Ergänzung für Folgeleser:
ConfirmBeforeDelete wurde frisch upgedated:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5582
Ergänzung für Folgeleser:
ConfirmBeforeDelete wurde frisch upgedated:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5582
Doch, auch wenn mit Shift+Entf gelöscht wurde.
Das ist ja gerade das Schöne. Der Ordner darf nur noch nicht komprimiert worden sein.
Ergänzung - Wiederherstellen der gelöschten Mails:
Ups, entschuldige bitte. Da hatte ich wohl zwei Threads hier durcheinandergebracht und dachte beim Posten, es ginge um Filter :redface:
Fürs Suchen weiß auch leider auch nicht.
Workaround:
Du kannst du dir einen Filter einrichten und den entsprechenden Mails den Status "gekennzeichnet" geben oder ein Schlagwort zuweisen. Diese Mails dann wiederum kannst du mit der Suche finden.
Prima! Danke für die Rückmeldung.
Hast du verschiedene Begriffe durchprobiert? Vielleicht gibt es ein Problem mit Sonderzeichen oder der Zeichenkodierung einer Mail?
Nur geraten ...
ZitatFinde bei mir unter Anwendungsdaten/profiles nur "prefs.js ohne Nummernzusatz
Ist dort ein oder sind da mehrere Profilordner (mit kryptischem Namen)
Zitat von "fourseasons"Ich habe jetzt versucht aus der täglichen Datensicherung mir die Dateien zurückzuholen.
Gute Idee. Das Programm OneCare kenne ich nicht.
Zitat- dann hab ich alle Konten wie gehabt eingerichtet und versucht zu importieren - er findet keine mbox oder eml-Dateien
- dann hat er alles (wie weiß ich nicht mehr) importiert und jetzt hab ich die gesamte Struktur mit allen Ordnern und Unterordnern als *.sbd
Jetzt blicke ich nicht mehr ganz durch, was du wie gemacht hast. Evtl. hat dein Virenscanner Maildateien gelöscht?
Die msf-Dateien sind übrigens unwichtig fürs Backup und Wiederherstellen.
So steht das in der Anleitung:
Hallo hier, klappt bei mir, natürlich auch nr im Ordner selbst, nicht in Unterordnern.
Wenn es nicht klappt, könnte es daran liegen, dass die betroffenen Mails nur mit Kopfdaten lokal vorliegen und nicht zum Offline-Lesen lokal gespeichert wurden.
(Bitte gelben Kasten beim Schreiben beachten.)
Hallo, mit dem neuen Konto sollte das nichts zu tun haben wie du selbst sagst.
Lies zunächst mal hier:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…Alle_Konten_weg
Mit den Suchworten "konten weg" oder "alles weg" o.ä. findest du auch ähnliche Themen im Forum hier.
Macht nichts. Hauptsache, es ist nun klar
Äh .., ich berichtige:
Es ist doch anders bei mir: Gerade bei einem POP-Konto kam das Benachrichtigungs-Popup, TB war im Infobereich minimiert (Windows). Eine der Mails dort angeklickt und sofort war ich in der Voransicht der Mail.
Das stimmt so nicht ganz. Spam sortiert Web.de in den dritten Ordner, den Spamordner. Im Unbekannt-Ordner landet halt alles, was nicht auf der "Whitelist" - also bei "Freunde und Bekannte" steht. Es ist durchaus sinnvoll, diesen Ordner per POP3 abzuholen.
Hallo hier im Forum!
zu 1) Und du hast das bei Web.de so eingestellt, dass POP-Abholung möglich ist?
zu 2) Die Mails kommen bei Web.de an. Wenn du sie mit Thunderbird abholst, werden die Mails auf dem Server gelöscht. Lies hier:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Konto_einrichten
Wenn die Mails auf dem Server bleiben sollen, also beim Konto den Haken "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren.
Übrigens ist das bei Web.de nicht unbedingt sinnvoll, da der Platz relativ begrenzt ist (12 MB meine ich).
Zitat von "Peter_Lehmann"Was ist da besonderes dran? Der Name?
Vermutlich ...
ZitatAch ja, außerhalb Wolfgangs Hoheitsgebiet ... .
Das ist übrigens meiner Meinung nach kein "Pauschalvorteil" ;). Da muss man sich im Bedarfsfall ja womöglich rechtlich im Ausland rumschlagen, in diesem Fall in Israel :eek: . Vertrauenerweckender als hiesige Angebote? Das würde ich eingehend prüfen, bevor ich da meine Mails bei einem Unternehmen mit hübschem Namen lagere ...
Hallo,
Zitat von "Peter_Lehmann"ich habe mich jetzt mal zwei Minuten mit Safe-Mail befasst.
hatte ich auch grad, bin hierauf gestoßen:
http://www.safe-mail.net/support/eng/help/outlook/index.html
Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Evtl. mal den Filter zurücksetzen und neu trainieren? Vorher die Datei "trainig.dat" aus dem Profilordner sichern, damit kannst du bei Misserfolg wieder an den jetzigen Stand zurück.
Hallo, gerade getestet, klappt bei mir aber:
TB 2.0.22
Hallo,
viel fällt mir hier nicht ein außer: Bei Google handelt es sich ja um Label statt Ordner, vielleicht gibt das hier bei entsprechender Menge Probleme.
Vielleicht mal stattdessen den lokalen Junkordner zum Ausfiltern nutzen?
Hallo (wir begrüßen uns hier),
da ich mich damit nicht auskenne, hier die Ergebnisse der Suche:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…st=0&ch=300&t=0