Wurzelsepp: wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, dann hättest du bemerkt, dass ich schon seit Anfang an mit POP unterwegs bin. Was _Du_ beschreibst sollte wieder gaaaanz was anderes sein: bei IMAP lagern die E-Mails auf den GMX-Servern. Da dort eingestellt ist, dass bestimmte Mails in bestimmten Ordnern nach der und der Zeit automatisch gelöscht werden, verschwinden sie natürlich auch in deinem Thunderbird. Bei POP lädst du die Mails hingegen direkt lokal und "beständig" auf deine Festplatte, wodurch irgendwelche automatische Löscheinstellungen der GMX-Server nicht mehr greifen.... die Server können ja nix von deinem PC löschen Und wenn du diese automatischen Löscheinstellungen im GMX-Webportal deaktivierst, dann verschwindet auch nix mehr .... bei Dir herrscht also ein ganz anderer und vor allem nachvollziehbarer Hintergrund - im Gegensatz zu meinem Sachverhalt.
Beiträge von pustekuchencake
-
-
Nunja. Das von Dir verlinkte Material kann man aber nicht unbedingt 1:1 auf Thunderbird übertragen. Dort (also bei deinem verlinkten Material) ist es nämlich so aufgebaut "From E-Mail-Adresse Datum Uhrzeit" und bei TB "From BINDESTRICH/KEINE E-Mail Adresse Datum Uhrzeit".
Es könnte nat. sein, dass TB vom Standard abweicht.... oder wir mantschen uns gerade unsere eigene Wirklichkeit zusammen, die aber nicht stimmt. :gruebel:Vor allem würde es nach "deiner" Theorie bedeuten, dass dieser Zeitstempel bedeutet, wann die Mail im Thunderbird empfangen worden ist. Das würde aber immer noch nicht beantworten, ob nun Thunderbird diesen Zeitstempel ändert, wenn man die empfangene Mail nun z.B. per ENTF löscht.
Gibt es wirklich nirgends ne Doku über sowas?.... und damit meine ich ne Thunderbird-Doku
-
Hmm. Irgendwie werde ich aus dieser Erklärung nicht schlau. :gruebel:
Für was genau steht jetzt die Zeitangabe überm Mozilla-X-Status?CodeFrom - Fri Feb 08 08:03:06 2013 X-Account-Key: account1 X-UIDL: 1136937706.26621 X-Mozilla-Status: 0009
a) Abruf-/Eingangszeit im Thunderbird
b) Statusänderungszeitpunkt (Statusänderung=verschoben, gelöscht, bearbeitet, eingegangen)
c) sonstiges? -
mrb: Das kann nicht sein, dass das der Sendezeitpunkt ist. Das war eine Versandbestätigungs-Mail - also wurde sie vom User empfangen und nicht abgeschickt. Von daher muss die Zeit was anderes bedeuten ...
-
Doch, da in der Inbox der X-Mozilla-Status noch ontop kommt! Dort/ (in der ersten Zeile) steht eine weitere Uhrzeit, die sich nicht zuordnen lässt:
ZitatFrom - Fri Feb 08 08:03:06 2013
X-Account-Key: account1
X-UIDL: 1136937706.26621
X-Mozilla-Status: 0009
X-Mozilla-Status2: 00000000
X-Mozilla-Keys:Dass 2-3 der Zeiten sich grob gesagt nur durch die Stunden unterscheiden und damit auf versch. Länder/Zeitzonen zurückzuführen sind, ist mir schon klar. Aber warum sind die Sekunden leicht unterschiedlich? ... und eben die unklare Zeit beim X-Mozilla Status.
-
ingo: was soll ich mit der Übersicht zu den X-Mozilla-Staten jetzt?? :gruebel: Ich weiß doch was "0009" bedeutet
Die Header-FAQ kann ich leider nicht 1:1 auf meinen konkreten Fall übertragen, da sie doch etwas anders aufgebaut ist - wahrscheinlcih weil mein Header mit den Thunderbird-Infos vermixt ist. "Mein" Header ist jau aus der Inbox ausgelesen und nicht direkt aus der Mail selbst.
Peter: Danke für die ausführliche Vorgangsbeschreibung! :zustimm: Nur nochmal zur Überprüfung ob ichs richtig verstanden hab: wenn ich ne Mail aus dem Posteingang normal lösche (dort wird sie dann mit 0009 gekennzeichnet), dann wird die Mail im Papierkorb zunächst mit dem Status 0001 (=gelesen) markiert?! Und erst wenn ich sie dort auch noch per "ENTF" lösche, wird sie dort auch mit '0009' gekennzeichnet. Oder? (dass sie trotzdem in beiden Ordnern eigentlich noch vorhanden ist, ist mir klar!)
