Danke für die Info und die Pflege! :zustimm:
Beiträge von allblue
-
-
Zitat von "lalison"
Ich habe in SERVEREINSTELLUNGEN nachgesehen! Danke.
Auch dort bei "Erweitert"? -
Hallo,
hast du denn in den Kontoeinstellungen von Google-Mail (POP oder IMAP?) die Option "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einbeziehen" aktiviert? Erwähnt hast du das nicht, daher kann da der Fehler sein.
-
Hallo,
im Adressbuch Menü Ansicht > Namen anzeigen.
-
Ich vermute eins von denen:
- Gmail IMAP Account Setup 1.6.21
- Provider für Google Kalender 0.5.2
- Zindus 0.8.10Wobei das erste überflüssig ist, weil doch inzwischen integriert in TB, oder?
Es hätte übrigens gereicht, wenn du eins nach dem anderen mal deaktiviert hättest.
-
Zitat von "Hernals"
Das alte Lied: Wenn man keine Sorgen hat, macht man sich einfach welche. :gruebel:
Ja, macht aber bei Firefox und Thunderbird auch ein bisschen Spaß. Baukasten spielen(Ich hatte früher als Kind keine Modelleisenbahn, das braucht jetzt Ausgleich :))
-
Oje, danke. Lesen sollte man können.
Habe das Ganze mit der Adresszeile verwechselt ....
Ich editiere oben, danke für den Hinweis.
-
Hatte ich schon verstanden, der Hinweis auf Contacts Sidebar war eher nicht nur für dich
Ich selbst habe mich vor etwa 2 Jahren umgewöhnt. Da ich ja sowieso die Tastatur zum Schreiben der Mail benötige (das klappt noch nicht so recht mit der Maus ;)), bin ich nun schneller, indem ich dort nur die Tastatur nehme:
Nach dem Mausklick auf "Verfassen" (ja, da ginge auch Strg+N ;)):
1. Namenanfang tippen (selten nötig, per Pfeiltaste auszuwählen), dann Enter
2. Taste Tab -> Betreff schreiben
3. Taste Tab -> Inhalt der Mail schreibenDas ist nicht das, was Hernals hören möchte, ich weiß. Aber mangels besserer Ideen ...
-
Hallo, da stimmt etwas nicht
Idee ins Blaue:
1. Teste mal im Safe Mode: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Abgesicherter_Modus
Wenn es dort klappt, ist wohl eine Erweiterung Schuld.oder
2.
Hast du mehrere Konten/Identitäten angelegt? -
Falls reine Mausbedienung erwünscht ist: Einfacher als die Contacts Sidebar geht aber kaum, oder?
-
Naja, bei einem Neuling wäre ic davon augegangen, dass er keine der genannten Wege kennt. Da du dagegen schon seit 5 Jahren hier angemeldet bist, vermute ich, dass du schon einiges kennst - ich weiß aber nicht was. Und es ist ja auch so, alle Vorschläge von mir kennst du ja schon und möchtest du nicht.
-
Hallo,
du nutzt doch schon lange TB (?), gibst aber leider keine Infos über deine bisherigen Wege.
Du kennst
"Contachts Sidebar" ?
- die automatische Vervollständigung bei den Adressen?
- Die Suchleiste im Adressbuch?Letzteres lässt sich wohl mit SearchAddress vereinfachen in deine gewünschte Richtung.
-
Zitat von "Thunder"
Das Ganze ist eine Einstellung, die jeder User im MediaWiki machen kann.
Irgendwas in die Richtung hab ich auch vermutet, deshalb oben rum gefragt, ob er das Ganze auch ausgeloggt so sieht. Denn auf seinem Screenshot kann man gerade so erkennen, dass er eingeloggt war.Schön, dass du es nun rausgefunden hast! :zustimm:
-
Hallo!
Zitat von "Pahoo"Hier ist, was ich mache:
Ich versuche ein Bild in meine Email einzubinden mit:
- Insert Image
- Don't use alternate text
Das kann nur bei HTML-Mails gehen.ZitatNur wenn ich über Options --> Format --> Rich Text (HTML only) auswähle, kann ich sicherstellen, dass da Bild immer mitgeschickt wird. Leider vergesse ich das oft. Format steht per Default auf Auto-Detect.
Diese Optionen kenne ich so nicht in Thunderbird, auch kein "Rich Text" ... :nixweiss:Gib mal genau an, was du meinst
-
Hi, wenn der Autor es nicht dort einstellt bzw. nicht dort haben möchte, weil er mit den Bedingungen dort nicht einverstanden ist, wird es eben nicht dort gelistet.
Normalerweise hat ein Autor dann auch wenig Chancen, dass sein Addon bekannt wird. Bei Paolo Kaosmos ist das anders, seine Seite ist recht bekannt.
-
rum: Ist die Anzeige auch so, wenn du aus dem Wiki ausgeloggt bist?
Grundsätzlich scheint alles ok für Besucher zu sein, wenn man browsershots.org glauben kann - auch wenn es da ein paar Ladefehler bei einigen Versionen gibt (passiert immer wieder mal):
-
Ich vermute mal, dass rum irgendwein Webdveleoperzeugs in Firefox installiert hat?
-
Nö. Oder sehe ich etwas nicht?
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ingo:
Erfahrungsgemäß bringt das wenig, die Sache noch weiterzudiskutieren. Wir haben unzählige User, die sich anders verhalten - dort lohnt sich eher deine Mühe ;).
-
Hallo, zumindest kann ich das Problem nicht bestätigen (FX 3.5.2 und IE8).