
Postfachanbieter :AOL
Hi Leute,
ich weiß, die Frage um den Speicherplatz wurde schon x-mal gestellt aber ich komme mit den Ergebnissen der Suchfunktion nicht weiter und ich mache mit Sicherheit einen Fehler bzw. habe keine Ahnung.
Ich habe unter IMAP AOL zwei Archiv Ordner angelegt, in dem einen habe ich Mails von 2010 drin, in dem anderen von 2011. Also erhaltene Emails. In 2010 sind nur ein paar drin, so 20 Stück oder so, bei 2011 sind es aber satte 5400 Stück.
Nun hab eich den Ordner schon des öfteren komprimiert und hatte zuletzt nur noch eine Größe von 70 MB angezeigt bei der entsprechenden Datei. Nach einer Woche bin ich schon wieder bei 7,5 GB angelangt und man kann auch sehen am DSL Router, daß da oft und lange was runtergeladen wird. Wenn ich mal vergesse zu kompremieren, ist ruckzuck die Festplatte voll. Die ist leider viel zu klein aber dann hat sich TB 15 GB Platz genommen.
Was mache ich falsch? Meine Inbox hat 500 MB wo aber auch 3200 Emails drin sind. Wieso wächst die Datei für das 2011er Archiv immer so gewaltig an?
Grüße
Tom
So, SP3 für Windows ist installiert. Muß ich mal sehen, wie ich weiter vorgehe, oder ob ich es so lasse. Ich habe die ganzen Lesezeichen von Firefox bereits auf den neuen Benutzer übernommen. Mir fehlen noch ein paar Desktop Programmverknpfungen aber das lässt sich ja schnell herstellen.
Grüße
Tom
Würde ich auch so sehen, daß die jeweilige Sprache in TB intergriert ist, also deutsche Version laden.
Und wenn Dir Spanisch bei Windows auf den Nerv gehen sollte, dafür gibt es Language Packs, siehe hier : http://www.windows-7-forum.net/windows-7-anpa…he-aendern.html
Grüße
Tom
Ich habe mal eben zum Test bei Windows einen neuen Benutzer angelegt und TB gestartet. Da geht es... Profilordner habe ich auch übertragen, alles soweit da.
Hmm, na ja, könnte man mit leben....
Aber ok ist das ja eigentlich nicht... wo könnte der Fehler liegen?
Gehe ich wieder zu meinem alten Benutzerkonto, starte TB kommt gleich der Absturzmelder von wegen unbekanntes Problem.
:gruebel:
Grüße
Tom
und das war es dann...
das Update installiert und... schmiert wieder ab... also... alles noch mal von vorne? Abgesicherter Modus ist auch nicht. Es ist wieder die Version 14 die nun geladen wurde, und die startet eben nicht, wie vorher auch.
Anscheinend hat mein System ein Problem mit Version 14.0.0.4577
Und jeeehetzt?
Grüße
Tom
Erst mal hat er jetzt ein Update auf 12 gemacht... nun wird wieder was runtergeladen---
Tom
Hallo Susanne,
mit Hilfe Deiner Tips, habe ich es geschafft.
Ich habe wieder den TB deinstalliert, den Ordner Thunderbird bis auf den Profile Ordner gelöscht. Dann TB 9 ( 14 will ja nicht ) installiert, den gestartet und wieder geschlossen.
Unter Ausführen ein neues Profil angelegt.
Den Namen ( in diesem Fall ka46x8hi.TB ) nur den Namen, nicht den Inhalt ) dann im Thunderbirdordner kopiert, und den Namen um einen Buchstaben verändert, damit TB nicht durcheinander kommt. Dann den alten Profilordner (hgfgf57j.default ), den ich vom Stick in den jetzt erstellten TB-Ordner einkopierte, in ka46x8hi.TB umbenannt.
TB gestartet... es kam die Meldung, das Lightning und ein anderes Ad-On nicht kompatibel ist, und es keine Version gefunden werden konnte die mit TB 9 arbeitet. Dann startet TB wie gewohnt mit allen Emailkonten und allen Emails.
Schwitz....