-
Also die Inbox hat (hab ich schon 1a geschätzt :top: ) ~28MB, die Trash-Datei 20MB.
Hab die betroffene Mail in beiden gefunden (beide Status 0009)...bedeutet das, dass die Mail im Posteingang und dann auch aus dem Papierkorb gelöscht wurde? Oder heißt das nur, dass sie im Posteingang gelöscht wurde??
Abgesehen davon, was bringt das? Ohne jemanden verteitigen zu wollen, kann es doch auch rein hypothetisch sein, dass Thunderbird die Mail gelöscht hat... . Diese Funde bedeuten doch nicht automatisch, dass die Mail von Menschenhand gelöscht wurde. Oder etwa schon? :nixweiss:Wie kommen eigentlich die 4 Uhrzeiten zustande bzw. wie darf man sie deuten? (* = zensiert):
Zitat------=_Part_664793_1822905638.1360303926961--
From - Fri Feb 08 08:03:06 2013
X-Account-Key: account1
X-UIDL: 1136937706.26621
X-Mozilla-Status: 0009
X-Mozilla-Status2: 00000000
X-Mozilla-Keys:
Return-Path: <*********************amazon.com>
Received: from *********t-online.de ([*************])
by ******online.de (Dovecot) with LMTP id ************;
Fri, 08 Feb 2013 07:33:10 +0100
Received: from ********amazon.com ([************]) by *********-online.de
with esmtp id ********I0; Fri, 8 Feb 2013 07:33:08 +0100
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;
d=amazon.de; i=**********amazon.de; q=dns/txt;
s=*******9; t=1******188; x=************
h=date:from:reply-to:to:message-id:subject:mime-version;
bh=GtI+*************************=;
b=*******************
Q=;
Date: Fri, 8 Feb 2013 06:33:07 +0000
From: "Amazon.de" <+**********azon.de>
Reply-To: "***********amazon.de" -
Erstmal Danke Euch beiden für die umfangreichen Hilfestellungen!
Also wie schon zu 99,99% "vermutet": POP ist bei beiden "aktiv" und Filter gibt es keine - auch keine Schnellfilter. Auch ausgeblendet ist nichts - hab die Mail auch per Suchfunktion im ganzen globalen Konto gesucht und nichts gefunden - wie auch, sie ist ja definitiv gelöscht (wenn auch noch nicht vollständig, da nicht komprimiert).
Ich hab die Fragen jetzt erst nach dem Besuch gesehen, daher kann ich keine Details nennen, aber ich kann sagen, dass die Inbox wirklich nicht groß ist! Mein Postfach sieht da gaaaaaaaaaanz anders aus
Und bei allem Respekt, aber ~30 Mails sollten und sind kein Problem für Thunderbird :schlaumeier: Dass der Posteingang auch nicht als Ablage dienen soll ist auch klar, aber das ist nicht der Fall. Wenn jemand 100 Mails oder mehr drin hat, oke. Aber selbst das stört TB nicht... ist ja nicht gerade ne Beta-Software, wie wir alle wissen. Ich hätte die Inbox auf ...ka.... 30MB (max! 100mb) geschätzt. Wenn überhaupt. Komprimiert wird nach Standardeinstellungen - also sobald das Donnervögelchen 20MB einsparen kann.
Peter: in allen mbox-Dateien hab ich noch nicht nach der Mail gesucht - nur in der INBOX (da fand ich sie ja auch "gelöscht"). Ziehlst du darauf ab, ob der User die Email vllt. verschoben hat? Aber dann müsste sie ja noch in nem anderen Ordner "als Mail" vorhanden sein - ist sie aber nicht. Das gesamte globale Konto ist sehr übersichtlich - es gibt nicht mal zusätzliche Ordner.
@all: der User beobachtet die Situation nochmal und gibt im Fall der Fälle nochmal Bescheid. Was ich dann mache, ist dass ich TB neu installiere (Profil vorher komplett löschen, Mails zuvor noch per ImportExportTools als .eml`s sichern) und danach die Mails wieder in nen Unterordner des Posteingangs importiere. Mehr fällt mir nicht mehr ein :nixweiss:
Nachdem ich TB seit v1 kenne, beschleicht mich aber auch langsam das Gefühl, dass der Fehler u.U. auf Layer 8 basiert :gruebel:
Tante Edith war da, da sich viele Fehler eingeschlichen haben. :stupid:
-
Hallo rum!
- Nein, Filter sind keine eingestellt - ist im Grunde ne Standardinstallation.
