Hallo,
habe kein MobileMaster, aber in der Beschreibung steht, dass du die Erweiterung MoreFunctions ForAddressBook benötigst.
Hallo,
habe kein MobileMaster, aber in der Beschreibung steht, dass du die Erweiterung MoreFunctions ForAddressBook benötigst.
Hallo,
zunächst beende TB und mache irgendwohin eine Sicherheitskopie deines Profil-Ordners, den hattest du vermutlich auch wohl nicht gelöscht. Dazu lese gründlich diese Seite komplett:
Profile verwalten (Anleitungen)
Dann versuche:
- Löschen der Datei "localstore.rdf", teste danach mal.
- Wenn kein Erfolg, starte TB mit dem Profil-Manager. Wie das geht, hast du bereits gelesen. Wenn es klappt, lege ein neues sauberes Profil an, dort dann deine Konten nochmals einrichten und danach Kontakte und Mails aus dem alten Profil importieren:
Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren
Hallo,
man kann einen Button zur Symbolleiste hinzufügen oder ganz einfach die Mail markieren, mit rechter Maustaste > Xnote wählen.
Am besten lässt man sich auch in der Nachrichtenübersicht die Spalte "Notes" anzeigen, dann sieht man direkt, welche Mails eine "note" haben.
Erstmal Hallo!
Mit der Forumsuche findet man schnell: Wie mehrere Bilder i. Anhang auf e. Schlag speichern?[erl.]
Ich habe zwar nie Incredimail genutzt, aber:
Zitat von "bigrala"Mit dem Incredimail-Tool klappt das nicht wirklich.
Wieso klappt das nicht mit dem oben verlinkten Tool "IncrediMail Message Extractor"? Anscheinend kann man doch komplette Ordner auf einmal exportieren.
Mehr Info könnte anderen Benutzern helfen.
Mit der neuen Version 1.0 von "New Mail Attention" klappt es nun bei mir unter Windows 7 bei Verwendung der Superbar.
Ist Thunderbird minimiert oder auch nur im Hintergrund, blinkt beim Eintreffen einer neuen Mail das Thundebird-Icon in der Leiste mehrfach gelb und bleibt dann gelb, wechselt dabei aber den Gelbton.
Ich denke, dass kommt einigen Benutzern entgegen.
Es gibt 3 Lager:
- Die einen wollen neue Mails oben haben
- Die zweiten unten
- Die dritten wählen dir gruppierte Ansicht, darin aber wieder nach Datum
Probleme sollte es dadurch nicht geben.
In deinem Profil-Ordner, siehe Anleitung Kapitel 11.
Du hättest direkt sagen sollen, was du vorhast.
Tipp ist die neue Erweiterung Thunderbird Contacts (Download auf dieser Seite)
Mehr: http://mozillalabs.com/messaging/thunderbird-contacts/
Sie soll auch mit dem Mac-Adressbuch zusammenarbeiten können:
http://mozillalabs.com/messaging/2010…rbird-contacts/
Getestet habe ich die Erweiterung nicht. Rückmeldung wäre nett.
Hallo,
hier gibt es eigentlich keine Entwickler ...
Entweder gehe vor wie hier beschrieben, zu den Einträgen mailnews.default_sort_order und mailnews.default_news_sort_type
Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen
Dasselbe erledigt die Erweiterung SortPref.
Bei bestehenden Ordnern muss die zugehörige msf-Datei gelöscht werden, um eine Änderung zu erreichen.
Ich dachte eigentlich, der Bug sei gefixt. Betrifft wohl aber nur die Auswahl der Spalten, nicht die Sortierung.
"Die"? Sorry, ich weiß nicht, was du meinst.
Ok.
Über die im ersten Beitrag dort genannten Konteneinstellungen hast du noch nichts geschrieben.
Hallo, siehe FAQ:
3.4 Arbeitet Lightning mit Apples iCal?
edit: Kann sein, dass das in den FAQ nicht mehr stimmt.
Klappen müsste es jedoch mit einer ics-Datei, die auf deiner Festplatte irgendwo liegt und die du in iCal und Lightning verwenden kannst (nicht gleichzeitig)
Ja, und der beschriebene Weg hier in diesem Thread klappt nicht?
Ok, jetzt ist es klar. Was da schief läuft, weiß ich nicht. Du kannst natürlich mal testweise andere Erweiterungen deaktivieren und schauen, ob sich was in die Quere kommt.
Hatte vor einiger Zeit mal als Test mit Personas rumgespielt, da hatte ich sowas zumindest nicht.
Hallo, welches andere Thema? Wie haben hier ein paar tausend ...
Und die Tipps im anderen Thema kenne ich auch nicht, möchte sie aber nicht womöglich wiederholen.
Hallo, wieso "einzeln"?
Wenn du alle Mails als eml-Dateien vorliegen hast, kannst du sie mit der o.g. Erweiterung ImportExportTools in Thunderbird importieren.
Hmm, leider bist du aber immer noch nicht auf meinen Beitrag eingegangen. Hast du geprüft, ob es nicht tatsächlioch die Leiste ist, die ausgeblendet werden soll?
Hallo,
sofern korrekt im Adressbuch eingetragen, findet Thunderbird auch den Anfangsbuchstaben vom Nachnamen - das passt für dein Beispiel.
Jedoch leider nicht Zeichenfolgen mittendrin bei Namen oder Adressen.
Hallo,
ich könnte schwören, dass ich dir schon mal darauf geantwortet habe:
Thunderbird 3.1 + Personas, schwarze Statusleiste
Leider keinerlei Reaktion von dir, das ist nicht die feine Art für einen kostenlosen Hilfeversuch.