Nun habe ich natürlich wieder das Ding, daß ich mit einer alten Version rumeiere. Ich sehe aber gerade, also ich die Version prüfen wollte, daß ein Update runtergeladen wird. 20 MB... da bin ich ja mal gespannt was dann passiert, wenn das installiert wird...
Ich schätze... es kann dann wieder nicht gestartet werden. Ich habe Angst... kann ich noch was tun?
Aber beruhigend zu wissen, daß die Emails nicht weg sind.
Also zunächst mal vielen lieben Dank für die Mühe... ja, ich bin nervig... zu ungeduldig. :redface:
Grüße
Tom
So, ich habe nun Vers. 9 wieder installiert, den davon erstellten Profilordner mit meinem ersetzt den ich auf dem Stick habe und... nun gibt es eine neue Fehlermeldung, nämlich das TB bereits ausgeführt wird. Das erscheint auch nach einem Windows Neustart... :pale: ich geh was essen...
Ich möchte doch bloß meine Emails wieder lesen könne. :cry:
Grüße
Tom
Hallo Susanne,
aber wird das Profil nicht erst angelegt, wenn man Emailkonten eingerichtet hat? Also ich weiß es nicht, ist nur eine Frage. Falls nicht, hat er ja auch gar nichts wo drauf zugegriffen werden könnte. Aber starten müsste er doch trotzdem? Aber Registry fehlt ja auch...
Noch zur Einrichtung meiner Emailkonten auf Thunderbird bei dem einen PC:
Bisher hatte ich 1 AOL Konto und 3 bei Strato. Alle mit IMAP. Es gibt dann bei dem Profilordner den Ordner Imap Mail wo ich dann 4 weitere Ordner habe :
imap,aol.com
imap.strato.de
imap.strato-1.de
imap.strato-2.de
Da ist dann Inbox drin usw.
Auf einem anderen PC in meinem Laden habe ich dann Outlook drauf. 1x IMAP AOL und nochmal zwei von obigen Strato Emailboxen aber als POP3 eingerichtet und so, daß runtergeladenen Nachrichten vom Server gelöscht werden.
Wenn ich als auf Strato Webmail gehe, dann sind die Eingangsboxen leer. Die Ausgangsboxen aber auch, die ja eigentlich gar nicht von Outlook berührt werden. Denke ich...
Zu Hause konnte ich dann aber mit Thunderbird immer noch auf die Eingangsemails zugreifen bei Strato. Obwohl die ja wohl von Outlook gelöscht worden sind, oder?
Also müssten sich doch die Emails, nebst den Ausgangmails in den Profile Ordnern befinden, oder? Inbox und Sent?
Mal angesehen davon, daß ich TB 14 nicht gestartet bekomme, ich also es mal wieder mit dem 9er erst mal probieren müsste... wenn ich die Emailbox profile in den entsprechenden Ordner von Thunderbird reinlege, müsste man doch die Emails wieder abrufen können, oder? Geht aber auch nicht...
Das hatte ich ja schon mal probiert : Emailkonten wieder bei Thunderbird 9 normal anlegen, die daraus entstandenen Ordner löschen, und gegen die alten austauschen die ich noch auf dem Stick gespeichert habe, wo die ganzen Mails drin sein müssten.
Grüße
Tom
Hi Susanne,
doch, ein neuen Profilordner ist nach Neuinstallation da, dort gibt es dann nur den Ordner "Crashreports".
Neee, neee... jetzt nicht ablenken lassen. Ich sende sonst ein paar Bilder von mir. :lol:
Merkwürdig, das Version 9 aber läuft.
Evtl. sollte ich mal nach Vers. 13 suchen wie ich es vorher hatte.
Grüße
Tom
Hallo Susanne,
ich habe mal "Thunderbird" durch die Suche laufen lassen, er hat da nichts mehr gefunden. Ich habe auch nur einen Benutzer angelegt.
Sicherheitssoftware ist aus.
Grüße
Tom
Hallo,
so, ich fange noch mal von vorne an. Wie gesagt, den alten Thunderbirdordner habe ich ja auf dem USB Stick gesichert.