- Verschoben wurden die Mails auch nicht; sie liegen im Posteingang (sind geschätzt 30 Mails) und dann ist plötzlich eine weg. Da es scheinbar sporadisch+willkürlich auftritt, ist es für den User nat. auch schwierig zu sagen, ob nun plötzlich eine fehlt oder nicht. Bei der Versandbestätigung von Amazon ist es (aufgrund der Aktualität) natürlich leichter aufgefallen, als wenn es sich um ne ältere Mail handelt.
- Wann es genau passiert ist kaum nachvollziehbar. Nachdem bei der Amazon-Mail der Status auf 0009 stand, heißt das ja aber, dass sie bereits als gelesen markiert war ehe sie gelöscht wurde. Der User hat sie auch schon mal gelesen.... ein paar Tage später war sie dann aber weg. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, wann die Mail im Index als gelöscht gekennzeichnet wurde?... sozusagen der Löschzeitpunkt?
- ja ist def. POP. Ich werde heute alles nochmal kontrollieren, aber ich bin mir zu 99,9% sicher.
- die Mails bleiben im glob. Posteingang. Dort werden sie empfangen und dann entweder gelöscht oder "liegen gelassen". Ich frag heute mal nach, ob aus einem anderen Ordner auch schon mal was verschwunden ist. Wobei das wie gesagt sehr schwer festzustellen ist.... außer man notiert sich bei jedem Start/Beenden von TB die Mailanzahl in den jew. Ordnern...Logs in dem Sinne gibt es ja bei TB nicht, oder? Ich bin echt ratlos hoch 3 :help:
-
Hat noch jemand anderes was konstruktives beizutragen? Jemand shcon mal ne ähnliche Erfahrung gemacht? Korrupte E-Mail Datenbank/Fehlkonfiguration/Junk... o.ä.? Ein Forum ist ja dazu da um Probleme und deren Ursachen herauszufinden
-
MRB, bitte genau lesen um was es geht: ich habe kein Problem mit der Wiederherstellung, das kann ich ja wie man meinem Post entnehmen kann. Ich möchte wissen, wieso die Mails gelöscht werden?! Das AV-Programm kann doch keine einzelnen Mails aus der Inbox-Datei löschen?!? Es würde bei Befall wenn dann die ganze Inbox "töten" und vllt. sogar unbrauchbar machen - aber doch nicht einzelene Mails. Nochdazu gabs keinerlei Alarm.
Jemand anders noch ne Idee warum die Mails sporadisch verschwinden?
-
Deine Hilfe in allen Ehren, aber bei POP3 ist das doch völlig egal was beim E-Mail Provider eingestellt ist
Die Mails sind ja bereits im TB gewesen, ehe sie verschwinden und damit ist der Mail-Server raus aus der Thematik.
-
Thunderbird-Version: 17.0.2
Betriebssystem + Version: Win 7 HP 32Bit
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX & T-OnlineHallo liebe TBler!
Ich habe einem Bekannten einen PC frisch aufgesetzt und Thunderbird als Mail-Programm eingerichtet. Laut Aussage des Bekannten löscht dieses aber vereinzelt E-Mails von selbst :eek: Da ich mit dem System selbst nicht arbeite, ist es natürlich extrem schwierig nachzuvollziehen was passiert sein könnte bzw. passiert. So bekam er erst vor ein paar Tagen eine Versandbestätigung von Amazon. Als er diese 1-2 Tage später nochmal einsehen wollte, war sie verschwunden! Er ist der alleinige PC-Benutzer - andere User können es also schon mal nicht gewesen sein. Für mich ist das alles ziemlich unerklärlich.
Nachdem ich anfangs nie genaue Angaben hatte, welche Mail genau fehlt, konnte er mir jetzt bei der Amazon-Bestellung genaue Angaben liefern. Ich kontrollierte daraufhin die MBOX-Datei des Posteingangs mithilfe der "X-Mozilla-Status-Methode" (https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Gel%C…iederherstellen). Und ich/wir fanden die Mail tatsächlich noch und sie war faktisch gelöscht, da sie nämlich den Status "0009" hatte.Noch ein paar Zusatzinfos: beide Konten "laufen" in einem globalen Konto zusammen. Die Einstellungen des globalen Kontos habe ich schon gecheckt, dort ist auch unter den Konteneinstellungen - Speicherplatz eingestellt, dass natürlich KEINE E-Mails gelöscht werden sollen. Bei den separaten Konteneinstellungen von den spezifischen Konten (GMX & T-Online) ist dieser Einstellungsdialog (wohl aufgrund der Zusammenführung im globalen Konto) nicht vorhanden.
Ach und die Ordner des globalen Kontos habe ich auch schon per Rechtsklick>Eigenschaften repariert... ohne Verbesserung offenbar.Tja..... und nu? Hatte schon mal jemand sowas? :stupid: