Hallo und moin.....
habe doch glatt meinen Fehler selber gefunden und korrigiert.
Wie auf Bild 2 zu sehen, habe ich ja 2 Profile im TB = [Profile0] fuer "Mic" und [Profile1] fuer "default"
Ich habe Deine Aenderungen (Pfad und IsRelative) an einem Profil geaendert, welches ist nicht aktiv habe, mit dem ich also nicht arbeite....
Irgendwann vor ner Zeit habe ich mal dieses 2. Profil eingerichtet um zu checken, ob das geht (Beim Start-> Ausfuehren: "thunderbird.exe -P" )
Habe dann die Aenderungen also auch auf das andere Profile angewand (mit dem ich taeglich arbeite) und siehe da:
TB am Notebook geschlossen. TB am Chefrechner geoeffnet und ne Mail geschrieben.... TB geschlossen.
TB wieder am Notebook geoeffnet: Abgeschickte Mail auch dort zu sehen... Ergo: Greift auf TB Ordner vom Chefrechner zu...
Das gleiche habe ich am Firefox gemacht: Hat auch gefunzzt -> bei geschlossenem FF am Chefrechner ein paar Lesezeichen am FF vom Notebook gemacht. FF geschlossen am Notebook. Geoffnet am Chefrechner = Lesezeichenveraenderung uebernommen.
Also so habe ich mir das vorgestellt. Direktes, paralleles arbeiten mit TB und FF an beiden Rechnern wollte/ muss ich ja nicht....
Ich denke das war es, oder ????
Vielen Dank fuer Deine Hilfe mrb !!!
Beste Gruesse
Der Mic