Ich habe jetzt TB 9 wieder deinstalliert, mit diesem Weg : Software durch Windows in der Systemsteuerung anzeigen lassen, angeklickt und dann auf deinstallieren.
Dann in C unter den Anwendungsdateien, den Ordner Thunderbird komplett gelöscht. TB 14 noch mal runtergeladen, installiert. Den dann gleich gestartet und stürzt sofort ab.
Da stimmt ja schon mal irgendwas nicht... bloß was?
Nochmals danke für Deine Hilfe.
Grüße
Tom
Hallo,
und danke für Deine Tips. Ich habe zwischenzeitlich auch mal etwas gegrübelt. Nachdem Version 14 ja irgendwie immer abschmiert, installierte ich Vers. 9. Ich habe vorher den ganzen Ordner "Thunderbird" bei den Anwendungsdateien gelöscht.
Ich fange gerade an, die Emailkonten wieder aufzubauen und die Emailprofile wieder von meinem Stick einzufügen. D.h. also den ganzen Ordner vom Stick z.b. Imap.strato an passender Stelle wieder eingefügt.
Das funktioniert soweit bisher ganz gut, habe bloß eines vergessen bzw. nicht bedacht : Ich habe fast überall Imap gewählt, also bleiben die Nachrichten alle auf dem Server. Theoretisch zumindest.
Ich habe an einem anderen Ort noch einen PC mit Outlook der auch die Emails von zwei Konten runterlädt aber sie dann vom Server löscht.
Aber : Ich konnte die Emails hier zu Hause trotzdem noch sehen. Demnach müssten Sie ja irgendwo noch abgelegt sein. Genau so sieht es aus mit den gesendeten Emails.
Bei AOL füllt sich alles wieder aber bei den Konten von Strato ist im Posteingang gähnende Leere. Bevor der Kram abschmierte hatte ich da ne Menge Mails zu sehen.
Kann man das in dem Stadium aus den alten Daten auch wieder herrichten?
Grüße
Tom
Hi Leute,
Ende letzten Jahres bekam ich einen neuen Computer auf den ich Thunderbird 9 installierte, dazu auch lightning und zwei Sprachpakete. Ich habe mehrere Emailkonten angelegt. Funktionierte alles wunderbar, ich machte Updates bis Version 13.
Heute morgen wollte ich wie immer Thunderbird starten aber es kam gleich der Absturzmelder. Neustart von Windows brachte auch nichts. Safemode startet auch nicht.
Ich habe auch schon mal die Datei Parentlock entfernt ( laß ich hier irgendwo ) was aber auch nichts brachte.
Also habe ich die Profile gespeichert, dann TB 14 runtergeladen, installiert, gestartet... das Gleiche wieder. Dann den ganzen Thunderbirdordner gelöscht, wo also Profile usw. drin sind. TB startete aber natürlich ohne Inhalte, was Kalender, Emailkonten, Emails angeht. Wieder beendet, Profile wieder in den Ordner geladen--- stürzt wieder ab. Ich löschte dann aus dem Profil mal den Lightning aber ohne Erfolg. Schließlich löschte ich den ganzen Thunderbird Ordner wieder. Und wieder kam der Absturzmelder.
Wieder deinstalliert, neu installiert aber nun schmiert der Kram gleich wieder ab. Ich installierte dann TB 9 neu. Aber mit den alten Profilen kann der auch nichts anfangen. Der startet dann wieder aber ich komme an meine bisherigen Emails ja nicht mehr ran.
Aktueller Stand jetzt bei mir : Ich habe TB 14 wieder runter genommen, auch den Ordner Thunderbird gelöscht ( die alten Profile habe ich ja auf einem Stick gesichert ). Nun wieder TB 9 installiert und der läuft auch. Was ich natürlich jetzt nicht mehr habe sind meine ganzen Email Konten nebst den Emails. Wie kann ich das wieder hinbiegen? Bzw. kann man das überhaupt wieder hinbekommen?
Hilfe....
Grüße
Tom
Thunderbird Version 13, 14 versucht, jetzt 9:
Betriebssystem Windows XP SP2:
Emailkasten (POP / IMAP):
Emailanbieter AOL, Strato: